Donhennes

Foren Ass
Registriert
5 März 2005
Beiträge
463
Alter
52
Ort
Köln
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen wo der hintere ABS Sensor lang läuft?
Ich muß ihn wechseln, weiß aber nicht genau wo er lang laüft.

Hat sich erledigt, Thread kann geschlossen werden. ;)
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Öhm "schließen" ... warum denn das ?

Hat sich dein Problem von alleine gelöst oder was ist passiert ?(


Könnt ja sein dass andere User auch gerne wüssten wie man ihn wechselt.



Grüssle
 

Donhennes

Foren Ass
Registriert
5 März 2005
Beiträge
463
Alter
52
Ort
Köln
Ein Freund von mir hat es gemacht und ich wollte ihm mur paar Vorabinfos mitgeben.
Muß aber ziemlich aufwendig gewesen sein, er hat was von Rücksitzbank raus und Verkleidung ab gesagt.
Da er aber einmal dran war durfte er auch direkt die Zündkerzen,-Ölfilter,-Kraftstofffilter,-Bremsflüssigkeit,-Luftfilter usw. wechseln.
Wie gut das ich keine Ahnung von Autoreperaturen habe.
 

Donhennes

Foren Ass
Registriert
5 März 2005
Beiträge
463
Alter
52
Ort
Köln
Das stimmt schon mit dem festrosten.
Deswegen bekommt man die Teile auch nicht gebraucht.
Sie sind so festgepappt das sie beim ausbauen abbrechen.
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Heute kriege ich meinen neuen ABS Sensor von Hella für 133€....
bin ja mal gespannt ob das echt so schwer ist das dumme Teil darein zu bauen....wehe ich mach das scheiß Teil kaputt dann hau ich den wagen den wagenheber runter...*tz*
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von TheBrain
...dann hau ich den wagen den wagenheber runter...*tz*
Nich im Ernst, oder? :wow

Der ABS-Sensor sitzt am hinteren Achsschenkel und ist mit einer 6-Kant-Schraube befestigt. Vor dem ersten Versuch gut WD40 drauf und etwas warten, bis es wirkt. Klar ist dort alles ziemlich zusammengerostet, schließlich spritzt da ständig Dreck und Wasser hin. Das Kabel am Sensor ist recht lang und ist unter der Rückbank, so halb hinter der Seitenverkleidung, aufgesteckt. Um es dahin zu bekommen, muss man evtl. den Innenkotflügel ausbauen oder etwas lösen.

Viel Erfolg (hoffentlich ohne Freiflug vom Wagenheber)
Uli
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Das ist doch bekloppt, wieso haben die den Kabelstecker nicht direkt am Sensor gemacht? Ist doch sinnlos das ganze Kabel mit auszuwechseln, wenn es doch noch dranhängt :((((
naja danke
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Weil's dann nicht lange dauert, und der Stecker ist unbrauchbar und ABS auf Störung. Denk mal an die Umweltbedingungen da draußen, an fliegenden Dreck, Wasser, Eis usw. Besser den Stecker in den Innenraum legen, da ist er geschützt, auch wenn's hier mal zusätzliche Arbeit macht.

Grüße
Uli
 
Oben