meisterfahrer
Jungspund
- Registriert
- 17 Dezember 2007
- Beiträge
- 36
Hallo @ all,
mein Wagen bekommt gerade neu Service und TÜV. Dabei haben die Schrauber den Auspuff abgeklopft und gemeint, außen sei er zwar noch dicht und für den TÜV kein Problem, das Innenleben wäre aber völlig verrostet und zerbröselt und scheppere in den Töpfen herum - hat man auch gehört und bestimmte Rasselgeräusche beim Beschleunigen sind damit geklärt. Womöglich brauche ich also doch bald mal Austauschteile.
Meines Wissens ist die Auspuffanlage bei Ford extrem teuer, wenn man sie überhaupt noch bekommt. Weiß jemand den Preis für die Gesamtanlage bzw. einzelne Teile/Töpfe?
Die Teile gebraucht bei ebay zu ziehen, dürfte nichts bringen, als denselben Rost nochmal zu bekommen, den man schon hat. So wie es für den Kabelbaum eine erträgliche Lösung gab, suche ich aber auch für den Auspuff nach einer alternativen Lösung zu den Originalteilen. Im Gegensatz zum Mk I findet man aber für den Mk II bei den üblichen Teileanbietern gar nichts.
Hat jemand Erfahrung damit, sich den Auspuff bei Sportauspuff-Anbietern individuell fertigen zu lassen? Dürfte dann so um die 1000 Euro kosten (muss ja kein Rennauspuff sein, auf Styling und Sound geb ich gar nichts, sondern es geht nur um den reinen Ersatz) - möglicherweise aber immer noch billiger als die Originalanlage (wenn man sie noch kriegt...).
Bin übrigens kein Selberschrauber oder -schweißer, sondern muss alles immer noch bei einem günstigen Monteur machen lassen, und das muss sich dann insgesamt immer noch rechnen.
Danke für Tipps
Marian
mein Wagen bekommt gerade neu Service und TÜV. Dabei haben die Schrauber den Auspuff abgeklopft und gemeint, außen sei er zwar noch dicht und für den TÜV kein Problem, das Innenleben wäre aber völlig verrostet und zerbröselt und scheppere in den Töpfen herum - hat man auch gehört und bestimmte Rasselgeräusche beim Beschleunigen sind damit geklärt. Womöglich brauche ich also doch bald mal Austauschteile.
Meines Wissens ist die Auspuffanlage bei Ford extrem teuer, wenn man sie überhaupt noch bekommt. Weiß jemand den Preis für die Gesamtanlage bzw. einzelne Teile/Töpfe?
Die Teile gebraucht bei ebay zu ziehen, dürfte nichts bringen, als denselben Rost nochmal zu bekommen, den man schon hat. So wie es für den Kabelbaum eine erträgliche Lösung gab, suche ich aber auch für den Auspuff nach einer alternativen Lösung zu den Originalteilen. Im Gegensatz zum Mk I findet man aber für den Mk II bei den üblichen Teileanbietern gar nichts.
Hat jemand Erfahrung damit, sich den Auspuff bei Sportauspuff-Anbietern individuell fertigen zu lassen? Dürfte dann so um die 1000 Euro kosten (muss ja kein Rennauspuff sein, auf Styling und Sound geb ich gar nichts, sondern es geht nur um den reinen Ersatz) - möglicherweise aber immer noch billiger als die Originalanlage (wenn man sie noch kriegt...).
Bin übrigens kein Selberschrauber oder -schweißer, sondern muss alles immer noch bei einem günstigen Monteur machen lassen, und das muss sich dann insgesamt immer noch rechnen.
Danke für Tipps
Marian