98er 2.3 Turnier Ghia A/T

T

Taurus90

Gast im Fordboard
Hallo!

Wie sehen die Erfahrungen mit der Laufleistung solcher Autos aus?
Wir hätten einen im Auge (Autsch!) mit ca. 160.000 km auf dem Zähler. Über zwischenzeitlich vorgenommenen Getriebe-Tausch haben wir zur Zeit z.B. keinerlei Info, es soll aber ein vollständiges Serviceheft existieren - ist wohl aus erster Hand.
Mit unserem "Altauto", welches nun so um die 230.000km runter hat und bald 17 Jahre alt wird, hatten wir in 14 Jahren nicht ein Prob mit dem Automatik-Getriebe - ist allerdings auch ein Japaner, bei dem z.B. das A/T-Getriebeöl zeitlebens nicht gewechselt werden muß (Kann man im Prinzip ja nichts falsch machen dabei, aber manche Werkstätten ... Nun ja ...).

Ist eigentlich eine blöde Frage, denn man kann mit jedem Autokauf reinfallen - aber wenn's hier nun tatsächlich heißen würde, daß bei spätestens 165Tkm alles auseinanderfällt ...

Probefahrt haben wir noch nicht gemacht, steht noch Reparatur an.

Gruß

P.S. Falls die Betätigung der Suchfunktion hätte etwas zu diesem Thema ergeben, entschuldige ich mich schon mal im Voraus - ich habe nichts gefunden ...
 

superfast

Foren Ass
Registriert
25 Juni 2006
Beiträge
462
Ort
Bremen
Moin,

also mein Cossie hat jetzt knapp 200 tkm drauf und läuft gut. Der 2.3er Motor ist an sich recht unauffällig, die Lebensdauer des Automaten hängt extrem von dessen Behandlung ab. Meiner schaltet einwandfrei, man kann die aber auch bei entsprechend schonungslosem Gebrauch schon nach 100 tkm himmeln... Das ATF wird irgendwann dunkel, das an sich hat noch nicht viel zu sagen. Wenns aber verbrannt riecht (am Peilstab riechen...), dann würde ich die Finger davon lassen.

Ansonsten Probefahrt. Die Gänge müssen sauber und ohne Verzögerung schalten. Schlechter Kraftschluss nach dem Schalten ist ein Hinweis auf verschlissene Bremsbänder...

Die üblichen Rostprobleme sind ja hinlänglich bekannt, Radläufe hinten, Schweller, Bleche unter der hinteren Stoßstange...

Grüße, Till
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Wie ich im anderen beitrag schon geschrieben hatte, sollte ich mir irgendwann mal wieder einen Scorpio holen, dann nur noch einen 2,3 aber nur ab Baujahr Mai 97, wenn bei dem wo Du im Auge hast schon ein Austauschgetriebe drinnen ist, kann man das schon mal als positiv ansehen und 160 000 Km ist nix, aber schau mal was es für ein Baujahr ist, ab April/Mai 97 wurden einige Verbesserungen durchgeführt unter anderem verstärkte Steuerketten – Spanner usw.
 
T

Taurus90

Gast im Fordboard
Hallo!
Da hast Du etwas mißverstanden bzw. ich habe mich mißverständlich ausgedrückt - wollte sagen, daß ich nicht weiß, ob das originale A/T noch drin ist oder nicht. Gehe erst mal davon aus, daß es das ursprüngliche sein wird.
Der Scorpio ist Anfang 98 zugelassen worden und sieht von der Ausstattung aus, als ob es tatsächlich ein 98er wäre: Die "schwarzen" Scheinwerfer könnten ja noch Ersatz sein, aber ich glaube kaum, daß auf der Rücksitzbank ein 3. 3-Punkt-Gurt nachgerüstet wurde ... Aber nix genaues weiß man nicht. An den Heckleuchten kann man es beim Turnier wahrscheinlich eher nicht ausmachen, oder? Gibt's evtl. an der Fahrgestellnummer ein genaues Baujahr/Modelljahr zu erkennen?
Gruß
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Nein die Heckleuchten sind dieselben, aber wie Du schon sagtest schwarze Scheinwerfer und anderen vordere Stoßstange, zum Schluss wurden auch noch Seitenairbags verbaut, und irgendwo am Fahrzeug ist auch das Baujahr zu erlesen, weiß nun nur nicht genau wo wird dir aber ein anderes Mitglied bestimmt weiterhelfen können.
 
T

Taurus90

Gast im Fordboard
Hallo!

Stimmen denn wohl die ganzen technischen Daten der UK-Modelle mit denen der D-Modelle überein?

Gruß
 
T

Taurus90

Gast im Fordboard
Inzwischen haben wir einen!
Ist EZ 02.98 - und hat gerade noch keine Seitenairbags. Sieht aber sowieso nicht aus wie ein 98er, da die "alten" Scheinwerfer drin sind und auch der "große" Chrom-Grill.
Das spielt insofern keine Rolle, da unsere Vorgaben (3. 3-Punkt-Gurt hinten) soweit erfüllt sind und der Wagen in recht gutem Zustand ist - soweit ich das Beurteilen kann ..
 
Oben