D

Deathack

Gast im Fordboard
Morgen zusammen.

Fahre einen Fiesta 90er und kriege morgen einen 6 Fach wechsler von meiner Freundin den Vater.So,da der keinen MP3 Player integriert hat,wollte ich gerne beide laufen lassen.

Bei dem einem Radio ist es schon auf 2 Endstufen verteillt,die per seperaten Schalter auf Dauerstrom liegen.

Morgen kommt ne neue Batterie und ne Power Cap wahrscheinlich auch ne 2 Farrad rein.

WIe realiesier ich das,das ich 2 ANlagen drinne habe?
 

timtaylor

Doppel Ass
Registriert
13 Juli 2004
Beiträge
113
Alter
47
Ort
D-31061 Alfeld (Leine)
Moin,

eigentlich bräuchte man noch nicht mal für jedes Radio ne eigene Endstufe. Es müsste doch sicherlich kleine "Kästchen" geben, mit dem man einfach den Audio Ein/Ausgang switchen könnte.... Ist zwar bestimmt von der Soundqualität nicht das A&O aber immerhin besser als gar nix.

Radio 1 Line-Out ---
>>> --- Line In Endstufen
Radio 2 Line-Out ---

Zwischen diesen beiden wird dann geswitcht.

Grüsse Stefan
 
C

chj501

Gast im Fordboard
genau das ist die bessere Alternative finde ich.

Denn wie will man bei zwei Endstufen EIN Frontsystem ansteuern?
Benutzt man die gleichen Kabel, würde ja am Ausgang der jeweils unbenutzten Endstufe ein Signal anliegen... nicht immer verkraftet das die Elektronik - glaube ich zumindest.

Einen Umschalter VOR den Endstufen halte ich für die beste Lösung.
Sollte eines der Radios einen "Line-IN" oder "AUX" - Eingang besitzen, so kann man diesen sicherlich für dieses Problem verwenden, indem man das andere Radio dort anschliesst.

Greetz
Chrif
 

mondeo_wb

Lebende Legende
Registriert
25 März 2003
Beiträge
1.650
Alter
45
Ort
Deutschland
ja genau :idee mensch habe ich gar nicht dran gedacht. und was für ein zufall ich habe sogar noch so ein ding hier da könnte ich theoretisch sogar 4 radios an eine endstufe setzten
 
D

Deathack

Gast im Fordboard
Ja,mit den Line In oder Out und mit den Aux,werde ich schauen.Wenn ich das Radio habe,dann gebe ich bescheid.Aber auf jeden Fall will ich beide Endstufen laufen habe,weil sonst habe ich nur bei einer Endstufe die 800 Watt Basskiste,und das wäre z.B. doof.

Wie läfut das mit den Stromkable?Gibt es einen Adapter,der aus einem ISO Stecker 2 macht?

Vielen Dank für eure Hilfe schonmal.
 

timtaylor

Doppel Ass
Registriert
13 Juli 2004
Beiträge
113
Alter
47
Ort
D-31061 Alfeld (Leine)
Also ich habe mal ne Runde bei eBay geschnüffelt...

Es gibt da ne Menge "Boxen" um aus mehrere Signalquellen auf einen Ausgang zu switche...auch relativ kleine, die man auch im Auto gut platzieren kann. Einfach mal suchen...

Nen Adapter von einer Buchse auf 2 ISO Buchsen wirds wohl bestimmt nicht geben, kommt ja nicht "soooo oft" vor (wenn doch, dann muss man wohl intensiv suchen). Aber das kann man sich ja mit 2 ISO-Buchsen und ein paar Käbelchen selber verdrahten...so schwierig ist das ja nun nicht....

Grüsse
Stefan
 
R

Ralph

Gast im Fordboard
Ich will ja niemanden vom Basteln abhalten, aber irgendwie sehe ich da recht wenig Sinn drin, wenn ich ein MP3 taugliches Radio habe mir noch zusätzlich einen Wechsler reinzubauen.

Da nehme ich mir doch lieber einen Tag Zeit und schon habe ich alle Scheiben konzentriert auf einer Scheibe als MP3 zusammengepreßt und brauch gar keinen Wechsler mehr.
 
D

Deathack

Gast im Fordboard
Folgendes Problem.

Die Top 50 der Deutschen Charts lade ich aus dem Internet,aber legal,gegen einen Aufpreis.

So,da brenne ich dann die auf MP3 Format.Aber ich habe früher Alben gesammelt und habe immer eine Box Dabei mit Alben.Das sind kanpp 420 Stück.Und Geld zum Brennen habe ich nicht.

