Alarmanlage + Wegfahrsperre

E

Elton

Gast im Fordboard
Noch ein kleines Problemchen, sofern es überhaupt eins ist. :)

Bin mal die Bedienungsanleitung durchgegangen, um mich mal über die ein oder andere Funktion schlau zu machen.

Bin dann auch über das Kapitel Wegfahrsperre und Alarmanlage gestolpert.

Mein Autole hat diese Warnleuchte für die Wegfahrsperre, die blinkt aber nix. Tot.
Ich hab allerdings gelesen, dass zu der Wegfahrsperre eine Fernbedienung gehört. ?(
Ist die Wegfahrsperre womöglich Ausstattungsabhängig, sodass bei mir nur ne "Blindleuchte" eingebaut ist? Wenn nicht, warum fährt mein Auto??? Ich hab nämlich keine Fernbedienung.

Ja und dann noch die Alarmanlage. Laut Bedienungsanleitung gibts in der Uhr eine Kontrolleuchte in der Uhr. Die hab ich auch. Und die leuchtet auch auf, wenn ich die Zündung anmache und geht wie in der Anleitung beschrieben nach 5 Sek. wieder aus.
Eingeschaltet werden soll die Alarmanlage ja wenn man den Zündschlüssel im Türschloss für ca. 1 Sek. in Geschlossenstellung hält. Hab ich auch probiert, aber die Kontrollleuchte blinkt dann nicht wie beschrieben.

Kann sich da jemand einen Reim drauf machen? Ist das alles womöglich bei mir abgeschaltet?

Merkwürdig, merkwürdig.... ?(

Achso, bevor ich´s vergesse:
Ist ein Mondeo, 1,8l CLX Turnier, Bj. 94
 

M.O.

Foren Ass
Registriert
29 April 2003
Beiträge
393
Alter
50
Ort
Nordsee
Website
www.ford-racer-germany.de.tl
Zur Wegfahrsperre kann ich leider nicht viel sagen, aber meine werksmäßige Alarmanlage schalte ich dadurch scharf in dem ich den Schlüssel im Türschloß erst auf Offen und dann erst auf schließen drehe...

Wenn ich meinen nur auf schließen drehe und dann länger halte, passiert bei mir auch gar nichts.

gruß

M.O.
 
E

Elton

Gast im Fordboard
Original von M.O.
Zur Wegfahrsperre kann ich leider nicht viel sagen, aber meine werksmäßige Alarmanlage schalte ich dadurch scharf in dem ich den Schlüssel im Türschloß erst auf Offen und dann erst auf schließen drehe...

Wenn ich meinen nur auf schließen drehe und dann länger halte, passiert bei mir auch gar nichts.

gruß

M.O.

Diese Doppelverriegelung funzt ja auf dieselbe Weise. Erst auf- und innerhalb von drei Sekunden zuschließen. Und die Alarmanlage soll ja dann aktiviert werden, wenn man den Schlüssel ca. 1 Sekunde in Geschlossenstellung hält.
Mir fällt allerdings grad ein, vielleicht wird beides ja unabhängig voneinander eingeschaltet. Heißt zuerst Doppelverriegelung und dass ich dann noch mal für ca. 1 Sekunde in die Geschlossenstellung muss.
Muss ich nach Feierabend gleich mal ausprobieren. *g*
 

M.O.

Foren Ass
Registriert
29 April 2003
Beiträge
393
Alter
50
Ort
Nordsee
Website
www.ford-racer-germany.de.tl
ähhh ???? nöö !!!!

Bei mir ist die Doppelverriegelung und die Alarmanlage kombiniert. Aber ich weiß definitiv, daß ich, um meine Alarmanlage zu aktivieren, den schlüssel nicht lange in der schließen Stellung halte.....
 

