300€ steuern trotz kaltlaufregler

harryhurtig

Foren Ass
Registriert
27 April 2007
Beiträge
300
Alter
58
Ort
süd/west brandenburg
ich hab heut meinen steuerbescheid bekommen 300€!!!!!obwohl ich das auto vom vorbesitzer mit kaltlaufregler (nat. g-kat)übernommen habe und sollte eigentlich laut abe vom regler die e2 haben
im brief steht zu2.1 0928 2.2 719
fahrzeugklasse 01
kann das sein das der regler nicht im brief eingetragen ist und ich nochmal mit der quittung vom einbau zur zulassungstelle muß oder gab es eine steuererhöhung
:wow
 

nick

Mitglied
Registriert
25 November 2005
Beiträge
63
Alter
43
Ort
Pfaffenhofen a. d. Ilm
Website
www.ford-freunde-holledau.de
Schadstoffarm heißt Euro 1.
Eine Eintragung steht in den Zusatzzeilen, wo alles eingetragen wird, was zusätzlich zum Fahrzeug und somit seine Funktion, Optik oder Technik verändert..
Dort müsste dann in etwa stehen: Euro 2 durch Kaltlaufregler (Name der Firma).....
 

harryhurtig

Foren Ass
Registriert
27 April 2007
Beiträge
300
Alter
58
Ort
süd/west brandenburg
nee da steht nischt
also abe quittung und prüfbericht schnappen und nochmal zur zulassungsstelle
danke für deine hilfe jetzt kann ich wenigstens beruhigt schlafen weil den kollegen hab ich mir eigentlich nur deshalb gekauft und wieder zum leben erweckt (totaler LOCHFRAß )habs aber hinbekommen und der tüv-onkel gab ein BIENCHEN :bier: :bier:







Sämtliche Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen lediglich der allgemeinen Belustigung. Wer sie findet, darf sie weiterverwenden. Es besteht kein Copyright!
 

harryhurtig

Foren Ass
Registriert
27 April 2007
Beiträge
300
Alter
58
Ort
süd/west brandenburg
wenn er mich technisch nicht zu doll im stich läßt werd ich es haben "echt geiles fahrgefühl" ich muß zwar noch einige "kinderkrankheiten"abstellen aber ich glaub die krieg ich auch gebacken.
aber einen tipp könnt ihr mir noch mal geben,ich hatte früher schon mal ins forum geschrieben das ich ein wasserprobl.habe füllstand im ausdehnungsgefäß nach ca 200km leer , keine sichtbaren schwankungen , kein "blubbern im außdehnungsgefäß (kopfdichtung)öl wird nicht mehr(kopfdichtung)alle leitungen dicht (kein kalk)
aufgefallen ist mir jetzt der kühler wird nur unten und rechts (beifahrerseite)warm kann das sein das der zu ist und durch das jetzt heufigere fahren nach und nach wieder was frei wird und deshalb der wasserverlust (kann ich mir zwar nicht vorstellen aber irgendwohin muß die suppe ja verschwinden ?(
 

harryhurtig

Foren Ass
Registriert
27 April 2007
Beiträge
300
Alter
58
Ort
süd/west brandenburg
:mp:war heut nochmal beim strassenverkehrsamt sierra wurde umgeschlüsselt nochmal 11,70€der spaß , warum können die änderungen nicht gleich eintragen (im brief so wie früher)der vorbesitzer hat sich das teil doch auch nicht umsonst eingebaut da hätten sie es doch gleich eintragen können
DEUTSCHLAND DEINE BEAMTE :wand :wand
:aufsmaul:
 
S

Sierra Daniel

Gast im Fordboard
Hallo Nick! Hatte nicht gedacht Dich hier zu Treffen!
Wie ich sehe alles geklärt!
 

nick

Mitglied
Registriert
25 November 2005
Beiträge
63
Alter
43
Ort
Pfaffenhofen a. d. Ilm
Website
www.ford-freunde-holledau.de
Hi Daniel, alles klar bei dir?
Hab dich vermisst auf ein paar Treffen..
Bin nicht oft hier, ist alles etwas konfus hier drinne ;-)
Lieber im duweisstschonwelchesforum, wo du nicht mehr drin bist.
Hattest du keine Lust mehr?

PS: Sorry für OffTopic
 
S

Sierra Daniel

Gast im Fordboard
Der Admin(Oli) sollte lieber ein Foto-Forum machen den da scheint er mehr Wert darauf zulegen! Aber mir geht es sonst Top! Gruß an den Rest! Komme aber bestimmt mal bei Marcus vorbei!
 
Oben