J

jamakasi

Gast im Fordboard
gudden aaabend zusammen. ;)

möchte mich als erstes mal vorstellen, da ich neu hier im forum und im allgemeinen auch in bezug auf´s "ford"-fahren bin (genauergesagt nicht ich, sondern die verwandtschaft. meine wenigkeit fröhnt mehr den rüsselsheimern... 8) ). ich heisse manuel, komme aus dem raum günzburg, bin selbst opel-fahrer & hab in der familie seit heute nen fiesta mk3 (1.1 liter, bj.94, nach-facelift)

allerdings schwächelt bei diesem der anlasser. es soll ein gebrauchter rein. muss beim wechsel etwas spezielles beachtet werden bzw. sind irgendwelche "versteckten" schrauben vorhanden?

vielen dank schon mal für jede antwort.

gruß
manuel
 
J

jörg v6

Gast im Fordboard
nein,keine besonderheiten ,ist einfach zu wechseln

Man sollte sich die Verkabelung von Anlasser und Lichtmaschine dabei mal genau ansehen,
ist oft schon marode im Bereich unten,an den Anschlüssen .bzw. an der Verlegung der Kabel im Bereich kühler/lüfter.
 
J

jamakasi

Gast im Fordboard
1000 dank für die schnelle antwort. werd mich morgen mal ans schrauben machen. :)
 
J

jamakasi

Gast im Fordboard
sodalle. hat bis heute gedauert, dass ich zum schrauben gekommen bin, und bin gleich mal an der ford-technik verzweifelt... ;)

den anlasser hab ich leider nicht rausbekommen, da alle schrauben schön fest waren (wd-40 half nur bei zwei von den dreien). die oberste (wenn man von oben in den motorraum blickt) is nun leider beinahe "rund"...mal schaun, was sich da machen lässt.

und gleich nochmal ne neue frage: ich wollte die recht schwache batterie durch ne andere ersetzen. jetzt hab ich gesehn, dass die aufnahmen für die plus- und minuspole anders als "gewöhnlich" sind (keine runden "knubbel" um die kontaktschleifen anzubringen sondern eine flache kontaktplatte...).

is das ein spezielles ford-format(sprich ich muss die neue batterie zwingend bei ford kaufen) oder einfach nur ein anderer industrie-standart ?
 

fiestaman

Triple Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
235
Alter
41
Ort
Altenburg
Ach mach dir doch es net so schwer. Wenn das die gleiche größe ist von der Volt und Watt u.s.w. Zahl ist und bloß anstatt runde eckige Knubbel hat. Baust du einfach deine Kabel um so das sie an die flache dran passen. Hab ich bei meinem auch machen müssen.

Viel spaß dabei.

P.S.: hab das auch noch vor bei nem 1.1er den Anlasser zu wechseln, hoffe die schrauben gehen leicht auf.
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
Kauf dir andere Kontaktklemmen im Baumarkt kosten ca 8€

Die meisten Batterien haben runde Anschlüssel, Klemme drauf und festschrauben und dadrann kannste dann die Fofi Kabels anschrauben :happy:
 
J

jamakasi

Gast im Fordboard
sodalle, heute 2 klemmen für 5 euro gekauft (bei atu). funktioniert perfekt, danke nochmals für die tipps :)

anlasser lass ich jetzt von nem bekannten inner werkstatt machen. da ging leider nix mehr mit der schraube (zumindest mal liegt der anlasser "ausbaufreundlicher" im motorraum als bei meinem astra :D )
 
Oben