Dierk-mit-E
Haudegen
Nabend....
Eigentlich ja eine blöde Frage...Eure Meinung interessiert mich aber dennoch.
Ich habe einen letztes Jahr einen 8 Jahre alten Cougar gekauft, orig. 10.000 km, allererster Sahne-Zustand (Opi's Wagen, NUR Garage, nur Sonne, absolut neuwertig.)
Jetzt läuft die A-1 aus und der Ford Händler in Dortmund sagt, er könne die Garantie noch 1 Jahr verlängern (obwohl das eigentlich nur bei Autos bis 7 Jahre geht).
Vorraussetzung: Eine Inspektion (wollte ich eh machen, ist fällig und frisches Öl tut auch gut), sowie ca. 250,- Euro für die Verlängerung.
Der Wagen hat jetzt 16.500 km auffem Buckel. In dem einem Jahr keine Macken.
Lohnt es sich trotzdem oder soll ich die 250,- Euro beiseite legen und hoffen, daß nichts passiert.
Werkstattpreise sind mir bekannt. Sind denn Defekte aufgrund des Alters vorprogrammiert ?
Fahre den Wagen immer schön sinnig (min. 10 Minuten Warmfahrt), kaum über 4000-4500 U/Min, es sei denn, mich sticht der Hafer....oder ein Bummler nervt
CU...Dierk
Eigentlich ja eine blöde Frage...Eure Meinung interessiert mich aber dennoch.
Ich habe einen letztes Jahr einen 8 Jahre alten Cougar gekauft, orig. 10.000 km, allererster Sahne-Zustand (Opi's Wagen, NUR Garage, nur Sonne, absolut neuwertig.)
Jetzt läuft die A-1 aus und der Ford Händler in Dortmund sagt, er könne die Garantie noch 1 Jahr verlängern (obwohl das eigentlich nur bei Autos bis 7 Jahre geht).
Vorraussetzung: Eine Inspektion (wollte ich eh machen, ist fällig und frisches Öl tut auch gut), sowie ca. 250,- Euro für die Verlängerung.
Der Wagen hat jetzt 16.500 km auffem Buckel. In dem einem Jahr keine Macken.
Lohnt es sich trotzdem oder soll ich die 250,- Euro beiseite legen und hoffen, daß nichts passiert.
Werkstattpreise sind mir bekannt. Sind denn Defekte aufgrund des Alters vorprogrammiert ?
Fahre den Wagen immer schön sinnig (min. 10 Minuten Warmfahrt), kaum über 4000-4500 U/Min, es sei denn, mich sticht der Hafer....oder ein Bummler nervt
CU...Dierk