Ambientebeleuchtung nachrüsten?

M

Mondeo2.0TDCI-A

Gast im Fordboard
Moin Moin,

habe jetzt mal alles im Forum nach dem Thema "Ambientebeleuchtung*"
durchsucht. Leider nix gefunden....

Also dann neu!

Weiss jemand, ob es für den Mondeo auch die "Ambiente-Innenbeleuchtung*" gibt???? eventuell im Modell 06....?

Beim neuen Focus Ghia ist die mit drin....

Nur mein Luxus-Ghia hat keine... :-(

bei AUDI,MB,BMW gibt es sowas ja auch...


* rot leuchtende LED´s in der Innenraumleuchte sorgen für gute Atmosphere Nachts....
 
K

Krisu

Gast im Fordboard
Und wo liegt das Problem sich welche einzubauen? Also Serienmäßig gibts nix fürn Mondeo meines Wissens. Aber 2 Leds nehmen 2 löcher bohren anschliessen fertig
 
Y

yvolluja

Gast im Fordboard
Dann bau dir die Beleuchtung doch selbst!
in meinem Galaxy hatte ich mir die Beleuchtung selbst gebaut. Die Kabel mit den LEDs liegen noch in der Garage iúnd warten nur darauf, in den Mondi eingebaut zu werden.

Olaf
 
M

Mondeo2.0TDCI-A

Gast im Fordboard
tja, orginal ist orginal!
mit dem selber machen ist nicht die eleganteste Lösung aber hilft wohl nix... LEIDER !!!!
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
der 97er Ghia hats z.B :mua

Im XR2i hab ichse nachgerüstet

Wenn man EFH hat sollte das in nen paar Stunden erledigt sein, einfacher da halt schon Stromführende Kabel in der Türe liegen :D
 
M

Mondeo2.0TDCI-A

Gast im Fordboard
Das rote Licht nimmt mann kaum wahr.
Zwei kleine LED´s sind nicht so Hell das der ganze Innenraum
rot beleuchtet ist.

Der Effekt ist, das die Mittelkonsole in der Nacht besser zu sehen ist.
Wirkt dadurch auch eleganter, erstrecht bei meinem Durashift Automatik.

Vieleicht könnte mann die LED´s auch so ausrichten das die
Tempomat-Tasten mit beleuchtet werden.
Ist ja auch so ein Problem damit....!
 
Y

yvolluja

Gast im Fordboard
Ich habe bei mir Hochleistungs LED in Zentirerlinsen gesetzt. So blendet nichts und du kannst den Strahl so gebündelt dorthinschicken, wo du ihn haben möchtest
 
M

Mondeo2.0TDCI-A

Gast im Fordboard
blacki, wir reden hier aber von der Ambietebeleuchtung und nicht von den Türgriffen.
Trotzdem tolle Idee !!!
 
M

Mondeo2.0TDCI-A

Gast im Fordboard
kann mir jemand sagen, welche Leuchtstärke die LED´s haben sollten?

gibt bei eBay 10Stk mit 4500mcd für 1 Euro...
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
öm okeeee :D

für mich Gehört diese Beleuchtung zur Ambiente Beleuchtung. Wieder was gelernt :)

habe 6000mcd LED´s genommen, nehme die eigentlich für Alle umbauten
 

KrischanDo

Eroberer
Registriert
7 April 2006
Beiträge
87
Alter
63
Ort
Dortmund
Website
www.strupp.de
Original von mondeo_peter
Hab dazu mal kurz gegoogelt:
http://www.sanituning.de/daten/SaNi_Ambientbeleuchtung_E46.pdf
Fürn guten "Bastler" sollte das auch fürn Mondeo klappen.

Aber mal ne Frage: Was soll das eigentlich bringen?
Ist es nicht so, dass rotes Licht auf Dauer eher ermüdend ist?

