Alarmanlage meets Puma

M

m1Ch1

Gast im Fordboard
Huhu,

Ich brauche dringend Hilfe. Meine Katze verfügt über eine von werk aus eingebaute Alarmanlage mit Doppelverriegelung. Nun hab ich mir heute meine neue Alarmanlage einbauen wollen. Is keine von Ford sondern ne Universelle mit allem drum und dran.

Es klappte alles perfekt, nur bringt mich nun die Doppelverriegelung um.

Ich habe 2 Kabel mit Schließ und Öffner Signal. Da habe ich nun die Alarmanlage angeschlossen. Wenn ich abschließe schließt er eine Stellung ab. Wenn ich nun wieder aufmachen möchte, schließt die Doppelverriegelung komplett. Ich steig da einfach nicht dahinter.

Meine Idee war nun die Doppelverriegelung komplett auszuschalten.. bislang ohne Erfolg. Kann ich die komplett Deaktivieren? Also das er nur noch normal schließt? Das wäre super evtl. wäre mein Problem damit gelöst.

Oder wisst ihr wie ich die (Öffner/Schließer) Kabel an den Puma anschließen muss?

Bin um jeden Tipp dankbar.

mfG Michi
 
L

Lord Helmchen

Gast im Fordboard
warum lässt du nicht die originale drinne ?( :idee
musste auf jeden fall mal nen schaltplan dazunehmen.sonst klappt das alles nicht.denke nicht das das ne einfache schlatung sein wird :rolleyes:
 
M

m1Ch1

Gast im Fordboard
Wer hat schon nen originalen Puma ,P

Schaltplan habe ich alles, ich steig da aber trozdem nich durch... hat noch keiner seiner Mieze ne schöne Alarmanlage verpasst?!


mFG
 

BMXER

Triple Ass
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
282
Alter
40
Ort
nähe Mannheim
Ich hab auch ne 2.Alarmanlage in dem Puma eingebaut, jedoch habe ich sie nicht mit der ZV gekoppelt, da die Alarmanlage eine zu hohe Reichweite hat. Mir ist es vorher beim Escort einige Male passiert, dass das Auto nach nem Discobesuch auf war, weil ich auf die Taste gekommen bin. :wow

Ich hatte am Anfang aber auch mit der Doppelverriegelung rumprobiert und bin daran gescheitert. Auf und Abschließen ist kein Problem - es gibt 2 Kabel und je nach dem welches auf 12V gelegt wird, schaltet die ZV auf oder zu. Wie man aber die Doppelverriegelung aktiviert, hab ich auch nie rausgefunden. Die Schaltpläne geben hierzu auch keine wirklichen Infos.
 
Oben