Airbag-Warnleuchte blinkt

A

ablaze

Gast im Fordboard
Seit heute blinkt meine Airbag-Warnleuchte

(Sie blinkt 4 mal in gleichen Abständen und geht dann längers aus und fängt dann wieder an 4 mal zu blinken)

Kann man an der Fehlermeldung schon erahnen was kaputt ist?

danke
 

__Lacka__

Triple Ass
Registriert
9 September 2004
Beiträge
227
Alter
41
Ort
itzehoe
Ja kann man, der Fordhändler sagt dir was es ist wen du die abstände und den Takt des Blinkens sagst.
Also bei mir warens die Gurdstraffer da war ein Kabel defeckt, 90 Euro. :happy:
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Genau. 4 x Blinken SIND die Gurtstraffer. Meistens hat sich nur der Stecker unter'n Sitz gelockert, wenn er aus der Halterung gerutscht ist (Fahrer oder Beifahrer). Das passiert z.B. beim Vor- und Zurückschieben vom Sitz. Einfach die gelben Stecker am Boden unter den Sitzen überprüfen. ACHTUNG: Die Zündung MUSS dabei aus sein, und Du solltest nicht gerade im Wollpulli arbeiten (statische Aufladung), damit es zu keiner Fehlzündung kommt.

Grüße
Uli
 

Hacky67

König
Registriert
22 August 2005
Beiträge
800
Alter
58
Ort
58513, Lüdenscheid
Hallo. :happy:

MucCowboy´s Diagnose ist vollkommen richtig.

Was leider nicht stimmt: Zündung aus reicht nicht!

Bei Arbeiten an pyrotechnischen Einrichtungen (Airbag/Gurtstraffer), deren Verkabelung und auch bei Arbeiten in der Nähe der Sensoren gilt:

Fahrzeug von der Stromversorgung abtrennen - also Masseanschluss der Batterie abklemmen (und abgeklemmt lassen)!
Bis zum Beginn der Arbeiten noch 10 Minuten warten!

Zweck: Die Zündkondensatoren sollen sich entladen. Erst dann bist Du auf der sicheren Seite.

Hoffe, es hat noch nicht geknallt...

(muss auch nicht... - aber könnte sonst...)


Grüsse,


Hartmut
 
R

Rettsan

Gast im Fordboard
Hatte das Problem in 2 Jahren schon 2 mal. Die gelben Stecker auseinanderziehen, ein wenig Kontakspray hinein und fest zusammenstecken. Beim 2. Versuch habe ich die Stecker mit etwas Elektroklebeband umwickelt. :idee
Bei mir hat es geholfen. :applaus
Ich würde auch gleich alle 4 Steckverbindungen behandeln, da du nicht genau weißt welcher Stecker es ist.
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Original von Rettsan
...
Ich würde auch gleich alle 4 Steckverbindungen behandeln, da du nicht genau weißt welcher Stecker es ist.


4 Stecker hast du nur, wenn du schon Seitenairbags hast. Ansonsten 2... :D
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Mein Dad hatte dieses Problem auch... Habe aber kein KontaktSpray genommen sondern ein Fett welches mir die Werkstatt gegeben hat. Wär besser da die Wirkung vom Kontaktspray nach kurzer Zt nachlässt.

Funktioniert nun wieder, bzw Lämpchen blinkt nicht mehr...

:happy:
 
F

Fiwi

Gast im Fordboard
Kann man das Ganze nicht irgendwie lahmlegen ? Ich dachte so an Sicherung ziehen, bzw. Kabel abschneiden....

Per Ultimo bliebe noch die Entfernung des nervigen Blinklämpchens.....

Was geht am Schnellsten ?
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Wenn man die einzelnen Steckerpinne mit einer Nadel weiter aufbiegt hält es länger vor als Kontaktspray.
 
F

Fiwi

Gast im Fordboard
So, habe jetzt die Steckverbindungen förmlich angekniet: Kontaktspray rein, leicht aufgebogen, alles, wie beschrieben. Geht alles nicht.
Jetzt müßten wir langsam mal auf meine etwas radikaler angesiedelten Vorschläge zu sprechen kommen (s.o.).
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von Fiwi
Jetzt müßten wir langsam mal auf meine etwas radikaler angesiedelten Vorschläge zu sprechen kommen (s.o.).
[schild]Ab zur Fordwerkstatt![/schild]Radikal genug?

