Automatikgetribe defekt oder nur verstellt

cossy24

Triple Ass
Registriert
26 März 2009
Beiträge
255
Alter
47
Ort
Bayern
Hallo zusammen ich möchte mich erstmal vorstellen da ich neu im Forum bin.
Ich bin stolzer Besitzer von einem Cossy By.91
Ist ein Chia mit Vollaustattung und Leder.
Nun zu meiner Frage:
Der Cossy stand 8 Jahre bei einem Bekannten von mir und wurde nicht gefahren. Jetzt musste ich ihn holen da er den Platz brauchte. Ich schnappte mir eine Battery und dachte mir so, wenn er wirklich anspringt, dann werde ich ihn nochmal anmelden und fahren. Ja was soll ich sagen, Battery rein und 5 sek. georgelt und das DIng lief.
Jetzt möchte ich bei meinem Schwager auf die Grube schauen ob soweit alles ok ist und dann gehts los. Mein einziges Problem das ich von damals weis, das er recht früh in den nächsten Gang schaltet und auch nicht wirklich agil runterschaltet. Begann damals nach ner längeren Autobahnfahrt mit Vollgas, das er beim Hochschalten dann irgendwie komisch schaltete. Er brauchte lang bis er den nächsten Gang richtig annahm. Die Drehzahl erhöhte sich und dann schaltete er ganz Butterweich in den Nächsten Gang. Ich hatte früher den gleichen als 12V und bin daher schon damit vertraut wie er schalten muss.
Da ich hier im Forum gelesen habe das die Automatik beim 24V schneller verschleißt als beim 12V, denke ich mir halt obs die Automatik noch länger macht oder ich lieber gleich schauen soll nach einer Handschaltung, was mir auch gefallen würde. Ach noch ganz wichtig, mein Cossy hat 175 tkm drauf.
Ich weiss es ist nicht leicht so eine Ferndiagnose zum stellen aber vielleicht habt ihr den einen oder anderen Rat für mich. Was noch interresant wäre, zu wissen ob der Aufwand gross ist, wenn man ihn auf Handschaltung umrüstet und was man dafür an Geld benötigt für teile und einbau. Vorallem mach ich mir gedanken wegen der Elektronik, ob die damit klar kommt wenn da ein manuelles Getriebe drin ist.
Also mal danke om Vorraus für eure Antworten.
 

nobbel

Triple Ass
Registriert
2 August 2006
Beiträge
221
Alter
77
Ort
Oyten
Das können die Bremsbänder sein und/oder innen Teflonringe, die undicht sind. Getriebe wird fertig sein.
 

cossy24

Triple Ass
Registriert
26 März 2009
Beiträge
255
Alter
47
Ort
Bayern
Erstmal danke für die schnelle antwort!!!

Ja ich habe auch so ein Gefühl das es wirklich Abnutzung ist, denn wie gesagt ich hatte ja früher einen 2,9 12V und bin mit ihm gefahren bis er 475000 km drauf hatte und da kam das dann auch so bei 440000 das er so anfing mit den macken beim schalten. Aber ich muss sagen welche Automatik hält so lange und ich bin damals, war da ja auch noch jünger echt gern sehr flott gefahren. :mua Also ich muss sagen die Scorpios sind echt unverwüstlich. Einfach richtig gute Autos!!!! :respekt

Ja denn stellt sich mir die frage, wenn ein anderes Getriebe "welches"
wieder ne Automatik oder manuell. Irgendwie tendiere ich auf manuell, denke macht dann im cossy auch richtig Spass zum fahren, aber kann mir jemand sagen wie gross der Aufwand ist zum umrüsten?
Habe hier im Forum schon gelesen das dass jemand gemacht hat, vielleicht könnte er mir ja paar Ratschläge geben, were echt supi. Danke mal im Vorraus
 

nobbel

Triple Ass
Registriert
2 August 2006
Beiträge
221
Alter
77
Ort
Oyten
Ein Umbau auf manuell ist sicher eine Arbeit mit Haken und Ösen, wenn man der übliche Heimwerker ist. In der Bucht gibt es genügend Geztriebe für den BOB zu annehmbaren Tarifen. Selbst Überholungen werden angeboten. Warum es sich schwer machen?
 

dts_24v

Mitglied
Registriert
24 Januar 2009
Beiträge
73
Alter
38
Ort
Berlin
er fährt doch ein BOA und kein BOB

hast du mal das getriebe öl kontrolliert? wenn es trübe,dunkel ist und riecht dann sind es die bremsbänder.

ich hatte mit meinen cossi auch mal schaltprobleme ,stand 14 tage bei ford bis die den fehler hatten, war ein relais defekt und arbeitete nicht richtig, welches kann ich dir leider nicht sagen, ist schon etwas her

ich hab 200.000km runter und die automatik schaltet 1a.
 

