K
Kappe1
Gast im Fordboard
Hallo,
ich fahre einen Mondeo 2.0 4x4 EZ 95 und habe mir vor kurzem einen gebrauchten Motor einbauen lassen.
Beim Einbau ist festgestellt worden, dass die Abgasrückführung und der MAP Sensor nicht angeschlossen ist. Die Werkstatt vermerkte dieses auf der Rechnung und wir nahmen an, das die Sachen bei der Umrüstung auf Autogas nicht wieder angeschlossen worden sind.
Nun war ich heute in der Werkstatt in Polen, es handelt sich um eine Boschwerkstatt, und bemängelte dieses. Ich tat dieses wohl zu unrecht, denn der Meister erläuterte mir, dass die Abgasrückführung gar nicht notwendig sei. Da ich sehr skeptisch war, machte er sofort einen Abgastest und ließ mich die tatsächlichen Werte mit den Deutschen Normwerten vergleichen. Und tatsächlich lagen alle gemessenen Werte unter den Normwerten.
Nach dem ich hier im Forum einen Beitrag zu solch einem Thema gelesen habe, gehe ich mal davon aus, dass irgendein Vorbesitzer die ganze Sache gekappt hat. An den Stahlrohren sind Kappen drauf.
Kann mir vielleicht trotzdem mal jemand genau erläutern ob irgendein Risiko besteht sich den Motor damit zu zerhauen, zumal das Fahrzeug überwiegend auf LPG läuft. Und was hat es mit dem MAP Sensor auf sich? Gehört das beides zusammen?
Danke im vorraus.
Gruß Kappe
ich fahre einen Mondeo 2.0 4x4 EZ 95 und habe mir vor kurzem einen gebrauchten Motor einbauen lassen.
Beim Einbau ist festgestellt worden, dass die Abgasrückführung und der MAP Sensor nicht angeschlossen ist. Die Werkstatt vermerkte dieses auf der Rechnung und wir nahmen an, das die Sachen bei der Umrüstung auf Autogas nicht wieder angeschlossen worden sind.
Nun war ich heute in der Werkstatt in Polen, es handelt sich um eine Boschwerkstatt, und bemängelte dieses. Ich tat dieses wohl zu unrecht, denn der Meister erläuterte mir, dass die Abgasrückführung gar nicht notwendig sei. Da ich sehr skeptisch war, machte er sofort einen Abgastest und ließ mich die tatsächlichen Werte mit den Deutschen Normwerten vergleichen. Und tatsächlich lagen alle gemessenen Werte unter den Normwerten.
Nach dem ich hier im Forum einen Beitrag zu solch einem Thema gelesen habe, gehe ich mal davon aus, dass irgendein Vorbesitzer die ganze Sache gekappt hat. An den Stahlrohren sind Kappen drauf.
Kann mir vielleicht trotzdem mal jemand genau erläutern ob irgendein Risiko besteht sich den Motor damit zu zerhauen, zumal das Fahrzeug überwiegend auf LPG läuft. Und was hat es mit dem MAP Sensor auf sich? Gehört das beides zusammen?
Danke im vorraus.
Gruß Kappe