Im Ernst: Sicherheitseinrichtungen wie Airbags können Leben retten, und dafür sind sie auch da. An ihnen spielt man nicht rum und legt sie auch nicht so einfach mal lahm. Steht das Airbag-Modul auf Störung wie bei Dir, verspricht Dir keiner, dass die restlichen, nicht-gestörten Aggregate, im Falle des Falles zünden werden. Sie sollten es zwar, aber die Hand legt Dir keiner dafür ins Feuer. Im "schlimmsten" Fall verlierst Du nach einem Eingriff, wie Du ihn planst, rückwirkend die ABE für das Fahrzeug, und bei einem Unfall kommt auch keine Versicherung für Schaden an Körper und Fahrzeug auf.

Mein Rat: Wenn Du den Fehler selber nicht findest, lass es einen Profi tun, eben in einer Werkstatt.
:besserwisser Tipps zum Lahnlegen von Airbag-Systemen gehören hier öffentlich auch nicht her.

Grüße
Uli
 
F

Fiwi

Gast im Fordboard
:mod: Jawohl, Herr Moderator.

Leider ist die etwas rechtsberatungslastige Antwort mit nicht dem Hauch einer von mir erhofften Information versehen.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo Fiwi,

meine Antwort hat mit meinem Rang hier im Board absolut nichts zu tun, ich hätte auch sonst nichts anderes geschrieben. Mal angenommen, ich sag Dir, wie Du am einfachsten die Airbags stilllegen kannst, und Du oder irgend ein anderer, der das hier liest, macht das auch. Und dann rennt der gegen einen Baum und kommt zu schwerem Schaden, der mit Airbags vielleicht glimpflicher ausgefallen wäre. Was denkst Du, wer die A****karte dann hat (neben dem Geschädigten natürlich)? Richtig, der Admin des Fordboard. Und das kann schlicht nicht sein. Gibt noch mehr Gründe für meine Antwort, aber das führt zu weit hier.

So, bitte lass das nicht in eine Moraldiskussion ausarten. Danke.

Grüße
Uli
 
M

Mondi-Papi

Gast im Fordboard
Hallöchen, habe dieses Problem mit etwas Kontaktspray schon lösen können, bei mir war es weil die Orginale Sitzausstattung Defekt waren bzw Fahrersitz durch, und nun tauschte ich sie ganz einfach, wobei ich die Stecker nur auf und zu machte.

In der Bodengruppe deines Mondis, müsstest du ein Schwarze abdeckung sehen, einfach mal Aufklappen und dort findest du nochmal diese Stecker, denn von der unterseite des Sitzes bis in die Plastikappe befindet sich ein auswechselbare Stück Kabel, bei mir lag es an den Steckern in der Plasikappe, sorry doof beschrieben aber ich hoffe ich konnte dir ein bissl helfen grüße
 

scrooge313

Eroberer
Registriert
11 Mai 2006
Beiträge
82
Hallo,

mein Mondi war bis heute in ner freien Werkstatt zur Reparatur der Kupplung. Dabei haben die Wohl die komplette Vorderachse aus- und wieder eingebaut.

Als ich ihn heute Abend abholt, merkte ich auf der heimfahrt, dass die Airbag-Leuchte in regemlmäßigen Abständen genau 1x blinkt. Laut Fehlercodetabelle also Fahreraibag.

Das Lenkrad hatten die aber laut deren Aussage nicht abgebaut. Sie wissen nun auch nicht, woran der Fehler liegen könne. Ich solle doch mal zu Ford fahren und fragen, da der Meiste rnun in Urlaub sei.

Ich weiß aber, dass Ford vor Ort ziemlich viel Geld für eine kurze Diagnose will.

Daher Frage an Euch: Kann es sein, dass im Motorraum einfach ein Stecker vergessen wurde, wodurch die Airbagleuchte 1x blinkt? Wenn dem so wäre, könnte ich ja einfach Batterie ablemmen, warten, den Stecker wieder festmachen, Batterie anklemmen.

Grüße
scrooge313
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Nein, das kann nicht sein.

Der Fahrerairbag ist direkt mit dem Airbag-Modul verbunden (dazwischen ist nur die Wickelfeder), und das Airbag-Modul sitzt rechts unten an der Lenksäule, also alles im Innenraum und nichts im Motorraum.

Tut mir leid, ich sehe erstmal auch keinen Zusammenhang zwischen der Airbag-Anzeige und der Werkstatt-Arbeit. Aber: haben die vielleicht Elektro-geschweißt, z.B. um eine festsitzende Schraube zu knacken? Es wäre nicht das erste Mal, das bei sowas ein elektronisches Teil "in die ewigen Jagdgründe geschickt" wird. Nachfragen!