cossy24

Triple Ass
Registriert
26 März 2009
Beiträge
255
Alter
47
Ort
Bayern
Ja das mit dem Öl ist so ne sache, bevor ich ihn damals kaufte bekam er ein neues Öl rein, somit kann ich zwar schauen aber ich denke nicht das es aussage kräftig ist. Ich muss fairerweise dazu sagen das ich ihn damals sehr günstig bekam da der vorbesitzer ihn wegtat da er viel mit Wohnwagen fuhr und es schon damals probleme machte. Doch als ich ihn kaufte war da nix davon zu spüren, aber nach 10tkm merkte ich dann schon das es macken hatte. Aber vielleicht sind es ja wirklich die Bremsbänder.
Kann mir mal jemand bitte erklären was die ganz genau für eine Aufgabe übernehmen, denn vielleicht kann ich es dann auch besser zuordnen. Muss erlich sagen das ich punkto Automatikgetriebe nicht fit bin. Ich weis zwar das es ein Planetengetriebe ist, aber weis auch das selbst Werkstätten einen grossen Bogen machen und es halt am liebsten gleich austauschen. :kotz:
Aber das mit einer Überholung wäre auch ne Idee muss ich mich mal schlau machen
 

24vrene

Doppel Ass
Registriert
20 April 2007
Beiträge
168
Alter
50
Ort
nauberg
ja da hast du recht als mein automat im eimer war wollte keine werkstatt was damit zu tun haben,ich hab dann auf schalter umgebaut und habe es bis jetz nich bereut und is auch nich so wild hab früh um 9 angefangen und abends um acht bin ich die erste runte gedreht zwischendurch natürlich einige bierpausen
 
C

cosworth mb

Gast im Fordboard
hallo


ich habe mal auch eine frage ?
kamman auch ein BOB um bauen aun schalt getriebe?
 

dts_24v

Mitglied
Registriert
24 Januar 2009
Beiträge
73
Alter
38
Ort
Berlin
das thema hatten wir schon ein paar mal im forum , einfach mal suchen ,

aber um es kurz zu machen , eigentlich ja aber nicht so leicht ,gibt firmen in england die das anbieten oder du setzt dich ran mit nem oszi misst die signal und bastelst dir was zusammen und hoffst das es läuft
:besserwisser
 

nobbel

Triple Ass
Registriert
2 August 2006
Beiträge
221
Alter
77
Ort
Oyten
Die Bremsbänder bremsen die nicht am Fahren beteiligten Zahnräder ab, so dass das nicht gebremste Teil die Arbeit übernimmt (ja, ich weiß, das ist gaaanz laienhaft ausgedrückt). Bremsbänder nachstellen hilft nur kurz weiter, da die einen Belag haben, der abgenutzt ist und nach dem Nachstellen noch mehr abnutzt oder sogar bröckelt. Damit kommt noch mehr Dreck in den Kreislauf und dann haste den Salat.
Gruß
nobbel
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
@stephan: würdest Du hier in der Nähe wohnen, könntest Du einen kompletten Antriebsstrang (Motor, Getriebe) geschenkt haben...
 

cossy24

Triple Ass
Registriert
26 März 2009
Beiträge
255
Alter
47
Ort
Bayern
Erstmal vielen Dank, das finde ich echt super nett von Dir.
Leider musste ich gestern feststellen dass das nicht mein einziges Problem ist.
Habe gestern meinen Cossy auf der Bühne gehapt, und was soll ich sagen er ist unten an den Schwellern von vorne bis hinten so durch das ich echt keine Möglichkeit sehe ihn wieder herzustellen damit ich einen Tüv bekomme.
Mir tut es zwar voll weh mein geliebten Cossy herzugeben aber auch mein Freund der inner Autowerkstatt arbeitet und mir sonst echt geholfen hätte das eine oder ander zu machen, meinte nur lass es bleiben da wirst du nicht mehr froh damit. Er meinte man müsste die kompletten Schweller rausflecken und neue reinmachen. Und keiner weis was dann noch kommt. Ich glaube die lange Zeit wo er gestanden ist, die hat ihm nicht gut getan. Jetzt habe ich mal ein wenig nach dem Mk2 geschaut aber irgenwie sind die noch Rostanfälliger und auch viele berichten das die Motoren auch nicht mehr so gut sind wie die vom BOA. Habe im Internet gelesen das die Steuerketten recht anfällig sind vom BOB. Aber nochmals vielen Dank für das Angebot.
Sieht ganz so aus als müsste ich meinen Cossy sterben lassen ?(
 
Oben