Achswinkelsensor Anschluß ?

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Hallo,

mich interessiert, wo die Daten der Achswinkelsensoren bei Xenonscheinwerfern verarbeitet werden. Gehen diese in ein extra Steuergerät oder direkt zu den Steuereinheiten der SW ?
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
So wie es aussieht hängen die beiden Sensoren direkt am linken Scheinwerfer und der ist mit dem rechten Scheinwerfer verbunden.

Auch hängen die beiden Scheinwerfer am Zentralelektrikasten wg. zB Fernlichtrelais.(aber die Sensoren nicht)

Damit wird über die beiden Neigungssensoren festsgestellt welche Lage der Wagen hat und damit die Stellmotore angesteuert. Ich vermute die sind beide 'gleichgeschalten' d.h. es gibt keine individuelle Steuerung jedes einzelnen Scheinwerfers.

GreetS Rob
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Das ist ja der springende Punkt, ich vermute das ich gar keine habe....

Die Xenons inkl. SRA sind vom Vorgänger nachgerüstet worden, das habe ich beim Prüfen der nicht funktionierenden SRA festgestellt. Nachdem ich diese nun wie in der Bedienungsanleitung beschrieben (spritzt nur bei eingeschaltetem Licht) geklemmt habe, ist mir aufgefallen, das die SW nicht nachregulieren bei Änderung des Beladungszustandes. Weiterhin habe ich im Cockpit trotz Xenon den Drehschalter für die Hvst. der aber nicht funktioniert. Nun will ich erstmal demnächst beim Bremsenwechsel nachschauen ob da überhaupt die Sensoren verbaut wurden, und wenn nicht, dann halt nachrüsten. Darum brauch ich die Infos, da ich beim frdl. Fordhändler im Microcat zwar die Teile sehen konnte aber nicht den Anschlußplan.
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Das klingt sehr nach Husch Husch Umbaulösung des Vorgängers.

Wo die beiden Sensoren sitzen weisst Du ?

Ich habe auch die Schaltpläne dazu wo Du die Anschlüsse sehen könntest, wäre zu haben.

Vermutlich sind die Sensoren gar nicht vorhanden und der Leuchtweitenregler beim Lichtschalter ist bei Xenon's funktionslos bzw. gar nicht vorhanden.

Wennst den Umbau komplettieren willst mußt noch ein wenig investieren, nur dürfte der Wagen mit den festen Xenon's ja gar keine Betriebserlaubnis haben ! (oder hats eine Genehmigung dafür?)

GreetS Rob
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Wo die Teile sitzen sollten weiß ich, auch was an Kosten (Material) dafür nötig wäre. Wenn ich anchrüsten muß melde ich mich bei dir zwecks Plänen. Das Auto hat problemlos neu TÜV bekommen, womöglich weil der Vorbesitzer Verkäufer in nem Ford Autohaus war....
 

Hurricane

Foren Ass
Registriert
12 Februar 2005
Beiträge
354
Alter
48
Ort
Recklinghausen
Website
www.black-beauty-v6.de
Du musst doch nicht bis zum Bremsscheiben wechsel warten. Schlag doch die räder ein dann kannst du den sensor sehen. Das ganze Xenon system müsste eigentlich auch mit der Nivoureglung zusammenarbeiten.

Die vorderen Sensoren müssten die 008161-60 nummer haben. An der Hinterachse Sensorsteuergeräte 008043-60. Ich weiß allerdings nicht ob Hella Ford's ersatausrüster ist oder ob Hella einen nachrüstsatz für Ford anbietet. ;)
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
So, wie sie sehen, sehen sie nix, oder ??? Bilder meiner Vorderachse bei eingschlagenen Rädern jeweils von vorn und hinten geknipst mit'm Handy, wo sollten denn die Teile jetzt genau sitzen ?

VA2.jpg


VA1.jpg
 
Oben