spezi58

Eroberer
Registriert
16 November 2011
Beiträge
85
Alter
71
Ort
Saarlouis
Hallo Leute
Meine Alarmanlage funzt nicht wie sie sollte.
Schalte ich sie scharf blinkt die rote Led ,noch richtig ?
Aber es kommt keine optische Meldung durch die Blinkeransteuerung.Bis vor zwei Wochen ging sie noch.
Auch habe ich versucht den Schalter der Motorhaube zu manipolieren mittels Gewicht und nach scharfschaltung Gewicht entfernt,aber kein Alarm
Was kann das sein?
Bin neu hier und werde mich auch vorstellen.
Cougar 2.0l Facelift 08.2001
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Hast du mal den Selbsttest durchlaufen lassen?

Dazu ein paar mal schnell wiederholt entweder den Motorhaubenschalter oder den Türkontakt drücken.

Dann sollte die Alarmanlage einen Selbsttest durchlaufen und losplärren.


Wenn sich da auch nichts tut, einfach mal die Batterie ne halbe Stunde abklemmen und so einen Resett der Elektronik durchführen.
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
Das ist kein Selbsttest sondern die Diagnose Modus um die Türkontakte zu testen.

mehrmals einen der Kontakte drücken bis es einmal hupt. und dann kannst du die Türen, Heckklappe und Motorhaube auf und zu machen und bei dem taster, wo es nicht hupt hast du den defekt gefunden :)
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
spezi58 schrieb:
Schalte ich sie scharf blinkt die rote Led ,noch richtig ?

Öhm - nö.

Das roten Blinkelicht fing bei meinem immer an zu blinken, wenn die Zündung aus war.
Ich mein es soll die ordnungsgemäße Funktion der Wegfahrsperre quittieren.
Oder es dient schlicht der Abschreckung ... wie auch immer.

Möglich dass deine Alarmanlage einen weg hat. Mach mal den Test und drück die Taster in den Hauben und in den Türschlossbügeln.
Wenn die Tröte der Alarmanlage rechts/hinten in der Seitenverkleitung anfängt zu quäken, sollten die Taster ok sein.

edit:
Nach techischen Unterlagen von Ford, verfügt das Alarmanlagenmodul über eine manuell aktivierbare Selbsttest-Funktion. Bei aktiviertem Selbsttestverfahren
sendet das Diebstahlwarnanlage "optische und hörbare Signale", sobald einer der Eingänge (Schalter) betätigt wird. Zur aktivierung des Selbsttestverfahrens müssen
die bzw. einer der Taster innerhalb von sechs Sekunden sieben mal betätigt werden. Sobald das Selbsttestverfahren aktiviert ist,
betätigt das Steuergerät Signalhorn und Blinkleuchten, um die Eingabe zu bestätigen.

Achja und - beim verschließen/verriegeln bestätigen die Blinker nur wenn man die Doppelverriegelung aktiviert.


p.s. herzlich willkommen im Board ;-)


MfG
 
N

nseCF

Gast im Fordboard
Funktioniert denn die Zentralverriegelung überhaupt noch?

Ohne komplettschließende ZV keine Alarmanlagenaktivierung, oder?
 
Registriert
27 Oktober 2010
Beiträge
894
Ort
Stendal
Achim schrieb:
Achja und - beim verschließen/verriegeln bestätigen die Blinker nur wenn man die Doppelverriegelung aktiviert.
ja! und das ist ein Puzzlespiel..weil Man(n) in seiner Verzweiflung schon 2-5 mal auf das Knöpfchen gedrückt hat ! Fakt ist : Derjenige der dieses System erfunden hat war KEIN Autofahrer!
Sondern Sicherheitsfanatiker ohne Bezug zur Praxis.
Normal wäre: Knopf drücken...Türen zu,Blinker quittieren, Alarmamlage scharf!
Nicht verweifeltes Zündschlüsselkneten in der Hoffnung das das Auto auch zu ist!
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
Na mal langsam, bei dem Lärm den die Schlösser veranstalten brauch man eigentlich keine optische Rückmeldung.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Für die Alarmanlage braucht man nicht die Doppelverriegelung. Die ist (sollte) schon beim einfachen Zuschließen scharf (sein).

Das quittieren der Blinker ist nur für die aktive Doppelverreigelung ... sonst für nichts.
 

spezi58

Eroberer
Registriert
16 November 2011
Beiträge
85
Alter
71
Ort
Saarlouis
Also heute habe ich die Taster einen nach dem anderen getestet wie beschrieben.
Die Tröte hinten plärrt los nach jedem Taster den ich getestet habe.
Die optische Blinkeranzeige geht dann an.
Wie lange ist der Selbsttest aktiv und schaltet sich wieder aus ?
Nach ca. 3-4 min. kann ich das Auto per. Funk zusperren aber es kommt kein optisches Signal.
Einmal drücken ,Verriegelung ist aktiv,zweites mal ,die Doppelverrieglung ist aktiv.Jedoch kein optisches Signal wie vor ca. 14 Tagen noch.
 

fresh2

Doppel Ass
Registriert
14 April 2009
Beiträge
183
Dazu ein paar mal schnell wiederholt entweder den Motorhaubenschalter oder den Türkontakt drücken.

meinst du damit den motohauben knopf links unten am einstieg???


will ende nächsten jahres den cougar vl. verkaufen und so könnte ich dann ja zeigen das die alarmanlage drinnen ist und geht.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
fresh2 schrieb:
meinst du damit den motohauben knopf links unten am einstieg???
Nein. Wenn die Motorhaube geöffnet ist, sieht man auf dem Schlossträger Beifahrerseite einen kleinen Schalter/Knopf. Dieser ist der Motorhaubenkontakt für die Alarmanlage.

motorhaubenschalter.jpg
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Ich mein der Schalter im Motorraum war schon ein paar mal bei Usern defekt (korridiert).
Laut Schaltplänen:
Motorhaube geschlossen > Schalter geschlossen
Motorhaube offen > Schalter offen
 
Oben