Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Ich habe bei ebay diese abnehmbare Anhängerkupplung von Brink gekauft:
ee0b_1.JPG


Die ist noch nicht eingebaut, aber ein paar Fragen hätte ich vorab.

1. Muss man an der Heckschürze was ausschneiden oder passt die drunter durch? Lt. Verkäufer soll die identisch vom Auufbau sein wie die werksseitige Kupplung.

2. Welchen E-Satz würdet ihr empfehlen?

Um Kosten zu sparen würde ich die Kupplung gerne alleine montieren. Sollte aber am Stoßfänger was zu basteln sein, überlasse ich das einer Werkstatt.
 

Snoppy

Mitglied
Registriert
17 März 2007
Beiträge
52
Alter
55
Ort
76694, Forst
Website
www.cbvtr.de
Hi Baumschubser
Wir haben uns an meinem Focus Kombi auch einen Klaufix dran gemacht.
Deine Anhängerkupplung sieht laut Bild genausoaus wie unsere.

Das dran bauen solltes du zu zweit machen ist besser.

Bei unserem Focus musten wir ein wenig von der Heckschürze ausschneiden,das sieht man aber später nicht wirklich.
Ausschneiden mit einer Stichsäge geht recht gut .
Beim E-Satz haben wir einen 13 Pol drangemacht

Wir haben alles im Februra bei Rameder bestellt,
schau doch mal auf die HP http://www.kupplung.de

da gibt es mehere zur Auswahl. Wir haben unseren E-Satz sogewählt das man die Buchse bei nichtgebraucht einfach hochdreht und nicht sieht.

Wenn du noch fragen hast meld dich einfach
 

BlackFly

Doppel Ass
Registriert
25 Dezember 2005
Beiträge
159
Alter
46
Ort
Dreieich
ich rate auf jeden fall zu einem fahrzeugspezifischen Kabelsatz, der ist dann auch innerhalb recht kurzer Zeit installiert und man hat eigentlich auch kaum ne möglcihkeit ihn falsch anzuschliesen
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Es ist doch etwas mehr Bastelarbeit. Der Stoßfänger muss komplett ab, es muss was ausgesägt werden und leider fehlt an der Kupplung das kleine Blech, wo die Steckdose dran kommt. Ich werde das also der Werkstatt überlassen, sollen die sich nen Kopf machen. Ich muss diesen Monat sowieso zur Inspektion, da können die mir bei Ford mal einen Kostenvoranschlag machen und dann habe ich hier eine gute freie Werkstatt an der Hand, die werde ich mit der Sache auch mal belästigen und dann kann sich einer von den beiden kümmern. :idee
 

J.M

Jungspund
Registriert
28 Mai 2007
Beiträge
44
Alter
63
Ort
Eutin die Ecke
Anhängerkupplung

Hey Baumschubser,habe meine von Rameder übers Internet gekauft,sieht genauso aus wie deine meine ist allerdings starr.Vom Stossfänger musste nichts abgeschnitten werden.Würde allerdings keinen Universalen E Satz nehmen.
Einen zweiten Mann o.Frau braucht man allerdings,und der Stossfänger muss auch runter.Alles in allem war ich 2 Stunden dabei,wenn ich allerdings einen
anderen E-Satz genommen hätte,wäre das in 1 Std. erledigt gewesen. :happy:
 
Oben