Antriebswelle vom 1.4 im 1.7

A

Adi1983

Gast im Fordboard
Hallo,

mir ist gestern die Antriebswelle gebrochen bräuchte eine neue aber finde leider überall nur die vom 1.4 sind die gleich kann ich die auch für den 1.7 nehmen?


Gruß

Adi
 
B

beni

Gast im Fordboard
ich bin mir da zwar nicht sicher aber, ich hatte das gleiche problem mit meiner kupplungsscheibe, ich habe nur scheiben für den 1,4l motor gefunden, und dabei auch rausbekommen das der 1,7l stabilere antriebsteile

gruss beni
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Fahr zum Ford Händler und lass es dort machen, jede Halbwelle kostet 314€ inkl. MWST!
 
B

beni

Gast im Fordboard
Ist aber auch n bissle heftig so viel geld, das bekommt man doch sicher wo günstiger, oder ?
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Dann aber ohne Garantie auf den Einbau beim Ford Händler!
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
Du solltest nicht zum Fordhändler fahren, bei ATU, Forstinger oder Autoteile Wieser bekommst Du die Teile oft zum halben Preis.

Beispiel Original Puma Auspuff bei Ford € 240, bei Forstinger € 110 (mit gleicher Teilenummer etc.).

Man zahlt bei Fordwerkstätten generell IMMER einen mehr als saftigen Aufschlag für jedes Teil, hab ich bemerkt in den letzten Jahren...

Ach ja, und es gibt auch noch den eBay-Anbieter "Ford-Gebrauchtteile.de", da sind die Teile auch ziemlich billig. Beispiel: Uhr bei Ford € 130, bei Ford-Gebrauchtteile.de € 9,90 hahaha! :D
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Im Zubehör findest Du aber keine kompletten Wellen für den 1,7er, nur die Gelenke, welche in dem Fall nicht helfen.


Original von Julian

Beispiel Original Puma Auspuff bei Ford € 240, bei Forstinger € 110 (mit gleicher Teilenummer etc.).

Teurer ist es, da sind wir uns einig, aber nicht nur wegen dem Namen. Einen Original-Schalldämpfer kannst Du qualitativ nicht mit Bosal, Walker o.ä. vergleichen.
Im Zweifel eine Edelstahlanlage unter, da ist das Geld am sinnvollsten investiert :)

Gibt es wirklich Leute mit guten Erfahrungen nach einem ATU Besuch?
(Für die Anwälte mit zuviel Zeit: MEINE Meinung)
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
die wellen vom 1.4er passen definitiv nicht in den 1.7er, habs schon ausprobiert
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
mhh meine waren im durchmesser kleiner, kann das also nicht bestätigen
 

Black-ST

Mitglied
Registriert
14 September 2007
Beiträge
73
Website
www.ford-puma-forum.net
Ich habe jetzt nochmal die Nummern verglichen: 1005410 ist die Nummer für die linke Glocke - und die ist beim 1.4 und beim 1.7 gleich,sollte also das selbe Teil sein.
 
F

Fastest

Gast im Fordboard
Original von Julian
Du solltest nicht zum Fordhändler fahren, bei ATU, Forstinger oder Autoteile Wieser bekommst Du die Teile oft zum halben Preis.

Beispiel Original Puma Auspuff bei Ford € 240, bei Forstinger € 110 (mit gleicher Teilenummer etc.).

Man zahlt bei Fordwerkstätten generell IMMER einen mehr als saftigen Aufschlag für jedes Teil, hab ich bemerkt in den letzten Jahren...

Ach ja, und es gibt auch noch den eBay-Anbieter "Ford-Gebrauchtteile.de", da sind die Teile auch ziemlich billig. Beispiel: Uhr bei Ford € 130, bei Ford-Gebrauchtteile.de € 9,90 hahaha! :D

zu ATU:

da hat ja jemand ahnung :)


sagt dir das wort "gebrauchtteil" nichts?
neue uhr 130€, gebraucht 9,90€... ja und? hat doch nichts mit den originalen fordpreisen zu tun!
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
preise hin preise her
die ersatzteilpolitik bei ford ist schon bissel merkwürden
gerade was den 1.7er betrifft

und ich bin betroffen

das mit den glocken für die schiebegelenke klingt ja interessant
ich hab neulich die tripods von einem 1.4er gesehen
und die waren um nix anders als die bei mir hier auf dem
schreibtisch für den 1.7er
(okay ein schiebemass hat ich grad nicht bei)
 

Black-ST

Mitglied
Registriert
14 September 2007
Beiträge
73
Website
www.ford-puma-forum.net
Aus meiner Erfahrung geht am häufigsten das Schiebegelenk hinüber (bei Ford auch Gleichlaufschiebegelenk genannt).An der Innenseite wird minimal Material abgetragen durch die Reibung des Tripoden Gelenks.

Wer also nicht ein zweites Mal wechseln möchte sollte ein neues Schiebegelenk kaufen (keine gebrauchten,denn den Schaden sieht man nicht) und dazu das Mondeo Fett (großzügig auffüllen),dann gibts hier keine Probleme mehr.Das Tripoden Gelenk würde ich auch über ATU beziehen.
 
Oben