Dracul_Snake

Newbie
Registriert
2 Mai 2012
Beiträge
3
Hallo ich habe folgendes Problem wenn mein Auto geht oft aus wenn ich anhalte erst geht die tanknadel runter die kontrollleuchte für den nebelendscheinwerfer leuchtet auf und dann geht der Motor aus ich dachte erst das es an der Batterie liegt aber ich habe eine neue gekauft aber ich habe immer noch das gleiche Problem wenn ich die Batterie prüfen ist sie zwar leer aber nach ganz kurzen Laden ist sie wieder voll wenn ich dann das auto anlasse geht sie ganz schnell wieder leer bei alufenden motor fliesst ein strom 17 Ampere ist das zu viel ? Wenn alles aus is fliesst en strom von 0,7 ampere ? ICh habe schon die lichtmaschine gecheckt denke nicht das sie defekt is .. jo da ssolte mein problem beschreiben kann mir da einer helfen
 
B

Buhfdahn

Gast im Fordboard
Naja, kann dir zwar jetzt nicht helfen, aber meiner hat so nen ähnliches Problem..


Wenn er kalt is hat er teilweise nur ein Standgas von 500 und ruckelt leicht und geht ab und an mal aus, sobald die kupplung getreten wird, während ich an die kreuzung langsam rolle..


woran könnt das liegen?
Sobald er warm is , ist alles normal..
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
Check mal die beiden Massekonatake unter den Rückleuchten im Kofferraum

Schrauben raus, Lack an der Karosse abschleifen sowie die Kabelschuhe oben und unten blankschleifen

wieder alles verschrauben und kurz mit nem Lackstifft drüber damit nix mehr gammelt

das sollt es gewesen sein


17A bei laufendem Motor holla ......
 

error6

Jungspund
Registriert
19 April 2006
Beiträge
49
Check mal die beiden Massekonatake unter den Rückleuchten
Woher kommen denn dann diese Fehler?
Du meintest die Massekontakte der Rücklichter, richtig..
Ist ja o.k., aber ein normaler Mensch, sagen wir
mal, kommt doch nicht auf diese Idee.
Damit meine ich nicht, dass du nicht normal bist,
ich meine, das kann nur ein erfahrener Ford `ler`
wissen. Aber die Fehlerwirkung ist schon eigenartig.
:) error6
 
Oben