Das rote Licht beeinflusst nicht die Adaption der Augen an die Dunkelheit. Deswegen werden im Profi-Bereich (Schiffsbrücken etc.) rote Raumbeleuchtungen eingesetzt. Bei meinem alten Benz hatte ich das mal mit rroten Filterfolien gebastelt. Hat mir einige besorgte Blicke von Mitfahren eingebracht - Stilwort "Early bordello style". :D

Christian
 
M

mondeo_peter

Gast im Fordboard
Original von KrischanDoDas rote Licht beeinflusst nicht die Adaption der Augen an die Dunkelheit.
Ja hab mittlerweile selbst einiges dazu gelesen, soll wirklich so sein... Ich bin da also eher ein anatomischer Ausrutscher.. rotes Licht ermüdet mich mehr als zb. grün oder blau. Zum einen merke ich das wenn ich abends hinter anderen PKWs herfahre, das rote Rücklicht macht mich bei längeren Fahrten (bersonders bei miesem Wetter) extrem schläfrig. Oder auch im Innenraum, konnte beim Vorgänger-PKW die Leuchtfarben umstellen (rot, grün, blau). Rot was da die schlechteste Variante, grün "bekommt" mir am besten.

Aber ist für mich eh egal, mein Touchscreen Bildschirm sorgt schon für genügend (sogar "regelbare") Nacht-Beleuchtung, da brauch ich so ne Ambientebeleuchtung eh nicht... ;) ;)
 
M

Mondeo2.0TDCI-A

Gast im Fordboard
Original von mondeo_peter


Aber ist für mich eh egal, mein Touchscreen Bildschirm sorgt schon für genügend (sogar "regelbare") Nacht-Beleuchtung, da brauch ich so ne Ambientebeleuchtung eh nicht... ;) ;)


JUP, diese Beleuchtung habe ich auch !!! :D ABER
die Ambientebeleuchtung wäre die Krönung für meinen Mondi !!!
(Ghia X mit beigem Alcantara-Leder) ist einfach nur Geil..... :wow :wow
 

gemini

Grünschnabel
Registriert
25 Oktober 2004
Beiträge
11
Alter
59
Ort
Langenhessen
Aber mal ne Frage: Was soll das eigentlich bringen?
Ist es nicht so, dass rotes Licht auf Dauer eher ermüdend ist?

Schau mal in einen LKW, in fast jedem ist eine rote Nachtbeleuchtung eingebaut.
Neuere Modelle haben sie sogar serienmäßig.
Ich fahre jetzt seit 18 Jahren überwiegend Nachts, und bin froh so eine Beleuchtung zu haben.
 
K

Krisu

Gast im Fordboard
Original von mondeo_peter
Original von KrischanDoDas rote Licht beeinflusst nicht die Adaption der Augen an die Dunkelheit.
Ja hab mittlerweile selbst einiges dazu gelesen, soll wirklich so sein... Ich bin da also eher ein anatomischer Ausrutscher.. rotes Licht ermüdet mich mehr als zb. grün oder blau. Zum einen merke ich das wenn ich abends hinter anderen PKWs herfahre, das rote Rücklicht macht mich bei längeren Fahrten (bersonders bei miesem Wetter) extrem schläfrig. Oder auch im Innenraum, konnte beim Vorgänger-PKW die Leuchtfarben umstellen (rot, grün, blau). Rot was da die schlechteste Variante, grün "bekommt" mir am besten.

Aber ist für mich eh egal, mein Touchscreen Bildschirm sorgt schon für genügend (sogar "regelbare") Nacht-Beleuchtung, da brauch ich so ne Ambientebeleuchtung eh nicht... ;) ;)

Also das rot ist doch recht angenehm - habs am Wochenende in nem 5er BMW gesehen.
 

DJ_Chaos

Jungspund
Registriert
2 August 2006
Beiträge
27
Alter
61
Ort
Bischofswerda bei Dresden
Ambientenbeleuchtung

Hallo!
Also so richtig habe ich nicht begriffen, wo die Kabel für die Ambientenbeleuchtung angeschlossen werden? An die Inneraumbeleuchtung oder die normale Beleuchtung? Innenraumbeleuchtung wäre ja Quatsch, weil ja die A-Beleuchtung dann mit ausgeht beim Türenschließen!

