2.5 V6, Automat mit 192000 km

O

oivica

Gast im Fordboard
Hello Leute

Da meine Liebe Frau auf die Idee gekommen ist unseren Family Auto (2.0 TDCI Handschaltung Kombi Ghia für 3 Kinder) auch zu benutzen, aber leider Schwierigkeiten mit unsere manuelle Schaltung hat, muss ein anderer Mondeo her.
Im Net habe ich einen FORD Mondeo 2.5i V6 Ghia (Kombi) aber mir 192000 :wow km gefunden? Preis = 6900.- CHF. Was meint Ihr dazu ?( ? Kann dieses Auto gekauft werden und für die nächste 2 Jahre oder 40000km gefahren werden?

Ach ja, Auto ist Servicegepflegt (CH Fahrzeug) und eben in GHIA Ausführung.

Vielen Dank für eure Antworten

Liebe Grüsse
Ivica, Swiss
=)
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo,

das ist wie Würfelspielen. Du kannst Glück haben, oder Pech. Automatikgetriebe mit dieser erheblichen Laufleistung können an der nächsten Ecke kaputt gehen oder erst in 50.000 km. Aber wenn es mal kaputt ist, ist der Wagen finanziell ein Totalschaden. Es hängt größtenteils davon ab, wie der/die Vorbesitzer damit umgegangen sind. Aber hineinschauen kann keiner.

Sorry, ich weiß ja nicht wie bei Euch in CH die Gebrauchtwagenpreise sind, aber einen MK1 mit knapp 200tkm bekommst Du hier für 1500 EUR (2.300 CHF). Automatik-Wagen wegen der hohen Ausfallwahrscheinlichkeit noch billiger. Für Deine 6900 CHF bekommst Du hier einen Mondeo MK3 von 2001-2003.

Grüße
Uli
 
M

MikeC

Gast im Fordboard
@ MucCowboy

Es geht hier um einen Mk3. ;)

@ Oivica

192.000km in Verbindung mit einem Automatikgetriebe sind eine ganze Menge. Vor allem, weil das Automatikgetriebe nicht gerade für seine hohe Lebenserwartung bekannt ist.
Wenn das Getriebe also bis jetzt noch nicht getauscht wurde, dann würde ich sehr stark aufpassen.

Wie sieht die rechtslage in der Schweiz eigentlich wegen Gebrauchtwagengarantie aus? In dem Fall wäre die hohe Laufleistung nicht so kritisch zu sehen.

Hab mal gerechnet. 6500CHF sind ziemlich genau 4315€. Für einen Mk3 sehr wenig. Und niemand verschenkt ein Auto Grundlos. Am besten, du schaust ihn dir mal an, machst eine Probefahrt und guckst dir die Schwachstellen ganz genau an.

Denn es ist immer eine Sache, ob man die 192.000km selber gefahren ist oder sie von wer-weiß-wem übernimmt, der beim Parken jeden Bordstein mitgenommen, immer in den Begrenzer gedreht und den Innenraum als Mülldeponie missbraucht hat.
 
O

oivica

Gast im Fordboard
Hello zusammen

Hmmmm...Das stimmt...192000km sind eine Menge. Ich spare mit diese Zeit für die Besichtigung und suche weiter etwas vernünftiges =)

gr33tZ und Danke schön!!!
:applaus


Edit by HAL-J586
Beiträge zusammengefasst.
Bitte an die Forenregeln halten ( §2.4 Aufeinanderfolgende Beiträge... )
Bitte die Editierfunktion benutzen



Ach Ja

Und das ist das 192000 Mr. Mondi

http://www.autoscout24.ch/AS24Web/D...ort=price&total=166&eftotal=166&page=3&row=18

:musik2:
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Oh, ich bitte um Entschuldigung. Keine Ahnung, wie ich auf einen MK1 gekommen bin. Sorry.

Grüße
Uli
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
sind die Durashift Getriebe auch so anfällig wie die alten 4Gang Automaten? Wer hat Erfahrungen damit?

Von der Bescheibung hört sich das Angebot eigentlich sehr gut an.

MfG

Andreas
 

FastV6

Doppel Ass
Registriert
2 Juli 2009
Beiträge
137
Alter
39
Ort
Hannover
Angeblich...(!) sollen die Durashift Getriebe besser sein als die Wandler Automaten (CD4E), da diese automatisierte Schaltgetriebe sind, und damit an die Laufleistung eines manuell geschalteten Getriebes rankommen.

Wie das mit der Kupplung und dem Verschleiß ausschaut, weiß ich leider auch nicht.

Gruß,
-FastV6-
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Das 5-Gang Durashift im Mondeo ist auch ne herkömmliche Wandlerautomatik. Der Hersteller ist allerdings nicht Ford sondern Jatco TransTechnology.
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Das Durashift EST im Transit ist ja auch ein automatisiertes Schaltgetriebe. Ford verwendet den Namen Durashift halt allgemein für 'Automatikgetriebe', was genau drinsteckt ist von Auto zu Auto verschieden.
 

FastV6

Doppel Ass
Registriert
2 Juli 2009
Beiträge
137
Alter
39
Ort
Hannover
Original von McBech
Das Durashift EST im Transit ist ja auch ein automatisiertes Schaltgetriebe. Ford verwendet den Namen Durashift halt allgemein für 'Automatikgetriebe', was genau drinsteckt ist von Auto zu Auto verschieden.

Ah, okay, daher kam ich wohl drauf. ;) Man lernt ja nie aus.
 
Oben