Abgaskrümmer

M

Mika

Gast im Fordboard
Hi
Habe einen 2,9 i v6 Scorpio Bj. `89 . Nun habe ich ein leck an der Abgasbrücke ( wenn sie so genannt wird) die an den Motor geflanscht ist zum Motor hin ein leck an einem zylinder .
Habe nun die 6 Muttern und die Stehbolzen raus gedreht und die Brücke abgenommen und konnte meinen Augen nicht trauen .
An allen dreien waren keine Dichtungen ?!

Meine Frage nun . Kommen dort überhaupt Dichtungen rein ?
Motorseitig fühlt man dort einen Ring/Steg der am Flansch vorsteht und an der Brücke ist der Flansch Plan !

Kam mir halt komisch vor weil 1 undicht war und 2 dicht waren trotz keinen Dichtungen .

Habe dann mal auf der anderen Seite vom Motor geschaut und dort sind komischerweise dünne Dichtuntgen montiert ?!

Wenn mir jetzt einer sagen könnte ob dort Dichtungen rein müßen bzw kommen wäre mir schon geholfen .

Grüße Mika
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Mit dieser Frage mußte ich mich auch schon auseinandersetzen und habe keine plausible Erklärung dafür gefunden.
Denn das gleiche war an meinen ehemals V6-12V auch der Fall, das an beiden Abgaskrümmern keine Dichtungen vorhanden waren, aber im Gegensatz von meinen Kumpel seinen (der gleiche Motor und Bj.) waren diese Dichtungen vorhanden. Gut konnte nicht klagen, weil in beiden fällen diese Dinger auch gut dicht waren.
 
M

Mika

Gast im Fordboard
Hi
Hmm komische Sache . Vieleicht haben die das von Werk zu Werk unterschiedlich montiert . Habe das schon bei Opel in erfahrung gebracht .

Dann werd ich jetzt mal die Flansche ordentlich säubern und wieder montuieren und sehn was passiert . werde auch am Mo. mal bei Ford anrufen und hören was die dazu sagen .

Ein Grund ist mir noch eingefallen wieso der eine Zylinder undicht gewesen sein könnte und die anderen ohne Dichtung nicht .
Ein Stehbolzen war nicht mehr vorhanden an dem besagten Zylinder .

Gruß Mika
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Diese Dichtungen gibt es definitiv. Eventuell ist deshalb auch der Krümmer gerissen. Keine Möglichkeit etwas auszugleichen.

Wahrscheinlicher wird sein, das an den Krümmern schon was gemacht wurde. Eventuell Kopfdichtung o.ä. Da man keine Dichtungen parat hatte, wurde es halt so zusammengebaut. Bei unseren alten Autos kann das durchaus passieren. :rolleyes:

Gruß
Herbert
______________________________________________________
Signatur vom Moderator deaktiviert, wegen angeblichen Kaufgesuch
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Wahrscheinlicher wird sein, das an den Krümmern schon was gemacht wurde. Eventuell Kopfdichtung o.ä. Da man keine Dichtungen parat hatte, wurde es halt so zusammengebaut. Bei unseren alten Autos kann das durchaus passieren.

Das wäre bei meinem sehr schwer zu sagen, der Scorpio war aus erste Hand einer uralten Dame mit damals gerade mal 120tkm und nach gefriemel sah es nicht aus, eher nach Bestzustand und pflegliche Wartung wie sie es selten der Fall ist. Stutzig machte es mich das gerade auch beide Seiten keine Dichtungen vorhanden waren/sind. (den Motor habe ich hier noch stehen, zu schade um wegzuwerfen)
 
M

Mika

Gast im Fordboard
Also hab den Kram wieder zusammen gebaut . Der undichte Zylinder war auf einen abgerissenen Stehbolzen zurück zuführen . Man war das nen Akt an die Schraube ran zu kommen um sie auszubohren und das Gewinde nachzuschneiden .

Ist auch alles soweit wieder dicht . Nur ist jetzt der Flansch zum Krümmer obenrum undicht trotz neuer Dichtung .
Werde jetzt mal den rest vom Auspuff in der KAT nähe lösen und etwas anheben und den Flansch neu zusammen setzen . Mal sehn obs was bringt .

Mika
 
Oben