ASR beim Puma

M

McFly

Gast im Fordboard
ASR hat mein Kater natürlich auch, doch funktioniert es überhaupt NICHT. Der Selbstest kommt, die Leuchte blinkt beim anmachen, doch ich bekomme die Räder bei jeder Witterung und bei jeder Geschwindigkeit (bis 60kmh) zum drehen. Das ASR isn Witz meiner Meinung nach... Oder es ist einfach kaputt bei mir, kein Plan
 

Pumalady

Mitglied
Registriert
20 Februar 2009
Beiträge
57
@ McFly
Genau das Gefühl habe ich auch, obwohl es mir ja nix ausmacht mit den ollen Winterreifen mal so ein wenig die Sau durchdrehen zu lassen :mua
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Ihr redet von einer Traktionkontrolle, nicht vom ASR!
 

tlo-style

Haudegen
Registriert
30 Juni 2004
Beiträge
641
Alter
45
Ort
Stuttgart
hallo,

aber ist asr (anti-schlupf-regelung) nicht eine traktionskontrolle?
sprich es soll verhindert werden das die antriebsräder durchdrehen?

gruß tlo
 

Net-ZwerK

Mitglied
Registriert
5 März 2004
Beiträge
50
Alter
43
Ort
Langelsheim
Website
www.christoph-theuerkauf.de
ASR ist die Anti-Schlupf-Regelung... weil Keine Traktion = Schlupf....

Aber, ich finde die auch übertrieben bzw. gut gemeint, aber nicht hinbekommen... entweder ist die nicht richtig auf die Katze abgestimmt, oder ich weiss auch nicht... was ja noch das beste ist, dass sie sich bei 40 km/h abschaltet! Mit den blöden Winterschlappen dreht meine Katze auch im 3ten Gang bei 60 nochmal druch, wenn ich drauf trete... super...
Und diese aufdringliche Rattern von vorne wenn sie anfängt zu regeln (hallo!! Ich bin da, aber machen kann ich nix...) Echt super....
Beim BMW von meinem Vater, wenn da mal die Traktionskontrolle bzw. das DSC+T kommen sollte, hört man nix, man merkt nix, man sieht nur so eine kleine unaufdringliche Lampe, die man sonst nicht sieht, die sagt: "Mahlzeit! Na überschätzt??? Macht nix... fahr ruhig weiter, ich mach das schon...!" :wow
 
M

McFly

Gast im Fordboard
Original von Ford Freak 2000
Ihr redet von einer Traktionkontrolle, nicht vom ASR!

Weiß ja nicht wie du auf eine Traktionskontrolle schließt, aber ich rede hier doch ganz klar vom ASR. Ne Traktionskontrolle arbeitet soweit ich weiß unter anderem mit dem ASR zusammen. Aber das ASR des Pumas existiert bei mir nicht. Ich höre auch kein komisches rattern wenn ich die Reifen durchdrehen lasse. Einmal hab ich was gehört, aber ich glaub da bin ich mit der Lippe unten gegen nen Bordstein gefahren ;)

Das ASR is bei mir wohl defenitiv deffekt, obwohl die Lampe + der Selbstest kommt...
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Es heißt übrigens Antriebs- Schlupf- Regelung (ASR), nicht Anti- Schlupf- Regelung!

Hier mal die Definition von ASR:

Für die heute üblichen drehmomentstarken Motoren bietet die Antriebs-Schlupf-Regelung (ASR) mehr Komfort und Sicherheit, insbesondere auf unterschiedlich griffiger oder auf rutschiger Fahrbahn. Es "vermindert" das durchdrehen der Räder und ermöglicht harmonische Anfahr- und Beschleunigungsvorgänge über den gesamten Geschwindigkeitsbereich.
ASR und nutzt die Komponenten des Anti-Blockier-Systems (ABS). Wird an einem Antriebsrad eine plötzliche Erhöhung der Drehzahl festgestellt (Schlupf), greift das System in die Motorsteuerung ein, reduziert die Motorleistung und verhindert diesen Effekt.
ASR verbessert die Traktion und kann dem Fahrer damit helfen, die Kontrolle über das Fahrzeug auch dann zu behalten, wenn er bei Kurvenfahrt versehentlich in den Grenzbereich kommt. Zusätzlich verringert es den Reifenverschleiß.