Michael.Herne

Mitglied
Registriert
14 September 2005
Beiträge
52
Alter
67
Ort
Herne
Hi Elton,

mein damaliger MK1 1,8 war auch Baujahr 1994. Die Wegfahrsperre wurde durch den kodierten Schlüssel aktiviert/deaktiviert; die angesprochene Fernbedienung gab's vorher, d. h. bei älteren Modellen.

Alarmanlage hatte ich nicht, kann dazu nichts sagen.

Grüße aus Herne

Michael
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo Elton,

irgendwann 1994 hat Ford von der "zugekauften" Wegfahrsperre mit zusätzlichem Schlüsselanhänger ("Fernbedienung") auf ein eigenes System gewechselt, bei dem der Transponder bereits im Schlüssel eingebaut ist. Kommt jetzt darauf an, was bei Dir der Fall ist. Wenn Du auf den Zündschlüsseln den roten Punkt hast, hast Du die Ford-eigene, interne Variante der WFS. Nur der Not-Schlüssel hat keinen Transponder, damit kannst Du auch nicht starten, sondern nur aufsperren.

Bei der Ford-eigenen WFS ist die LED in der Uhr sowohl für die WFS als auch für die Alarmanlage da, eine weitere Anzeige gibt es nicht.

Grüße
Uli
 
E

Elton

Gast im Fordboard
Irgendwie blick i des jetzt gar nemme... *g*
Ich hab eine separate Anleitung für die Wegfahrsperre in meinen Fahrzeugunterlagen und da ist des mit der Fernbedienung erklärt.
Meine beiden Fahrzeugschlüssel, die ich habe, weisen auch keinen roten Punkt auf.
Und ich hab ja auch diese extra LED, die laut Bedienungsanleitung die Kontrollleuchte für die WFS sein soll...
 

Barks

Foren Ass
Registriert
19 September 2004
Beiträge
453
Alter
40
Ort
Cottbus/Mainz
Website
www.ford-scene-cottbus.de
Bei der Ford-eigenen WFS ist die LED in der Uhr sowohl für die WFS als auch für die Alarmanlage da, eine weitere Anzeige gibt es nicht

Das stimmt so nicht! Ich habe auch keine Wegfahrsperre von Ford ( aber eine nachgerüstete von ADS), weil mein Mondeo 9/93 ist und in meinem Bordcomputer blinkt auch die LED, egal ob mit Alarmanlage scharf gestellt oder einfach nur so zugeschlossen...

Die Wegfahrsperre von Ford erkennt man, wenn du rechts vom Lenkrad an der Verkleidung so eine rote Led hast.

Zur Alarmanlage - da du ein CLX ist ist es äußerst unwahrscheinlich das du die Alarmanlage hast - aber um es zu überprüfen schaust du einfach mal oben an die B-Säulenverkleidung ob da kleine Gitter sind (sind für die Innenraumüberwachung)...

Barks
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hmmm, ?( Begriffsverwirrung ?(

@Barks: eigene LED für nachgerüstete WFS ist klar. Aber hatte Dein Mondeo ab Werk garkeine WFS und trotzdem die blinkende LED in der Uhr? Alarm? Dann wohl eher dafür. Dass sie immer blinkt, soll wohl heißen, es soll nicht zu erkennen sein, ob der Alarm scharf ist oder nicht.

Und: mit "Ford-eigene WFS" meinte ich die, die nach 1994 mit den rot gepunkteten Schlüsseln verbaut wurde. Die ist technisch im Steuergerät integriert, und das wiederum steuert die LED in der Uhr an, sonst keine.

@Elton: Bei Dir ist das merkwürdig mit der WFS. Man könnte meinen, Deine WFS ist vom Vorbesitzer außer Betrieb gesetzt worden :undwech

Grüße
Uli
 

Barks

Foren Ass
Registriert
19 September 2004
Beiträge
453
Alter
40
Ort
Cottbus/Mainz
Website
www.ford-scene-cottbus.de
Ganz genau ich habe gar keine Wegfahrsperre von Werk, aber trotzdem diese LED im Bordcomputer.

