mitoma
Triple Ass
- Registriert
- 8 Oktober 2006
- Beiträge
- 249
- Alter
- 49
Hallo,
seit einigen Tagen bemerkte ich das mein Mondeo bei den jetzigen Aussentemperaturen beim Morgentlichen Kaltstart nicht so wollte und stotterte so vor sich hin. Lange überlegt an was es liegen könnte blickte ich dann in den Motorraum herrein und sah wie leichter weisser Qualm hinter dem Hitzeschutzblech hervorkam.
Mir schwahnte nichts gutes und ich begab mich dann daran, nachdem ich den Motor abgestellt hatte, dass Hitzeschutzblech zu demontieren. Ein Blick auf dem Abgaskrümmer bestätigte dann mein Verdacht. Angefangen an der hinteren Rechten Befestigung des Hosenrohrs bis hoch zum Steg des Abgaskrümmers zwischen den 3 und 4 Zylinder ein Deutlich sichtbarer Riss.
Daher also der schlechte Kaltstart.
Morgen also ab zur Werkstatt und Abgaskrümmer erneuern lassen.
Meine Frage hierzu.
Kann der Kat dadurch ebenfalls schaden genommen haben?
Sollte der Motorlauf nach anschliessender Reperatur überprüft und ggbfl. eingestellt werden?
Wie sieht es mit der AU aus, muss die überprüft werden? Durch die Falschluft wird ja auch die Lamdasonde falsche Werte gemessen haben.
Leider weiss ich nicht wie lange ich so damit schon rumgefahren bin, kann mir nicht vorstellen das es von heute auf Morgen passiert ist. Ärgere mich schon das ich evtl. umsonst die Zündkabel etc. getauscht habe da die Symptome ähnlich sind.
Vielen Dank im Vorraus für eure Erfahrungswerte.
mfg
mitoma
seit einigen Tagen bemerkte ich das mein Mondeo bei den jetzigen Aussentemperaturen beim Morgentlichen Kaltstart nicht so wollte und stotterte so vor sich hin. Lange überlegt an was es liegen könnte blickte ich dann in den Motorraum herrein und sah wie leichter weisser Qualm hinter dem Hitzeschutzblech hervorkam.
Mir schwahnte nichts gutes und ich begab mich dann daran, nachdem ich den Motor abgestellt hatte, dass Hitzeschutzblech zu demontieren. Ein Blick auf dem Abgaskrümmer bestätigte dann mein Verdacht. Angefangen an der hinteren Rechten Befestigung des Hosenrohrs bis hoch zum Steg des Abgaskrümmers zwischen den 3 und 4 Zylinder ein Deutlich sichtbarer Riss.
Daher also der schlechte Kaltstart.
Morgen also ab zur Werkstatt und Abgaskrümmer erneuern lassen.
Meine Frage hierzu.
Kann der Kat dadurch ebenfalls schaden genommen haben?
Sollte der Motorlauf nach anschliessender Reperatur überprüft und ggbfl. eingestellt werden?
Wie sieht es mit der AU aus, muss die überprüft werden? Durch die Falschluft wird ja auch die Lamdasonde falsche Werte gemessen haben.
Leider weiss ich nicht wie lange ich so damit schon rumgefahren bin, kann mir nicht vorstellen das es von heute auf Morgen passiert ist. Ärgere mich schon das ich evtl. umsonst die Zündkabel etc. getauscht habe da die Symptome ähnlich sind.
Vielen Dank im Vorraus für eure Erfahrungswerte.
mfg
mitoma