Und 2 will ich mich von der Masse absetzen.Warum legt man seinen Wagen tiefer?Weil es besser aussieht,und es nicht standard ist.

Warum hast du Xenon Licht drinne,und kein normales,oder warum eine Blaue Tachobeleuchtung?
 
R

Ralph

Gast im Fordboard
Original von Deathack
Folgendes Problem.

Die Top 50 der Deutschen Charts lade ich aus dem Internet,aber legal,gegen einen Aufpreis.

So,da brenne ich dann die auf MP3 Format.Aber ich habe früher Alben gesammelt und habe immer eine Box Dabei mit Alben.Das sind kanpp 420 Stück.Und Geld zum Brennen habe ich nicht.

Und 2 will ich mich von der Masse absetzen.Warum legt man seinen Wagen tiefer?Weil es besser aussieht,und es nicht standard ist.

Warum hast du Xenon Licht drinne,und kein normales,oder warum eine Blaue Tachobeleuchtung?

Das kann man so sogar durchaus nachvollziehen und akzeptieren. Aber noch so am Rande, sollte der MP3 taugliche Player nicht auch "normale" Audio Alben abspielen können sowie CD-R / CD-RW und was nicht noch alles? Oder hast du einen MP3 Player mit USB Stick?
 

timtaylor

Doppel Ass
Registriert
13 Juli 2004
Beiträge
113
Alter
47
Ort
D-31061 Alfeld (Leine)
Original von Ralph
Aber noch so am Rande, sollte der MP3 taugliche Player nicht auch "normale" Audio Alben abspielen können sowie CD-R / CD-RW und was nicht noch alles?

Bestimmt schon...aber wozu braucht man dann überhaupt einen CD-Wechsler?...nämlich um sich das lästige wechseln der CD's zu ersparen. Und das wiederrum würde ja auftreten, wenn er die Audio-CD's in sein MP3 Radio packen würde. :D

So am Rande fällt mir da noch ne Lösung ein. Gibts nicht vielleicht ne Möglichkeit einfach den Wechsler zusätzlich an das MP3 Radio zu klemmen? :idee Kleiner Denkanstoss.....

cu Stefan
 
R

Ralph

Gast im Fordboard
Original von timtaylor
Original von Ralph
Aber noch so am Rande, sollte der MP3 taugliche Player nicht auch "normale" Audio Alben abspielen können sowie CD-R / CD-RW und was nicht noch alles?

Bestimmt schon...aber wozu braucht man dann überhaupt einen CD-Wechsler?...nämlich um sich das lästige wechseln der CD's zu ersparen. Und das wiederrum würde ja auftreten, wenn er die Audio-CD's in sein MP3 Radio packen würde. :D

So am Rande fällt mir da noch ne Lösung ein. Gibts nicht vielleicht ne Möglichkeit einfach den Wechsler zusätzlich an das MP3 Radio zu klemmen? :idee Kleiner Denkanstoss.....

cu Stefan

Völlig korrekt, das lästige Wechseln der Cds entfällt. Aber auf eine MP3 CD in 128 kb/s mit 44 kHz bekomme ich gut 12 Audio CDs á etwa 1 Stunde Spielzeit drauf. Schon hat sich jeglicher Wechsler erledigt ;).

Gehört natürlich zum einen auch ein wenig Arbeit zu, um die Audio CDs zu rippen. Ach ja, ich arbeite auch noch mit einem gewöhnlichen 10er CD Wechsler in Ermangelung eines MP3 Players :D
 
C

chj501

Gast im Fordboard
Mannohmann... das weicht jetzt völlig vom Thema ab!

Als Abschluss zu dieser Diskussion muss ich dem Threadersteller rechtgeben!
Nicht jede CD kann oder darf man kopieren / rippen!!!

Um legal zu bleiben, muss man manche CDs in echtzeit aufnehmen... abgesehen von der langen Laufzeit kommt der Qualitätsverlust dazu, den nicht jeder hinnehmen möchte.

Manche Menschen möchten halt "legale Wege" gehen und da ist ein CD-Wechsler die bessere Alternative!

Greetz
Chris
 
D

Deathack

Gast im Fordboard
Also

1. Es gibt leider keine Chance den Wechselr dort anzuschliessen,leider.
2. Die Qualtiät spielt für mich eine sehr große Rolle bei meinen Alben.
3. Habe ich von Dawoo(oder so) einen 10er Wechsel rumfliegen.Kann ich ohne Probleme den einfach statt den 6er benutzen.Leider weiß ich nicht,von wenn der 6er ist,aber geht das überhaupt mal oder gar nicht?
 
Oben