2.5er V6 und Euro2?

A

Alex12887

Gast im Fordboard
Hallo!
Überlege mir, meinen 1.6er MK1 durch einen 2.0er oder 2.5er zu ersetzen...für den 2.5er finde ich allerdings keinen Kaltlaufregler, deshalb wollt ich wissen, ob der V6 beim MK1 schon ab Werk Euro2 Abgasnorm hat?

Oder hat er Euro 1 und lässt sich nicht auf Euro 2 umrüsten??

MfG

Alex
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
also mein alter mkI v6 hatte euro 2 und kann auf d3 umgeschrieben werden, genau wie mein mkII auch.
 
A

Alex12887

Gast im Fordboard
Das heißt man kann es ohne, dass man irgendwas am Fahrzeug verändert, einfach umschreiben lassen und zahlt dann 6,75 pro 100 cm² oder?

Das heißt der V6 kostet 168,75 € KFZ-Steuer pro Jahr, richtig?

Das wäre ja erschwinglich...bei meiner Versicherung hab ich auch schon angefragt, kostet mit TK 200 € mehr im Jahr, als der 1.6er.

Wie siehts denn mit dem Verbrauch aus...mein jetziger schluckt für seine 90 PSlein ja schon ziemlich gewaltig (siehe links...)
 
D

Daniele

Gast im Fordboard
Bei Euro 2 kostet der MK1 V6 191 €. Der MK1 hatte 2544 ccm. Die ersten MK2 hatten auch den Motor drin, welcher dann aber auf 24?? ccm geändert wurde. Der kostet bei Euro 2 184 €.

Der MK1/2 mit 2544 ccm kostet bei D3 175 € im Jahr Steuer.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Warum sollte er das? Wer nicht schaltfaul ist kann schließlich auch bei den meisten Mk1 in den Genuß der D3-Norm kommen und somit 175 Euro bezahlen. Nur mit Automatik ist er dafür halt zu dreckig und mehr als Euro2 ist nicht drin.
 
D

Daniele

Gast im Fordboard
Grünau.

Und Deneriel hat ja schon geschrieben, ab wann, der Motor 2498 ccm hat. Also sollten der MK1/2 sollte in den Genuß der D3 kommen, wenn da kein Automat drin ist.
Schaltfaulheit wird somit doppelt bestraft. :D :D
 
D

Daimon

Gast im Fordboard
Aloah. Also der MK1 V6 mit 2544 ccm bekommt als Handschalter klaglos seine D3 eingetragen. Das Dokument welches Sweet_Melli hier verlinkt hat hab ich zum Download in der Datenbank eingestellt. Damit zur Zulassungsstelle, ca. 20 Euronen löhnen für neuen Schein und umtragen des Briefes, und feddich. Dann hast du einen (meiner Meinung nach) klasse Motor der ja nach Fahrweise (Ökonomisch oder SPASS :mua ) bei mir zwischen 8 und 14 Liter nimmt. Also ned mehr als mein 1.8 im Escort davor auch. Nur das der 2 Zylinderund 55 PS weniger hatte. :D
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Wer behauptet der V6 haette einen Maximalverbrauch von 14l scheint nicht zu wissen wo das Gaspedal sitzt. Ein Streckenverbrauch von 20l ist auch kein Problem zu schaffen. Kein Wunder, da sich die Kiste bei Volllast gut 25l weg tut. Davon mal ab: wer das regelmaessig ausprobiert wird nicht viel Freude an der Maschine haben.
Und: 8l schaffen die wenigsten, sind auch nur bei Geschwindigkeit bis 100 machbar, darueber liegt die Drehzahl zu hoch, ausser du hast Automatik. Da frisst die dann aber den Sprit zusaetzlich weg. Realistisch sind wohl 10-12l
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
Jepp 10-12 Liter sind auch mit der Automatic realistisch!!

