scrooge313

Eroberer
Registriert
11 Mai 2006
Beiträge
82
Hallo zusammen,

leider habe ich mal wieder Ärger im Doppelpack mit meinem Mondi. MkII BJ'97 BAP 1.8 16V. :kotz:

Zum einen hat der Abgaskrümmer einen kleinen Haarriss, an dem munter die Abgase herauskommen, zum anderen klappert der Kat.

Bin nun auf der Suche nach einem gebrauchten Krümmer.

Frage: Passt da nur ein Krümmer vom MkII 1.8 oder gibt es da auch baugleiche? Könnte z.B. sehr günstig einen Krümmer vom MKII 1.6 16V bekommen.

Danke für Eure Antworten im Voraus.

Viele Grüße
scrooge313
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Hi,

also der Abgaskrümmer vom 1,6 l kannst Du nicht nehmen. Der passt nicht. Du mußt einen vom 1,8l nehmen und es paßt auch nur der vom MKII. MKI kannst Du also auch nicht nehmen.

Gruß Jörg :happy:
 

scrooge313

Eroberer
Registriert
11 Mai 2006
Beiträge
82
Alles klar, vielen Dank!

Jetzt weiß ich, dass sich mein Suchfeld deutlich verringert hat. :-(

Viele Grüße
scrooge313
 

scrooge313

Eroberer
Registriert
11 Mai 2006
Beiträge
82
Kann es sein, dass der Verkäufer dieses Krümmers keine Ahnung hat?

[ebayartikelnummer]120270034380[/ebayartikelnummer]

Er preist jedenfalls seinen Krümmer vom Escort 1.8 auch für alle anderen Fords mit 1.6 und 1.8 16V Motoren an.


Nachtrag:

Jetzt fahre ich schon ein Jahr mit dem kaputten Krümmer herum. Der Kat schient mittlerweile keine Geräusche mehr zu machen. Nun steht leider der TÜV vor der Tür.

Meckern die bei einem kleinen Haarriss am Krümmer, oder macht das nichts aus. Unabhängig davon will ich den Krümmer eigentlich wieder heil haben. Gibt es etwas beim Aus-/Einbau zu beachten, oder einfach Schrauben auf, Krümmer ab, Schrauben wieder zu?

Grüße
scrooge313
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Wenn der TÜV den Haarriss bemerkt, macht der sicher Ärger. Ist nicht nur für die Umwelt schädlich, sondern kann auch die Fahrzeuginsassen negativ beeinflussen. Kann auch passieren, dass die AU nicht passt.

Die klappernden Geräusche vom Kat werden weg sein, weil sich die losen Teile durch den Auspuff verdrückt haben. Auch das dürfte für eine erfolgreiche AU nicht gerade hilfreich sein.

Kannst Du den Krümmer nicht einfach schweissen lassen? Ansonsten geht der Krümmer meist recht bescheiden ab. Wenn Du Dir mal die Schrauben (evtl. auch Muttern an Stehbolzen) genau ansiehst, wirst Du sehen, dass die sicherlich verrostet sind, und nach dem ansetzen eines Ringschlüssels gern mal rund sind.
Ne neue Krümmerdichtung wäre auf jeden Fall ratsam.
 

scrooge313

Eroberer
Registriert
11 Mai 2006
Beiträge
82
ich hab mir heute mal den Krümmer genauer angeschaut. Im eingebauten Zustand dürfte es an der Stelle leider schwer zu schweißen sein. Dank Abwrackprämie gibt es mittlerweile ja gebrauchte Ersatzteile zu hauf, so dass ein Austausch wohl leichter wäre. Dichtung würde ich natürlich neu kaufen. Beim Schrottler um die Ecke haben die z.B. einen Mondeo BJ'99 mit schwarzem Motordeckel. Hat der den gleichen Krümmer wie ich (BJ'97 mit silbernem Deckel). Das Hitzeblech sieht nämlich schon ganz anders aus.

Die Muttern auf den Stehbolzen sehen noch recht ordentlich aus. Kann es aber sein, dass man den Krümmer nicht von oben aus alleine ausbauen kann, und man von unten den Kat abnehmen muss, um an die unteren Muttern am Krümmer zu kommen?

Oder gibt es da einen Trick?

Grüße
scrooge313
 
Oben