Anfahr Probleme

C

ciguli

Gast im Fordboard
Hallo,

ich fahre jetzt seit etwas über 2 wochen einen Turnier 96kw/6Gang .
Irgendwie komme ich mit dem Anfahren nicht so gut klar!
Habe den Motor bestimmt schon 5-6 mal abgewürrgt obwohl ich mal
gehört habe das man einen Diesel nicht soo schnell abwürgen kann.
Habe irgendwo im Forum schon mal von Software update gehört.
Bringt das was?



ciguli
 
J

Jensen

Gast im Fordboard
Doch, es geht ganz leicht. :D

Diese Erfahrung hat wohl jeder Neuling gemacht, im Laufe der Zeit wird´s aber besser.
Zum Thema Anfahrschwäche ist auch schon viel geschrieben worden...
 
Q

Querlenker

Gast im Fordboard
Hallo ciguli,

da kann ich ein Lied von singen. Als ich damals meinen Mondy bekommen habe, kam ich mir vor als hätte ich noch nie ein Auto gefahren.
Aber wie Jensen schon schreibt, es wird mit der Zeit besser und es kommt nur noch ab und zu vor, dass Du dann Dein Auto abwürgst.
 

Ronny-10

Doppel Ass
Registriert
13 März 2007
Beiträge
193
Alter
43
Ort
nähe Nürnberg
Website
www.ronnys-world.com
Ich hatte auch anfangs Probleme mit dem Anfahren.
Aber wenn man erstmal raus hat wie , dann gehts!

Kleiner Tip.
Geh einfach langsam von der Kupplung und fahre nur mit dem Standgas an (ohne Gaszugeben)! Wenn er dann erstmal rollt und Du von der Kupplung komplett runter gegangen bist, gibste langsam Gas dazu.

Das schont die Kupplung und Abwürgen ist kein Thema mehr.

Gruß
 

Maggot

Eroberer
Registriert
6 März 2007
Beiträge
93
Alter
42
Geht mir genauso! Hab auch erst seit ein paar Wochen nen Mondi BWY und

ich komm mir manchmal so vor als ob ich noch nie Auto gefahren wäre!!

Habe aber sogut wie alles bis 3,5t gefahren! Und vorallem oft und weit!!

Also genug Erfahrungen! Komisch is nur das meine Freundin das momentan besser hinbekommt als ich! :respekt

Ich bin einfach zu forsch beim anfahren! :D


Mfg
 
C

ciguli

Gast im Fordboard
Tja, da werde ich mich wohl daran gewöhnen müssen.
Manchmal hatte ich halt das gefühl das der Motor nicht sauber
gas annimt und ich deswegen meine schwierigkeiten habe.

man kommt sich manchmal echt wie ein fahranfänger vor :rolleyes:

ciguli
 

Ronny-10

Doppel Ass
Registriert
13 März 2007
Beiträge
193
Alter
43
Ort
nähe Nürnberg
Website
www.ronnys-world.com
Das wird möglicherweise daran liegen das die MK3 Benziner (soweit ich weiss) noch die guten alten Gasbountenzüge verbaut haben.

Die MK3 Diesel (TDDI bzw. TDCI) habe ein elektronisches Gas.
Ich habe festgestellt das bei ausgeschalteter Klimatronik das Gas besser kommt ... liegt evtl. daran das der Klimakompressor viel Saft zapft und die Anfahrschwäche größer ausfällt.

Grüße & schönen Abend
Ronny
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
......und weil bei der Drehzahl bei der man normalerweise anfährt das AGR-Ventil offen ist und die Ansaugluft mit Abgasen "belastet" ist..... :undwech
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Original von stab23
Normalerweise wird zum Anfahren der Klimakompressor ausgekuppelt um das zu vermeiden.
Also bei mir wird er das offenbar nicht, denn ich hab beim Anfahren teilweise Mühe ihn am Leben zu halten. Ist aber immer nur dann, wenn der Kühlventilator läuft (was er ja bei aktiver Klima fast ständig tut).
Mach ich da was falsch, kann ich da selbst was programieren, oder hat die Softwareoptimierung (in diesem Fall ohne wesentlicher Erhöhung des Einspritzdruckes) da was reingepfuscht?
 
A

Astor

Gast im Fordboard
Ich hab zwar auch nen TDCI mit 6 Gang und die Klimatronic ständig an, aber abgestorben ist mir der eigentlich noch nie beim anfahren. Bin allerdings auch davor schon jahre lang mit Diseln gefahren.
 

Ronny-10

Doppel Ass
Registriert
13 März 2007
Beiträge
193
Alter
43
Ort
nähe Nürnberg
Website
www.ronnys-world.com
Original von Astor
Ich hab zwar auch nen TDCI mit 6 Gang und die Klimatronic ständig an, aber abgestorben ist mir der eigentlich noch nie beim anfahren. Bin allerdings auch davor schon jahre lang mit Diseln gefahren.

Ja bei meinem neuen 6 Gang TDCI besteht das Problem auch nicht mehr.
Wohlmöglich haben die von Ford an dem Problem gearbeitet.
Meinen alten 2001zer TDDI hab ich auch immer fast abgewürgt wenn der Lüfter beim anfahren gerade ansprung ....
 
C

ciguli

Gast im Fordboard
Nun das anfahren geht mitlerweile....

Ich versteh nur nicht wieso meiner bei niedriger geschwindikkeit
so ca. 8-10kmh im zweiten gang ausgeht ...

Wenn ich eine kreuzung anfahre kuppel ich kurz vorm stehen bleiben aus. Manchmal bietet sich aber eine lücke an und ich versuch dann natürlich mit dem zweiten gang durchzu starten da ja der wagen noch rollt!Ja dann ist manchmal schluss,Motor aus :wand
Dann stehste da schön halb in der kreuzung :mauer

Ist dass typisch für einen diesel?Ist halt mein erster diesel...

ciguli
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Das Verhalten ist absolut nicht typisch, schon garnicht fürn Diesel.

Ich kann im 2. Gang den Fuß ganz vom Gas nehmen und rollen lassen, z.B. im Stau. Er tuckert dann gemächlich mit 1000 Umdrehungen vor sich hin, ohne daß er aus geht oder sonstige Mätzchen macht.
 

Beethoven

Jungspund
Registriert
14 April 2006
Beiträge
36
Ort
Schwaben
Das mit dem Rollen lassen bei 1.000 U/min geht sicher, sogar im dritten Gang.
Aber 8 -10 km/h sind im zweiten Gang eben keine 1.000 U/min mehr, sondern deutlich weniger. Und dann geht er einfach aus.
Ich habe meinen TDCi anfangs auch oft abgewürgt, aber es wird immer seltener, schließlich übe ich mit dem Auto seit 110.000 km. Mit meinen beiden früheren Dieselautos (Scorpio TD 92 PS und Mondeo MK2 90 PS) ist mir das übrigens nie passiert.
Das Problem ist also nicht "typisch Diesel", sondern vielleicht "typisch common-rail" oder möglicherweise "typisch Ford-TDCi-Software".

Schöne Grüße aus Schwaben

Peter
 
Oben