Als ich gestern los bin ( ne 140 KM Tour)

Stand der duchschnits verbrauch am BC auf 11,8 liter ( gemischter Verkehr)
Nach der Tour und ich habe ihn bis 200KMH getriezt nach dem Motto friss oder stirb!! (Ford weiss nit was mit meiner Kopfdichtung ist)

Und am ende standen 11,0 Durchschnitsverbrauch am BC

Das ist aber bestimmt nicht die regel zwischendurch stand der Momentan VErbrauch am BC mal schön bei 19 LIter!! :kotz:
Als wer V6 fahren will sollte sich nen Freund mit ner Tankstelle suchen ! :D

Aber wie Dridders schon sagt nit zu oft treten der V6 von Ford ist zwar ein Motor um lange strecken zu Cruisen aber nit um sie zu rasen!!!
 
D

Daimon

Gast im Fordboard
Daher hab ich ja gesagt das er bei MIR in diesem Rahmen liegt. Und damit meine ich nicht das ich 200 km lang 230 km/h fahre, sondern auf meinen täglichen Strecken (so jeweils ca. 40 km) Gas gebe wie der Verkehr es zulässt. Und Fakt ist nun einmal das ich dann bei ca. 14 L liege. Auf welchen Strecken im bewohnten Deutschland schaffst du es denn bitte über hunderte Kilometer Volllast zu fahren??? Ausserdem sind die 25L bei Volllast bei Beschleunigung, und nicht wenn man die Geschwindigkeit hält. Da zeigt meiner mir NIE 25L an...
 
O

Oly

Gast im Fordboard
Mein MK1 V6 Automat nimmt den links angegebenen Verbrauch.....

Bei ist es ein Mix aus 70 % Stadt und 20 % Land 10 % Autobahn.

Die STrecke Iserlohn - Berlin bin ich auch mal mit nem Schnitt von 9,0 Litern gefahren, jedoch nur mit Tempomat und 120 - 130 km/h.

Spaßfahrten sind da etwas teurer :D

Mein Momentanverbrauch bei lt. Tacho 220 - 230 liegt bei 17 - 18L. Bei voller Beschleunigung zeigts 25L (wenn er warm ist, kalt sollte mans eh lassen) an.....

Oly


P.S.: Habe gestern im Fernsehen gesehe /gehört das jeder 4. Mann REGELMÄßIG (2 x imn Monat) in den Puff geht, wenn man sich das spart, kann man auch locker nen V6 fahren :affen
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Wo du es schaffst Dauervollstoff zu fahren? Fahr mal nachts, oder auf Strecken wie der A31. Beim Beschleunigen sind teils auch noch Werte ueber 25l machbar, die 25l galten durchaus bei "simplen" Hoechstgeschwindigkeitsfahrten.
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Das mit den 25L stimmt! Wer den V6 unter zehn Litern fährt braucht keinen V6! :D Ich hatte letzte Woche einen Toyota Yaris 1,3, beim Beschleunigen standen in der Verbrauchsanzeige Werte bis zu 59L dirn :wow! Das war zwar nur kurzfristig aber immerhin. Durchschnittsverbrauch lag bei 7 Litern. Ich kann mir durchaus Vorstellen das der V6 noch einiges mehr nimmt beim Beschleunigen. Ein Freund von mir fährt einen Audi A6 2.6 und wenn der Vollgas gibt schnellt die Anzeige auf bis zu 80 Litern hoch ;)! Also wer sparen möchte sollte sich keinen V6 holen! Wer Fahrspaß und Laufruhe möchte ist damit sehr gut beraten.

Gruß Jörg :happy:
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
Auf der A4 Köln richtung Ople ist nur auf einer Brücke ( Wieltal) tempolimit!!!

Und die A3 Köln richtung Oberhausen ist auch auf sehr grossen Stücken frei gegeben!!!

Also möglichkeiten gibt es genug!!
Aber das ist ja nix womit man sich rühmen kann finde ich!!
 
A

Alex12887

Gast im Fordboard
Original von Oly
Mein MK1 V6 Automat nimmt den links angegebenen Verbrauch.....

Bei ist es ein Mix aus 70 % Stadt und 20 % Land 10 % Autobahn.

Die STrecke Iserlohn - Berlin bin ich auch mal mit nem Schnitt von 9,0 Litern gefahren, jedoch nur mit Tempomat und 120 - 130 km/h.