Traktionskontrolle:

Die Dynamische Traktions Kontrolle (DTC) "verhindert" das durchdrehen der Antriebräder beim Anfahren und während der Fahrt.


Das ASR des Pumas kann also als Anfahrhilfe (denn mehr ist es nicht) bezeichnet werden. Heutzutage ist ASR zusammen mit ABS und DTC Bestandteil von ESP und bei Ford noch des IPS (Intelligent Protection System)!
 
M

McFly

Gast im Fordboard
Hilfe Klugscheißerei :wow ;)

Is doch total schnuppe wie es nun heißt. Jeder weiß doch was ich gemeint habe oder?
Mit welchen Kosten muss ich eigentlich rechnen, wenn ich das reparieren lassen würde? Weil noch hab ich ja meine Gebrauchtwagengarantie...‚
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Nix Klugscheisser! Patrick hat recht. Also ich habe ASR oft dann bemerkt wenn ich schnell in die Kurve gefahren bin. Erst recht dann, wenn in es in der Kurve auch noch aufwärts geht und die Belastungen Links und Rechts erst recht noch unterschiedlich sind..

Ich höre ich auch nichts vom Selbsttest, aber ASR funzt garantiert. Liegt vielleicht auch daran, dass ich schlecht höre....


Ich hab mal das Thema ASR aus dem anderen Thread ausgeschnitten, so könnt ihr spez. darüber diskutieren
 

icp-ms

Foren Ass
Registriert
24 August 2004
Beiträge
431
Alter
43
Ort
CH-BL
Website
icp-ms.de.tt
Der Puma hat doch kein E-Gas

Mein ASR Funzt auch ned. Nur die Lampe Leuchtet beim Schlüssel umdrehen aber kein Selbsttest und keine Funktion.
Ich kann in jeder Situation Gummi auf der Strasse Lassen.

Die Werkstatt hat nie was gefunden, fehlerspeicher ist auch ok.

Prädikat Schrott.

Und das hatte mal bei allen Modellen ausser dem 1,7er Aufpreisgekostet
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Der Selbsttest ist ein kurzes Kratzgeräusch von links Vorn! Eigentlich ist es gut wenn man es nicht merkt das es einsetzt, das sollte auch Sinn und Zweck des ganzen sein. Richtig reißen tut das ASR nur wenn die Straße schon leicht abtrocknet und man einen richtigen Kickdown hinlegt bei einem Ampelstart oder sowas in der Art, da merkt man richtig wie die Antriebswelle leidet!

Der Puma hat doch kein E-Gas

Öhhh....ja stimmt! Wird geändert, sorry!
 

icp-ms

Foren Ass
Registriert
24 August 2004
Beiträge
431
Alter
43
Ort
CH-BL
Website
icp-ms.de.tt
Original von Ford Freak 2000
Der Selbsttest ist ein kurzes Kratzgeräusch von links Vorn! Eigentlich ist es gut wenn man es nicht merkt das es einsetzt, das sollte auch Sinn und Zweck des ganzen sein. Richtig reißen tut das ASR nur wenn die Straße schon leicht abtrocknet und man einen richtigen Kickdown hinlegt bei einem Ampelstart oder sowas in der Art, da merkt man richtig wie die Antriebswelle leidet!

Konnte ich echt noch nicht feststellen, habe schon oft drauf geachtet aber da kommt nix.
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
War jetzt kurz auf der Straße, habe auf verschiedenen Fahrbahn belägen das anfahren getestet und auch mit unterschiedlich viel Gas und bei Nässe! Also mein ASR funktioniert sehr gut und man merkt es auch Super!

