Airbag blinkcodeausgabe BJ.95

M

Mirco

Gast im Fordboard
Moin,

meine Airbagkontrollleuchte blinkt im Schalttapfeleinsatz einmal wenn ich das Fahrzeug starte. Danach blinkt sie in abständen immer weiter

Um welchen fehler Handelt es sich??
 

Deneriel

Triple Ass
Registriert
4 Juni 2006
Beiträge
256
Das Airbag-Modul hat einen Fehler im System gefunden, z.b. einen der Airbags nicht erkannt.
 
M

Mirco

Gast im Fordboard
Das das Steuergerät einen Fehler erkannt hat, das ist schon klar!

ABER die Blinkcodeausgabe zeigt verschiedene Fehler an, indem es verschieden oft nach dem Start blinkt! Es kann zum Beispiel sein, das sie drei mal oder so blinkt. Bei mir macht sie es nur einmal und so möchte ich gerne wissen, was hinter dem Blinkcode "einmal blinken" steckt.

Ich könnte mir vorstellen, das es sich um die Wickelfeder handelt. Doch vorstellung bringt mich nicht weiter... *lach* Ich müsste das schon sicher wissen.. ;-)
 

Meiner

Grünschnabel
Registriert
7 März 2006
Beiträge
21
Alter
43
Ort
Nümbrecht
Website
www.dienstl-ruhug.de
Hallo
Habe das hier im Netz gefunden:

Flashes Problem
1 Drivers airbag failure
2 Passengers airbag failure
3 Failure of both airbag units
4 Pyrotechnic seatbelt pretensioner failure (Either side)
> Common Fault - Further details below
5 Drivers airbag failure - System shorted
6 Passengers airbag failure - System shorted
7 Drivers crash sensor failure
8 Passengers crash sensor failure


(http://www.mirez.co.uk/Airbag.htm)


Hoffe dir damit geholfen zuhaben
Gruß
Meiner
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo,

hier mal die Blinkcodes für den MK1 (diese wurden mit zunehmender Ausstattung erweitert, derzeit glaube ich bis 8x-Codes):

0x = alles ok
1x = Fehler Fahrerairbag
2x = Fehler Beifahrerairbag
3x = Fehler Fahrer- und Beifahrerairbag
4x = Fehler Gurtstraffer rechts oder links

Wenn Du Blinkausgaben 1x / 2x / 3x hast, vermute ich ein Kabel- oder Steckerproblem im Bereich der beiden Airbags, wobei das Steuergerät mal den rechten, mal den linken und mal beide Luftsäcke nicht findet.

BITTE nicht selber daran werkeln, das ist Werkstattsache!

EDIT: Oha, da war einer schneller - naja, ich hab's wenigstens auf Deutsch ;)

Grüße
Uli
 
M

Mirco

Gast im Fordboard
Na klar selber dran werkeln.. ;-)

Ich habe einen Sachkunde Nachweis für Airbagsysteme.. ;-)

Danke dir, damit kann ich schin etwas anfangen.

Geht eigentlich gerne die Wickelfeder kaputt..? Das haben wir gerne bei Vweh mal.. ;-(
 
S

stophie

Gast im Fordboard
Bei meinem KFZ hat es geholfen mal an dem gelben Stecker zu wackeln, der zwischen Armaturenbrett und unterer Lenksäulenabdeckung durchschimmert mal zu wackeln. Danach war das Geblinke vorbei.
War auch beim anschalten an und hat dann in regelmäßigen Abständen 1x geblinkt.
Gurtstraffer sind bei meinem allerdings noch mechanisch.

Christoph
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von Mirco
Na klar selber dran werkeln.. ;-)
Ich habe einen Sachkunde Nachweis für Airbagsysteme.. ;-)
Das ist dann natürlich was anderes. Das konnte ich ja nicht ahnen. Aber besser einmal zuviel gewarnt.

Von Problemen mit der Wickelfeder hab ich eigentlich noch nichts gehört. Das betrifft aber auch nur den Fahrerairbag.

Grüße
Uli
 
M

Mirco

Gast im Fordboard
Ich werde mal schauen, das ich den Airbag morgen herausnehme und alle leitungen überprüfe! Mal schauen ob ich etwas finde.

Ich hatte das schon einmal bei dem Mondeo, doch da hat sich das ganze wieder selbst "repariert". Doch imMo hört sich garnicht mehr auf zu blinken so das ich davon ausgehe, das ich da etwas nachhelfen muss.

Sicher, deine Warnung ist nicht verkehrt. Bei uns ist letztens fast jemand vom Airbag erschlagen worden. Der monteur hatte das Airbag Steuergerät eines Passats ausgebaut und gedreht! Er hatte den Stecker nicht abgezogen und die Batterie nicht abbeklemmt. So lösste der Beifahrerairbag aus und das direkt neben seinem Kopf. Er befand sich grade mit dem Kopf im Fussraum.

Das hätte tödlich ausgehen können!
 

Deneriel

Triple Ass
Registriert
4 Juni 2006
Beiträge
256
Ich hatte das Problem aber schonmal - da wurde sie aber versehentlich überdehnt. Im normalen Betrieb sollte das nicht vorkommen, aber nichts ist unmöglich...
 
M

Mirco

Gast im Fordboard
das prob ist ja, das man nicht einfach eine gebrauchte einbauen kann. Denn woher weiß man, das die nicht im Eimer durch falsche handhabung ist
 
Oben