Hallo,
ich hatte das schon mal im Fiesta-Board beschrieben und kopiere dir das von da einfach mal hier rein:
Außen ist unterhalb der Frontscheibe eine Plastikabdeckung über die ganze Wagenbreite (wo die Scheibenwischerwellen rauskommen!). Diese sollte man mal abbauen. Unter der Abdeckung ist ein Bereich in dem sich (neben Herbstlaub) auch das von der Frontscheibe ablaufende Regenwasser ansammelt. Eigentlich soll es dann über seitliche Abflüsse durch die Radkästen wieder ablaufen. Bei starkem Regen staut sich hier aber Wasser auf.
Und nun das Problem: Auf der Beifahrerseite befindet sich in diesem Bereich auch der Ansaugkasten für die Heizung/Lüftung des Innenraums. Dieser ist auf die Verbindungswand zum Innenraum auf Armaturenbretthöhe geschraubt, abgedichtet mit einer Moosgummidichtung.
UND GENAU DIESE DICHTUNG IST DAS PROBLEM!
Die wird mürbe und durchlässig. Und wenn sich dann in diesem Bereich Regenwasser staut, läuft es durch die Dichtung nach innen, und da von hinter dem Armaturenbrett abwärts bis in den Fussraum.
Also, zur Probe im Beifahrerbereich mal von unten den Bereich hinterm Armaturenbrett abtasten, obs da auch feucht ist. Häufig ist der Teppich ja soweit hochgezogen, so dass es auch da nicht so schnell abtrocknet.
DIE LÖSUNG: Die besagte Plasteabdeckung außen abbauen. Luftansaugkasten demontieren (bei mir zwei Muttern!). Moosgummidichtung an der Unterseite abmachen, Rille reinigen und neue Dichtung einkleben (selbstklebend, gibts bei FORD). Bei mir war danach alles wieder gut!
So, nu wünsch ich viel Erfolg und hoffe, dass es auch bei euch dieses Problem ist. Bitte mal Rückmeldung, wenns wirklich so war. Das könnte dann auch anderen "mit nassen Füssen" helfen ;-)
Gruß
Jens