Guido, zu aller erst kann ich dich beruhigen, WENN der Kat nicht schon kaputt war, ist er jetzt mit Garantie auch noch nicht kaputt. Da gehört schon ein bisschen mehr dazu.
Zwotens kann so ein Zündfunke auch einfach mal so nicht zünden. Wenns nich so wäre würde man das eindeutig an einen sehr traktorähnlichen Klang erkennen.

Kann schon gut sein, das es beim zweiten mal zündet (ja, Voraussetzung das dass "Gemisch" noch halbwegs verdichtet ist und sich irgendwo in der Nähe der Kerze befindet).
Wenns Falschluft wäre, würde unser guter Guido das an einem ua eindeutigen Leistungsverlust spüren...
Ein LMM genau wie die Lambda schaltet bei Volllast immer ab, sodass die auch keine Ursache gewesen sein konnten.
Ich würde in erster Linie tatsächlich auf das Zündsystem tippen. Sone Kerze findet schonmal den richtigen Weg nicht, wenn sie alt wird und die Masseelektrode immer dünner wird... wie bei sonem Rentner, der reiferen Generation