Jörg
 

Bobruni

Triple Ass
Registriert
30 Juli 2006
Beiträge
223
Alter
53
Ort
Landkreis Wolfenbüttel
RE: Ambientenbeleuchtung

Original von DJ_Chaos
Hallo!
Also so richtig habe ich nicht begriffen, wo die Kabel für die Ambientenbeleuchtung angeschlossen werden? An die Inneraumbeleuchtung oder die normale Beleuchtung? Innenraumbeleuchtung wäre ja Quatsch, weil ja die A-Beleuchtung dann mit ausgeht beim Türenschließen!

Jörg

Angeschlossen werden sollten die Kabel ans normale Fahrlicht (Abblendlicht/Standlicht).Soll ja während der Fahrt leuchten.

Übrigens hatten wir früher im Panzer auch rote Ambiente-Beleuchtung. :D
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Ich habe ja schon mal gegrübelt, ob man die VW Passat Innenleuchte mit den Ambientespots nicht eingebaut bekommt. Dann hätte man auch noch beleuchtete Tasten für die Leselampen die wenigstens vernünftig aussehen und nicht wie aus'm Baukasten für 3jährige. Und die rote Beleuchtung täte sogar zum Rest in meinem Auto passen.

Es gibt die sogar bei Skoda mit grünen Tasten:

http://www.passatplus.de/umbauteile/innenleuchte/innenleuchte.htm

Und einen Steckerbelegungsplan habe ich damals im Passat selber erarbeitet, guckt ihr hier:

http://www.passat3b.de/tips/18.pdf

Man müßte nur mal die Abmessungen der Leuchten vergleichen.
 
S

schoview

Gast im Fordboard
Ambientebeleuchtung vom Audi verwenden

Hallo Ihr lieben,

es gibt eine fertige Dioden-Einheit als Ersatzteil von Audi.
Kostet 10,32€ Teilenummer: 8E0-919-063A aus dem Audi A3 8P.

Vorteil: die richtige Leuchtstärke ist bereits voreingestellt, das Bauteil ist recht klein und kann unauffällig zwischen den Rückspiegel und die Windschutzscheibe gesetzt werden. Die Scheibe ist ja dort eh schwarz und man sieht von außen keine Kabel. :respekt
Wer dann noch einen automatisch abblendenden Rückspiegel hat, klemmt dort einfach die Kabel an. Man sieht dann nix außer dem schönen dezenten Ambientelicht auf der Armaturentafel und der Schaltkulisse :applaus

Ich werds die Tage mal einbauen und dann Fotos machen.

Gruß Schoview :happy:
 
R

Ron

Gast im Fordboard
Ähm... tut sich hier nicht(s) mehr? ?(
Als ambitionierter Nicht-Bastler wäre es eine tolle Sache, wenn sowas wie eine schummrige Ambiente-Beleuchtungs-Lösung für den Mk3 möglich wäre... :idee
 
S

schoview

Gast im Fordboard
Hallo ihrs,

hab mir die Diodeneinheit bei Audi bestellt und bekomm sie in den nächsten Tagen.
In der Zwischenzeit hab ich mir schonmal meinen automatisch abblendenden Rückspiegel angeschaut :wow Kontakt 1 und 2 des Steckers mit insgesamt 3 Kabeln führen bei eingeschalteter Zündung 13V. Hier werde ich den Strom abgreifen und die Ganze Einheit unsichtbar hinterm Rückspiegel montieren. Da die originale Ambientebeleuchtung von Audi ja noch über einen Lichtsensor eingeschaltet wird :respekt und im Mondi permanent an wäre, werde ich im 2.Step mal einen 12V Lichtsensor-Bausatz von Conrad ausprobieren.

Fotos folgen sobald ich es eingebaut hab! Ich beeil mich :)

Gruß Schoview :happy:
 
S

schoview

Gast im Fordboard
Foto der Diodeneinheit

Hallo,

hier vorab ein Bild der Diodeneinheit, wie sie ausschauen sollte.
Ich bekomm das Teil in den nächsten Tagen. Das Foto hab ich aus dem Internet:
 
K

Krisu

Gast im Fordboard
na der ansatz mit dem dem Lichtsensor ist mal nicht schlecht, wobei Zündung ja reichen würde tagsüber brennst dann zwar auch aber da störts doch eh net.


Wie ist eigentlich der automat. ablendSpiegel angeschlossen? Auch über Zündung oder? oder hängt da mehr dran?
 
Oben