Spaßfahrten sind da etwas teurer :D

Mein Momentanverbrauch bei lt. Tacho 220 - 230 liegt bei 17 - 18L. Bei voller Beschleunigung zeigts 25L (wenn er warm ist, kalt sollte mans eh lassen) an.....

Oly


P.S.: Habe gestern im Fernsehen gesehe /gehört das jeder 4. Mann REGELMÄßIG (2 x imn Monat) in den Puff geht, wenn man sich das spart, kann man auch locker nen V6 fahren :affen

Dumme Frage... ich hab mir jetzt den MK1 V6 gekauft... Ist ein Ghia...wo liest man den Verbrauch ab?? Oder ham nicht alle nen BC? Ich dachte Ghia ham alles...?

Und wie aktiviert man den Tempomat?

MfG
 
D

Daniele

Gast im Fordboard
Ghia hat noch lange nicht alles. Mir fehlen z.B.

- BC
- Frontscheibenheizung
- Tempomat
- Alarmanlage mit Innenraumüberwachung

Hab ich noch was vergessen?
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
Original von Alex12887


Dumme Frage... ich hab mir jetzt den MK1 V6 gekauft... Ist ein Ghia...wo liest man den Verbrauch ab?? Oder ham nicht alle nen BC? Ich dachte Ghia ham alles...?

Und wie aktiviert man den Tempomat?

MfG

Nein Gíha bedeutet nicht automatisch BC
Wenn du keinen BC hast musst du eben den Tankinhalt duch die Gefahrenen KM rechen musste man früher auch so machen!! :D

Wenn du tempomat hast dann ist es am Lenkrad die obere linke Taste bie mit dem weissen punkt!
das + rigelt bei eingeschaltetem Tempomat die gerade gefahrene Geschwindigkeit ein! oder gibt gas

- sekt die GEschwindigkeit im Tempomat!

Die Taste mit dem roten Punkt deativiert das Tempomat wieder dauer haft!
Ansonsten macht das, die ASR ( Falls vorhanden) oder das Treten der BRemse BZW Kupplung
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
eSchiebedach (oder überhaupt Dach)
Alufelgen
Scheinireini
PDC gabs beim 1er glaube noch net
Verspoilerung
Radiosystem mit CD-Wechsler
Gibt noch so einiges was beim Ghia nicht Serie war, auch abhängig vom Baujahr. Der Ghia war zwar die höchste Basisausstattung, aber bei weitem nicht Vollausstattung.
 
O

Oly

Gast im Fordboard
Andersrum...

lt. Schwacke ist das hier die Serienausstattung des Ghia:

Serienmäßige Ausstattung:

ABS elektronisch
Airbag$3$, Fahrer- und Beifahrerseite
Antischlupfregelung
Außenspiegel verstellb. u. beh.(2)
Check-Control mit Eiswarnung
Colorglas
Drehzahlmesser
Fensterheber elektrisch vorne
Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe
Klimaanlage (FCKW-frei)
Kopfstützen hinten, höhenverstellbar
Kopfstützen vorn höheneinstellbar
Lenkrad: Lederlenkrad
Mittelkonsole lang mit Fach
Nebelscheinwerfer
Polster: Velours
Radio: Ford 2004, 4 x 6 W.,RC, 4 Boxen
Räder: LM 6Jx15 mit 205/55 R15
Servolenkung
Sitz: Fahrer elektrisch höhenverstellbar
Sitz: Fahrer-/Beifr. m. Lendenwirbelst.
Sitz: Rücksitzlehne umklappb.,1/3 : 2/3
Wegfahrsperre PATS II
Zentral-/Doppelverriegelung m. Fernb.

Oly
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Kann man auch nicht so pauschal sagen, die Ghia-Ausstattung hat ihren Umfang über die Jahre verändert. Zeitweise waren z.B. die 4-fach-eFH fest in der Ghia-Ausstattung enthalten, in anderen Baujahren nicht.
 
D

Daniele

Gast im Fordboard
@Oly

Die Frage hätt' ich mir ja eigentlich sparen können, weil ich ja aufzählen wollte, was mir noch fehlen würde.

Aber stimmt. Bei manch einem waren die 4 eFH dabei. Bei mir sind´s nur 2.
 
Oben