Und es gibt aber eine wirkliche LED für die Wegfahrsperre:

48_1_b.jpg


Barks
 
E

Elton

Gast im Fordboard
Original von MucCowboy
Hmmm, ?( Begriffsverwirrung ?(

@Barks: eigene LED für nachgerüstete WFS ist klar. Aber hatte Dein Mondeo ab Werk garkeine WFS und trotzdem die blinkende LED in der Uhr? Alarm? Dann wohl eher dafür. Dass sie immer blinkt, soll wohl heißen, es soll nicht zu erkennen sein, ob der Alarm scharf ist oder nicht.

Und: mit "Ford-eigene WFS" meinte ich die, die nach 1994 mit den rot gepunkteten Schlüsseln verbaut wurde. Die ist technisch im Steuergerät integriert, und das wiederum steuert die LED in der Uhr an, sonst keine.

@Elton: Bei Dir ist das merkwürdig mit der WFS. Man könnte meinen, Deine WFS ist vom Vorbesitzer außer Betrieb gesetzt worden :undwech

Grüße
Uli


Also ich habe wie gesagt, meine Bedienungsanleitung zu rate gezogen und nach der hab ich sämtliche Kontrollleuchten, die da aufgeführt sind.
Nur dass bei mir halt nix funktioniert. Außer dass diese Kontrollleuchte für die Alarmanlage bei Zündung für ca. 5 Sekunden aufleuchtet.

Also ich hoff mal nicht dass die WFS und womöglich die Alarmanlage außer betrieb gesetzt wurde?!?! :wow

Kann ich das eigentlich selbst probieren, ob zum Beispiel die Alarmanlage funktioniert? Obwohl. Sollte ich lieber wohl nicht ausprobieren, sonst bekomm ich sie womöglich nicht mehr aus.*grins*

Rätsel über Rätsel...

Beim freundlichen brauch ich sicher auch nicht nachfragen, die kennen sich wahrscheinlich noch viel weniger aus.
 

Klingi

König
Registriert
29 Dezember 2002
Beiträge
826
Alter
49
Ort
Altentreptow
Website
www.ford-club-nb.de
wenn du keinen Handsender für die Wegfahrsperre besitzt, dann funktioniert diese auf Garantie nicht, da bei der Bosch Wegfahrsperre (die damals mit dieser LED verbaut wurde) der Anlasser, Kraftssoffpumpe und das Modul unterbrochen wurde

und wenn du ohne Fernbedienung starten kannst, dann ist sie wohl nicht mehr angeschlossen, da die Module der Wegfahrsperre immer Ärger gemacht haben
viele Besitzer haben die Anlage wieder ausgebaut oder abgeklemmt
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von Elton
Kann ich das eigentlich selbst probieren, ob zum Beispiel die Alarmanlage funktioniert? Obwohl. Sollte ich lieber wohl nicht ausprobieren, sonst bekomm ich sie womöglich nicht mehr aus.*grins*

Beim freundlichen brauch ich sicher auch nicht nachfragen, die kennen sich wahrscheinlich noch viel weniger aus.

Hallo Elton,

ja, das ist schon recht speziell, und auch nicht mehr die ganz aktuelle Technik. Da kommen beim Freundlichen oft merkwürdige Antworten raus (von Schulterzucken bis "will'ste nicht 'nen Neuen?" :mua

Also, ich hab mal in den Plänen zur '94er Alarmanlage nachgelesen:
Es gibt eine relativ einfache Möglichkeit, um zu prüfen, ob Dein Mondeo die Alarmanlage drin hat und ob die auch funktioniert:
1. Motorhaube auf;
2. den Haubenkontaktschalter suchen, der der Alarmanlage sagt, ob die Haube geschlossen ist. Der sollte nahe am Haubenschloss liegen und bei geschlossener Haube von dieser runtergedrückt werden.

