D

docstra

Gast im Fordboard
Hallo,

kann mir jemand sagen, ab welchem Baujahr der Focus vollverzinkt ist?
Gibt es irgendwelche Modellreihen oder bestimmte Baujahre die man meiden sollte?
Oder irgendwelche Motorisierungen, die nicht zu empfehlen sind?

Grüße und schonmals dankeschön

docstra
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
das vorfacelift modell (bis bj 01) hat arge rostprobleme...

es gibt mehrer tdci´s die probleme mit metalspäne haben...

motoriserung meiden würde ich die 75 PS variante und nach möglichkeit auch die mit 100 PS :D :D :D allerdings gibt es da keine probleme...wenn man davon abzieht das es sich um 75&100PS handelt :D :D


ansonsten würde mir da spontan nicht mehr einfallen...klar gibt es immer mal irgendwo probleme, aber is wenn eigentlich immer was anderes oder halt kleinigkeiten die die werkstätten mittlerweile im griff haben(solten).
 
D

docstra

Gast im Fordboard
Hi,

habe gerade diesen Beitrag zum Thema Rost/Focus gefunden (oberster Thread):
Rost

Hört sich nicht gerade vertrauenserweckend an.

Gruss docstra
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
Rostproblem???

Hallo,

Seit der Einführung des Ford Focus ist das Auto Vollverzinkt(das erste Auto von Ford das Vollverzinkt war 1998).

1. Ich habe eines der ältesten Ford Focus Modelle Bj.1999 mit knappe 88000km und habe überhaupt keinen Rost...auch wie hier geschrieben wird,das der Focus an den Türen rostet oder so...mein focus ist sogar besser als einige faceliftmodelle.Es hängt von den Besitzer des Fahrzeuges ab,wie gut er sein Auto pflegt.Wenn mein focus rosten würde,dann könnte ich ja gleich Opel fahren. :D

2.Motorisierung als Benziner würde ich den 1,6l ,1,8l oder den 2,0l empfehlen,wobei der 2,0l ganz schön durstig ist.
mit den 1,6l ist man auch gut unterwegs(sobald es kein Kombi ist).
Bei den Dieselmodellen ab 90PS,wobei die TDCI´s sparsamer und jede Menge Power haben,den ich aus unseren Mondeo wiedergeben kann.

Ich hoffe das in Zukunkt nicht so schlechtes über die Vorfacelift Modelle gesprochen wird :aufsmaul:. Und wenn es trotzdem rosten sollte,hat man ja seine 12 Jahre Garantie gegen durchrosten.
 
F

ford generation

Gast im Fordboard
Gibt es nicht auch bei den Faceliftmodellen Rost an der Heckklappe oder so :idee
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
stimmt,solls auch geben....
ich mache mal bald Fotos von meinen FoFo und da ist kein Rost zu sehen.
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
RE: Rostproblem???

Original von Kingfocus
Es hängt von den Besitzer des Fahrzeuges ab,wie gut er sein Auto pflegt.


Sorry aber das ist (in diesem Fall) schwachsinn. Ford hat bei einer Serie der vorFacelift modelle mit den Dichtungsmaßen an den Türen scheiße gebaut...da gibt es in jedem Focusforum massig threads zu...deshalb gibt es diverse vFl modelle die die Rostproblematik haben...es gibt schon zig Leute die deswegen neue Türen bekommen haben, unter anderem auch von Leuten wo ich weiß das die ihre Autos gut behandeln...

Beim Ghia kamm es des öfteren vor das es an Chromheckleiste rostete,da die direkt aufm dem Lack lag und sich durchgescheuert hat,das wurde durch anbrigen eine schutzaufklbers mittlerweile aber auch gelöst...

Ford Köln - Schweissnähte


oder benutzt einfach mal hier im forum die suche zum thema rost ;)
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
Problem?!

Ich mache mal bald fotos von meinen FoFo.DAnn schicke ich dir mal die Bilder zu,kein Rost zu sehen(außen,Innen,unterhalb).Das Auto ist wirklich top in Schuß,kumpel von mir fährt sogar einen Escort MK6 und er hat auch kein Rost."Vielleicht die geilsten Macker aus den Norden".
schau mal seinen Essi an www.visselfordowners.com

Bei meinen Scorpio auch keinerlei probleme.
 
D

docstra

Gast im Fordboard
So, erstmals vielen Dank für die Antworten.

Hab den Focus heute gekauft, Bj. 2002, 98 TKM, Turnier, leider nur 75 PS und keine Klima, dafür (im Vergleich zum sonstigen Angebot) relativ preiswert.

Nun denn, ab nächsten Freitag kann ich mehr berichten (da wird er geholt :) ) , hoffentlich nur gutes.


Viele Grüße

docstra
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
RE: Problem?!

Ich hab ja nie bestritten das Du keinen Rost hast. Es gibt tatsächlich vFL die keinen haben. Nur deine aussage das es allein an der Pflege liegt eben, denn Fakt is das Ford beim vFL Focus da mächtig was verbock hat als die eine neue technik zum auftragen der dichtungsmassen ausprobiert haben, was allerdings bei den werkstätten ein mittlerweile altbekanntes problem ist...is traurig aber wahr...ne freundin von mir hatte auch noch keine probleme "dompressor" zb hat letztens erst deswegen ne neue tür von ford gesponsert bekommen...


siehe ua. auch hier:

Ford Köln - Schweissnähte

Na toll ... nun bei mir auch => Rost

99er DAW....Rost ohne Ende...

Rostschäden

Leichter Rost! ... ?
 
D

docstra

Gast im Fordboard
Hi,

hab ihn jetzt seit zwei Wochen und bin ganz zufrieden.
Allerdings habe ich heute an einer Stelle leichten Rostansatz gefunden, und zwar an der unteren Kante des Kofferraumdeckels auf der Innenseite, da wo das Blech umfalzt und verschweisst ist (ist ein Turnier).
Jetzt meine Frage: Möchte das möglichst schnell selber machen, bevor es noch grösser wird (dachte zuerst mit Fertan Rostumwandler, dann grundieren u. lackieren).
Wird dabei die Garantie gegen Durchrosten irgendwie beinträchtigt, wenn ich das selber mache ?

Gruss docstra
 
Oben