Grüße
Uli
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
Hallo,

im Motorraum gibt es keine Airbag Stecker. Eventuell hat die Werkstatt zum Wechseln der Kupplung den Hilfsrahmen mit Lenkgetriebe abgebaut. Beim Zusammenbau dann die Lenkspindel eine oder mehrere Umdrehungen verdreht angebaut, schon ist die Wickelfeder unterm Lenkrad zerrissen. Wenn Deine Hupe ebenfalls nicht geht ist es mit Sicherheit die Wickelfeder.

MfG

A. Preller
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
??Warum soll die Hupe dann nicht klappen? Unabhängig voneinander.

Aber es wird so gewesen sein wie HAL schreibt,lenksäule wurde getrennt und verdreht angebaut und dadurch Wickelfeder zerissen.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von cos86
??Warum soll die Hupe dann nicht klappen? Unabhängig voneinander.
Weil der Hupenschalter im Lenkrad genauso wie der Fahrerairbag über die Wickelfeder angeschlossen ist. Wickelfeder kaputt ---> Hupe tot. :)

Grüße
Uli
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Hast recht MucCowboy,hatte es anders in Erinnerung aber nach Schaltplan läuft es über die Wickelfeder.
 

scrooge313

Eroberer
Registriert
11 Mai 2006
Beiträge
82
Vielen Dank für Eure Antworten.

Nachdem die Werkstatt nicht mehr weiter wußte, haben sie das Auto heute zu Ford gebracht.

Die meinten auch, dass es wohl an der Wickelfeder läge. Sie tauschen diese morgen dann aus.

Nun ist es aber so, dass seit Samstag auch die Armaturenbeleuchtung sowie die Kennzeichenbeleuchtung nicht mehr geht. Ford hat mal den Lichtschalter und die Sicherung gewechselt, aber trotzdem funktioniert es nicht. Sie wollen jetzt mal schauen, ob es nicht auch an der Wickelfeder liegt..wirklich erklären können sie sich die Sache aber nicht.

Kann das sein? Diese Erklärung klingt für mich irgendwie seltsam.

Grüße
scrooge313
 
M

Mondi-Papi

Gast im Fordboard
ne kann ich mir nicht vorstellen,
Prüf mal den dimmerregler wenn du einen hast (oder ob der Stecker in der Blende Steckt), Kennzeichenleuchte soll wohl des öfteren mit Wassereinbruch zu kämpfen haben.
Was auch schon mal vorkommt das die Stecker vom Hauptlichtschalter verbrutzelt sind (KOntakte mal Reinigen)
 

scrooge313

Eroberer
Registriert
11 Mai 2006
Beiträge
82
hatte noch vergessen zu erwähnen, dass die Hupe nicht funktioniert. Wird also die Airbagleuchte wohl wirklich an der Feder liegen.

Bezüglich Licht: Hauptschalter wurde komplett gegen neuen ausgewechselt, sowie auch der Dimmer durchgemessen.
Das lustige ist ja, dass dieselben Lichter wohl schon mal während der Reparatur ausgefallen waren und sie nach einem Tausch des Lichtschalter wieder gingen....allerdings nur für drei Tage.

Interessant ist doch, dass immer die Kombination Kennzeichenbeleuchtung und Armaturenbrett ausfällt, und das alles seit dem Kupplungwechsel.

Also ihr meint auch, dass die Aussage von dem Ford-Händler blödsinn ist, dass die Lichter nach dem Wechsel der Wickelfeder wieder gehen sollten.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Eine solche Erklärung zeigt doch nur, dass der Ford-Mensch auch keinen Plan hat. Die Wickelfeder ist eine Art elastisches Kabel hin zum Lenkrad. Da gehen 5 Adern durch, 2 für den Airbag und 3 für Hupe und Tempomat. Mehr nicht. Es wird nur manchmal ein rechtes Gedöns um die Feder gemacht weil sie eben Teil des Airbagsystems ist und damit ein sicherheitskritisches Teil. Mit Innen- und Außenbeleuchtung hat das garantiert nix zu tun.

Das mit dem Licht hört sich vielmehr nach einem Wackelkontakt an. Und dafür gibt's mehrere Möglichkeiten. Am wahrscheinlichsten ist der Stecker vom Lichtschalter (nicht der Lichtschalter selber, sondern der Stecker am Kabelbaum, der auf den Schalter gesteckt wird). Genaueres kann man aber nur mit (sinnvollem) Durchmessen sagen.

Grüße
Uli
 

scrooge313

Eroberer
Registriert
11 Mai 2006
Beiträge
82
Wickelfeder ausgetauscht und Airbagleuchte blinkt nicht mehr ;-)

Super! Hier auch noch mal ein dickes DANKE!

Grüße
scrooge313
 
Oben