Kopfsteinpflaster: (erster Gang)

wenig Gas: Räder drehen kurz durch
mittleres Gas: Räder drehen nur durch
Vollgas: je nachdem wie man einlenkt schiebt er nach links oder rechts und die Räder drehen nur durch

Kopfsteinpflaster: (zweiter Gang)

wenig Gas: Räder drehen nicht durch
mittleres Gas: Räder drehen kurz durch
Vollgas: Räder drehen nur durch

Normaler Aspalt: (erster Gang)

wenig Gas: Räder drehen kurz durch dann geht die Post ab
mittleres Gas: Räder drehen circa.2Meter durch dann gehts normal ab
Vollgas: Räder drehen circa. 5-10Meter durch dann gehts

Normaler Aspalt: (zweiter Gang)

wenig Gas: Räder drehen nicht durch
mittleres Gas: Räder drehen nicht durch
Vollgas: Räder drehen nicht durch

Auf Eis: Räder drehen nur durch, keine Anfahrhilfe spürbar

Auf Schnee:Räder drehen je nach Menge kurz durch oder ständig durch!
 

mike67

Doppel Ass
Registriert
8 August 2004
Beiträge
136
Ort
NORDHESSEN bei Kassel
Website
www.busraser.de
Oh man diese endlosen Diskosionen immer und keiner weis es richtig!

Der Puma hat ASR das aber nur zum Anfahren genutzt wird und nur auf die Bremse eingreift und nicht auf das Gaspedal also den Motor.
Also wenn Ihr über 25 km/H fahrt geht da nix mehr mit ASR.

Nicht wie bei "großen"Autos z.B.Cougar wo in die Motorelektronik durch Zündverstellung und abschalten einiger Einspritzventile eingegriffen wird um das Drehmoment herabzusetzten.

So dann weitere fröhliche Diskussionen.

Gruß Mike :happy:
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Wenn wir über 40km/h fahren geht es aus, nicht bei 25km/h!
 
M

McFly

Gast im Fordboard
Dann kommt es mir langsam so vor, als wenn wir ein absolut hochintelligentes ASR haben, das nur dann die Räder durchdrehen lässt wenn wir es auch wollen ;)
Fakt ist doch, dass die Räder bei Vollgas IMMER durchdrehen und da merk ich auch absolut keine Drosselung auf der Vorderachse. Als ich noch die kleinen Serienwinterreifen hatte ging kaum was beim Anfahren auf Schnee. Ein Bornout über 100 Meter is da schon locker machbar würd ich mal sagen... 30 bis 40 hab ich aus Spaß im Gewerbegebiet geschafft bis die Straße zu Ende ging.
Aber eine ASR sollte doch auch bei Vollgas eingreifen und nicht nur bei Teilgas, oder?
 
M

Marc D.

Gast im Fordboard
Das "ASR" geht bis 40 Km/h, steht auch in der Anleitung.
Und hätte der Puma sowas nicht wäre ich diesen Winter nicht die ganzen Berge hier hochgekommen. Ich bin froh dass der Puma sowas hat. Vielleicht bin ich auch der Einzigste bei dem es funktioniert. Jedenfalls wird ein durchdrehendes Rad sofort abgebremst und damit mehr Kraft auf das andere geleitet.

Und noch was zu "ASR" bei Vollgas: damit hab ich keine Probleme. Wenn ich im ersten vollgas anfahre und leicht lenke dreht troztdem nix durch, ich denke mal das innere Rad wird gebremst. Auf Schnee gibt man natürlich kein vollgas beim anfahren und erwartet dann, dass das ASR den Rest erledigt. Du fährst mit ESP ja auch nicht 3mal so schnell in ne Kurve wie möglich wäre und erwartest dann dass du in der Spur bleibst.
 
Oben