Austausch Glühkerzen gescheitert.

M

meckli

Gast im Fordboard
Mahlzeit Jungs und Mädels,

ich habe da mal ein Problem mit dem Mondeo von meinen Vater.

Ich wollte am Montag die Glühkerzen an seinem Mondeo MK3 TDDi 2,0l 115PS wechseln. Aufgrund das er im Kalten zustand und bei den Temperaturen sehr schlecht ansprang und dannach einen sehr rauen Leerlauf hatte.
Wenn ich vor dem Motor stehe, ließen sich die ersten zwei von links einwandfrei wechseln. Die dritte ging gerade so zu wechseln, aber die vierte (Getriebeseitig) kam nur zur hälfte aus dem Gewindegang heraus und blieb dann drinn.
Ich kann drehen so viel ich will, sie kommt nicht herraus. :wand :wand

Ich gehe ganz stark davon aus, das daß Gewinde jetzt im Ar... ist. Meine Werkstatt bot mir gleich ne Reperatur mit nem neuen Kopf an. :wow :wand

Habe aber nen Motoreninstandsetzer gefunden der mir das Gewinde so wieder heile machen würde. Trotzdem muß dazu der Kopf runter.
Da ich dieses aber gerne vermeiden möchte (hat doch erst 70tkm runter), habe ich gehört das man die Glühkerzen mit irgend einem Zeugs einsetzen oder einkleben kann. Soll halten wie Original.

Hat irgendwer von euch Erfahrung mit sowas??? Kann mir einer von euch helfen??

Ach übrigends, unser freundlicher im Ort meinte ganz Trocken, "...tja, Werksfehler. Kommt desöfteren vor da die Glühkerzen maschinell ohne "Antifestbrennpaste" eingesetzt werden und die dann mit der Zeit festgammeln können...."

Ich sage dazu nur... :mp:
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Also auch wenns teuer wird, ich würde nicht mit 3 meuen und einer alten Kerze fahren wollen, die dann auch nur halbherzig "eingeklebt" ist. Und zur nächsten Durchsicht, wenn dann Kerzenwechsel mal fällig wird, geht die Kerze wegen dem Klebezeugs womöglich noch schlechter raus.

Am Rande möchte ich nur betonen, das ich einen Kerzenwechsel immer in der Werkstatt machen lassen würde (muß ja nicht Ford sein), da man da öfters von verwürgten Gewinden oder brechenden Kerzen oder sowas hört. Wenn die was kaputt machen, dann müssen die es ersetzen. So kostet Euch der anfängliche Geiz am Ende viel mehr.
 
M

meckli

Gast im Fordboard
Ja leider. Und aus Fehlern lernt man. Da werde ich wohl nicht drum rumkommen und den Wagen in die Werkstatt schieben müssen.

Bei meinem Sharan weiß ich es später mal besser und gehe gleich zum freundlichen. Das ist es mir dann auf alle Fälle wert.

Schönen Abend noch.
 
Oben