roadrunner1405

Mitglied
Registriert
8 Februar 2014
Beiträge
52
Alter
51
Ort
Leipzig
Hi !

Hab heute noch eine Frage. 8)

Beim starten des Motors leiert der Anlasser sehr langsam. Ich kenne das noch von meinem Bruder, der hatte einen 90er Fiesta mit einen 1,8l Diesel ohne Turbo (gähn, lahme Kiste mit nur 60PS), der leierte auch so in Zeitlupe.
Man könnte fast sagen anhand der Geräusche das er so 2 Sekunden für eine Drehung braucht.
Ich dachte erst das die Batterie runter ist, aber die ist voll ud erst 1 Jahr alt (Varta 72Ah). Normalerweise wird das Licht ja auch dunkler wenn die Batterie runter ist oder? Aber nichts davon passiert so das man sagen könnte der Strom ist zu schwach.
Ich glaube der Motor ist es auch nicht (also das er zu schwer zu drehen geht) weil auch da würde der Anlasser wesentlich mehr Strom ziehen.

Kann es sein das der Anlasser hinüber ist oder die Kohlebürsten? Lässt sich das irgendwie Messen Wenn ja, wieviel darf er ziehen bzw. wie weit darf die Spannung zusammenbrechen wenn er zu schwer läuft um sagen zu können das er hin ist?

Habe ich fast vergessen: Das Problem ist bei kaltem Motor am deutlichsten, aber auch bei warmem Motor ist er recht langsam. Ein vergleich mit meinem Nachbarn seinem Escort 97er 1,6 Zetec-E, also gleiche Maschine und Baujahr, macht das am deutlichsten. Da liegen Welten zwischen.
 

roadrunner1405

Mitglied
Registriert
8 Februar 2014
Beiträge
52
Alter
51
Ort
Leipzig
Wär möglich. Ich werde nachher mal hinsehen. Komme ich da von oben ran, oder nur von unten? Ich vermute mal hinterm Motor in der nähe von der Ölwanne. Richtig ? :idee

Sind die Anschlüsse eigentlich gesteckt oder geschraubt? Ausbauen brauch zum Kontakte reinigen das ding doch nicht oder? Wie ist es eigentlich mit den dingern, kann man sowas vom Schrott holen? Wenn ja, kann man den zustand des Anlassers äußerlich irgentwie erkennen ob gut oder nicht?
Beim Schrotter in der nähe steht ein Escort mit 1.6er Zetec wo die Ansaugbrücke noch nach oben geht. Der Anlasser sollte doch der gleiche sein. Es ist ein MK6. Die LLRV und Kurbelgehäuse-Entlüftung sind doch bei beiden Zetec gleich? Das ist dort noch alles dran und sieht recht gut aus.
 

teddy.774

Haudegen
Registriert
28 Februar 2006
Beiträge
501
Alter
50
Ort
Drolshagen
Website
www.markus-massing.de
Bei den Strömen, die dort normalerweise fließen werden die Anschlüsse Bestimmt geschraubt sein.
Mach sie am besten los und dann alles gut sauber. Schau dir in dem Zusammenhang auch die Masserverbindung zwischen Magnetschalter und Anlasser genauer an.

Du wirst allerdings wohl nur von unten dran kommen, da der Anlasser vermutlich von hintem am Motor in etwa unter der Ansaugbrücke sitzt.
In Richtung Getriebe versteht sich.

Ob der Anlasser aus dem MK6, der vorne montiert ist Baugleich ist kann ich dir nicht sagen. Hab' die noch nicht vergleichen können.

Von Außen wirst du nicht erkennen können ob ein Anlasser noch zu gebrauchen ist. Da hift nur probieren.
 
P

petro

Gast im Fordboard
Hallo,
vielleicht ist auch die Batterie hinueber, hoher Innenwiderstand, dann kann sie den hohen Strom fuer den Anlasser nicht mehr liefern.
 

teddy.774

Haudegen
Registriert
28 Februar 2006
Beiträge
501
Alter
50
Ort
Drolshagen
Website
www.markus-massing.de
Dann sollte aber die Spannung einbrechen und man müsste es an dunkler werdenden Leuchten sehen.
Das hat er aber schon ausgeschlossen.

Man kann natürlich ganz einfach mal nen Auto daneben stellen, mit Starthilfe brücken und dann mal probieren wie er dreht.
 

roadrunner1405

Mitglied
Registriert
8 Februar 2014
Beiträge
52
Alter
51
Ort
Leipzig
Original von petro
Hallo,
vielleicht ist auch die Batterie hinueber, hoher Innenwiderstand, dann kann sie den hohen Strom fuer den Anlasser nicht mehr liefern.

Hatte ich auch erst vermutet, aber die ist erst 1 Jahr alt. Abgesehen davon sollte sich das ja auch am Licht bemerkbar machen, also das es dunkler wird wenn die Batterie zusammenbricht. Ist aber alles in Ordnung. Von den Messwerten her ist die Batterie sehr gut lt. Werkstatt. Die haben das auch gedacht und mit einer anderen getestet falls die wirklich einen wech hat. Aber eine Batterie war genauso, daher ist die alte wieder drin.
 
Oben