Wenn Du den garnicht findest, ist hier schon Schluss, dann ist keine Alarmanlage drin. Die LED ist dann ein reiner Placebo :D

*BREAK* den weiteren Text bekommst Du per PN. Ist genauso einfach, geht aber nahe an Einbruchsversuche, und die kommen hier nicht öffentlich rein.

Grüße
Uli
 
E

Elton

Gast im Fordboard
Original von MucCowboy

Hallo Elton,

ja, das ist schon recht speziell, und auch nicht mehr die ganz aktuelle Technik. Da kommen beim Freundlichen oft merkwürdige Antworten raus (von Schulterzucken bis "will'ste nicht 'nen Neuen?" :mua

Also, ich hab mal in den Plänen zur '94er Alarmanlage nachgelesen:
Es gibt eine relativ einfache Möglichkeit, um zu prüfen, ob Dein Mondeo die Alarmanlage drin hat und ob die auch funktioniert:
1. Motorhaube auf;
2. den Haubenkontaktschalter suchen, der der Alarmanlage sagt, ob die Haube geschlossen ist. Der sollte nahe am Haubenschloss liegen und bei geschlossener Haube von dieser runtergedrückt werden.

Wenn Du den garnicht findest, ist hier schon Schluss, dann ist keine Alarmanlage drin. Die LED ist dann ein reiner Placebo :D

*BREAK* den weiteren Text bekommst Du per PN. Ist genauso einfach, geht aber nahe an Einbruchsversuche, und die kommen hier nicht öffentlich rein.

Grüße
Uli

Hey, danke für den Tipp per PN.
Ich werde das heute Abend ausprobieren, wenn ich wieder Daheim bin.
Dürfte ja nicht schwer Feststellbar sein, ob ich eine Alarmanlage habe.
Entweder passiert nix oder meine Nachbarn werden sich ärgern. :mua
 

Klingi

König
Registriert
29 Dezember 2002
Beiträge
826
Alter
49
Ort
Altentreptow
Website
www.ford-club-nb.de
wenn du besagten Motorhaubenschalter hast kannst du auch ganz einfach in den Selbsttest der Anlage gehen

du drückst den Schalter vier mal hintereinander und es muss ein Bestätigungston und aufblinken der Blinkleuchten erfolgen, dann kannst du jede Tür öffnen und schließen, dadurch wird der Microschalter in der jeweiligen Tür aktiviert und es muss ebenfalls ein akustisches und optisches Signal folgen

danach geht die Alarmanlage von alleine wieder aus dem Selbsttest
 
E

Elton

Gast im Fordboard
Also mittlerweile bin ich mal dazu gekommen, mal zu gucken, ob ich eine Alarmanlage habe.
Einen Schalter in der nähe des Haubenschlosses habe ich nicht gefunden.
Zumindest nichts, was von der Haube runtergedrückt werden könnte.
Daraus schließe ich dann einfach mal, dass ich keine Alarmanlage habe und die LED wohl doch nur zum schön blinken da ist. ;-)
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Tja, so scheint's wohl zu sein.
Mach Dir nix draus, jeden falls hast Du was dazu gelernt.

Es gab mal eine Zeit, da haben sich die Leute so kleine Extra-Dinger an die Armaturen geklebt, in denen hat nur eine LED geblinkt. Das sollte potentielle Aufbrecher glauben lassen, der Wagen sei alarmgesichert. :D

Grüße
Uli
 

Holger-NVP

Mitglied
Registriert
10 April 2005
Beiträge
72
Alter
65
Ort
Westerrade / Segeberg
Moin Moin,

Habe auch mal zur Alarmanlage folgenmde Frage.

Meine Anlage geht sehr häufig von selber ohne Grund auf Alarm.

Das ist sehr Nervig für mich und meine nachbarn.

Ich kann die Anlage aber irgendwie auch nicht deaktivieren.
Egal wie ich die Tür auch abschließe, die ist immer Aktiv.

Gibt es da noch einen Trick, das ich die Alarmanlage deaktivieren kann ?
Mondeo MK1 1995
Gruß Holger
 
Oben