reifenschänder
König
Hallo zusammen ,
Nach dem ich ja an meinem 24V Motor die VDD wechseln wollte und es hier nichts gibt , habe ich mir diese :[ebay]http
/cgi.ebay.co.uk/Cosworth-24-V-2-9-BOA-V6-Rocker-cover-inlet-gasket-set-/280450853486?cmd=ViewItem&pt=UK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM&hash=item414c2c6a6e[/ebay] in England gekauft . http://cgi.ebay.co.uk/Cosworth-24-V...arts_Vehicles_CarParts_SM&hash=item414c2c6a6e
Nach rükfrage sicherte mit der Verkäufer zu das diese auch für den BOA 24V sind .
Die Dichtungen an sich sind TOP auch die "passung" der Dichtungen stimmt zu 100% .
Nun zur vorgehensweiße .
Hier noch alles zusammen .
Zuerst alle Zündkerzenstecker abmachen , ich würde alle auf der Zündspule lassen verhindert eine spätere verwirrung !!!
Zündspule abschrauben und zur seite legen .
Abgasrückführung abschrauben .
Den Gaszughalter kann man abbauen muss man nicht .
Dann den stecker vom Drosselklappenpotie abmachen .
Natürlich den dicken Ansaugschaluch auch abmachen .
Stecker vom Leerlaufregler auch abmachen .
Darunter befindet sich ein kleiner unterdruckanschluß für den Benzindruckregler , diesen bitte auch runterziehen .
Dann die "Entlüftung" auf dem Fahrerseitigen Ventildeckel nicht vergessen rauszuziehen .
Ganz wichtig auf der Unterseite der Ansaugung ist ein Fühler , dessen stecker auch runter machen .
Die 6 Muttern womit die Ansaugbrücke gehalten wird losschrauben und die Ansaugbrücke runter nehmen .
Benzinleitungen losschrauben , VORSICHT es kann noch Druck auf dem System sein und Kraftstoff kann RAUSSPRITZEN .
Den halter auf dem Ventildeckel für die Spritleitungen abbauen , Spritleitungen zur seite legen .
Ja und dann den Ventildeckel selbst abbauen !!!
So schau die alte Dichtung aus , geht eigentlich noch und nichtmal ausgehärtet ist die .
Warum zum Teufel dann undicht ?????????????????????????????????????????
:
Nach ewig langem hin und her überlegen und versuchen wie man die neue Dichtung auch so draufbekommt das es später alles stimmt , habe ich mich zu einer
zwar nicht so tollen lösung entschieden .
Aber es geht wohl kaum anderst zu machen !!! ???
Habe dann den "universal" dichter Scheibenkleber genommen und habe die Dichtungen aufgeklebt .
Wüsste echt nicht wie man die sonst auf dem Deckel festbekommt ???
Das gleiche auf der anderen seite .
Es ist nur eine vermutung aber ich denke das wird der grund sein warum die dinger anfangen zu süffen .
Da sind solche "abstandshülsen" verbaut , diese verhindern das man den Deckel an sich weiter festziehen kann .
Wenn man diese hülsen nun etwa 1-2mm kürzen würde könnte man die Schrauben nachziehen und der Deckel wäre mit
sicherheit wieder dicht , wenn die Dichtungen nicht verhärtet sind , das ist klar !!!
Nach einem ordentlichen probelauf konnte ich keine undichtigkeiten mehr feststellen .
Also ab zur Probefraht und bis jetzt ist alles dicht !!!
Wer Schrauben kann hat das gemütlich in ca. 2Stunden erledigt .
MFG Christian
Nach dem ich ja an meinem 24V Motor die VDD wechseln wollte und es hier nichts gibt , habe ich mir diese :[ebay]http

Nach rükfrage sicherte mit der Verkäufer zu das diese auch für den BOA 24V sind .
Die Dichtungen an sich sind TOP auch die "passung" der Dichtungen stimmt zu 100% .
Nun zur vorgehensweiße .
Hier noch alles zusammen .

Zuerst alle Zündkerzenstecker abmachen , ich würde alle auf der Zündspule lassen verhindert eine spätere verwirrung !!!
Zündspule abschrauben und zur seite legen .
Abgasrückführung abschrauben .

Den Gaszughalter kann man abbauen muss man nicht .
Dann den stecker vom Drosselklappenpotie abmachen .
Natürlich den dicken Ansaugschaluch auch abmachen .
Stecker vom Leerlaufregler auch abmachen .
Darunter befindet sich ein kleiner unterdruckanschluß für den Benzindruckregler , diesen bitte auch runterziehen .
Dann die "Entlüftung" auf dem Fahrerseitigen Ventildeckel nicht vergessen rauszuziehen .
Ganz wichtig auf der Unterseite der Ansaugung ist ein Fühler , dessen stecker auch runter machen .
Die 6 Muttern womit die Ansaugbrücke gehalten wird losschrauben und die Ansaugbrücke runter nehmen .
Benzinleitungen losschrauben , VORSICHT es kann noch Druck auf dem System sein und Kraftstoff kann RAUSSPRITZEN .
Den halter auf dem Ventildeckel für die Spritleitungen abbauen , Spritleitungen zur seite legen .
Ja und dann den Ventildeckel selbst abbauen !!!




So schau die alte Dichtung aus , geht eigentlich noch und nichtmal ausgehärtet ist die .
Warum zum Teufel dann undicht ?????????????????????????????????????????


Nach ewig langem hin und her überlegen und versuchen wie man die neue Dichtung auch so draufbekommt das es später alles stimmt , habe ich mich zu einer
zwar nicht so tollen lösung entschieden .
Aber es geht wohl kaum anderst zu machen !!! ???
Habe dann den "universal" dichter Scheibenkleber genommen und habe die Dichtungen aufgeklebt .
Wüsste echt nicht wie man die sonst auf dem Deckel festbekommt ???

Das gleiche auf der anderen seite .

Es ist nur eine vermutung aber ich denke das wird der grund sein warum die dinger anfangen zu süffen .
Da sind solche "abstandshülsen" verbaut , diese verhindern das man den Deckel an sich weiter festziehen kann .
Wenn man diese hülsen nun etwa 1-2mm kürzen würde könnte man die Schrauben nachziehen und der Deckel wäre mit
sicherheit wieder dicht , wenn die Dichtungen nicht verhärtet sind , das ist klar !!!

Nach einem ordentlichen probelauf konnte ich keine undichtigkeiten mehr feststellen .
Also ab zur Probefraht und bis jetzt ist alles dicht !!!
Wer Schrauben kann hat das gemütlich in ca. 2Stunden erledigt .
MFG Christian