2.0 - er qualmt, quietscht und klackt

Chris@Franken

Doppel Ass
Registriert
1 November 2006
Beiträge
178
Alter
39
Ort
Nahe Nürnberg
Website
www.chris-a.de
Heya,
ich hab gestern mal Zündkerzen, Kabel und Luftfilter gewechselt. Danach ließ ich den Motor mal im Stand laufen (mit offener Haube + Tür), und mir ist folgendes aufgefallen: Tritt man im Standgas flott aufs Gas, gibts ein kurzes Quietschendes Geräusch, sobald der Motor anspricht und mit Hochdrehen anfängt. Geht man dann vom Gas runter, kommt kurz nachdem die Drehzahl mit dem Fall begonnen hat, ein "Klack" vom Motor. Das Quietschen beim Gasgeben ist mir schon öfter aufgefallen, und unser 1.8er macht das auch. Bei warmen Motor scheint es aber weg zu sein. Ich glaube mich daran zu erinnern, dass das was mit der Motoraufhängung zu tun haben kann... stimmt das? Und wenn ja, wie tragisch ist das ganze?
Was mir weiterhin aufgefallen ist: Der Mondeo qualmt oft (weiß). Bei Gasstößen kann man gut eine Wolke durch den Rückspiegel sehen.
Nur wenn man ihn richtig scheucht und der Motor gut warm ist, qualmt nichts mehr. Öl/Wasserverlust hab ich nicht feststellen können. Ist das evtl. Normal (Hat ja nur Euro 1 der gute)?
Gruß!
 

Deneriel

Triple Ass
Registriert
4 Juni 2006
Beiträge
256
Geräusche können durchaus von der Motorlagerung kommen. Sollte man dann sehen können daß der Motor ruckt.

Weißrauch direkt nach dem Start deutet auf Kondenswasser hin. Ist das ein Kurzstreckenfahrzeug?
 

BlackPearl

Triple Ass
Registriert
25 Dezember 2005
Beiträge
214
Alter
42
Ort
Windsbach
Das quietschen is bei Zetec meistens die Krümmerdichtung (Verbindung Krümmer/Hosenrohr). Die is konisch und wenn die älter wird fängt die an auf sich aufmerksam zu machen ;)

Mit kaltem Motor sollst du ja dein Auto auch ned hochscheuchen ;)

TIP: Euro1??? Kauf dir mal nen Kaltlaufregler, kostet um die 100.- und du sparst dir die hälfte an steuern!! (Statt 302.- zahlt man dann 151.-)Beim Einbau kann ich gern behilflich sein, is ned schwer!

Gruß Stefan
 

Chris@Franken

Doppel Ass
Registriert
1 November 2006
Beiträge
178
Alter
39
Ort
Nahe Nürnberg
Website
www.chris-a.de
Wo gibts denn diesen Kaltlaufregler z.B.? Hab bereits gesucht, aber irgendwie ohne Erfolg...

Das Quietschen/Klacken hängt definitv mit der "Bewegung" des Motors zusammen, kann man schön beobachten :)

Wenns nur die Krümmerdichtung ist, sollt das ja net zu Teuer sein.. würde auch erklären warum das Temperaturabhängig ist.

Keine Angst, ich schone meinen Motor wenn er Kalt ist schon fast Fanatisch, bin jetzt 2 1/2 Jahre Turbo gefahren, und da war das mehr als Überlebenswichtig :D - Ich meinte das so, dass das Geräusch auftritt, wenn man im Leerlauf kurz aber bestimmt das Gaspedal tritt, also schnell ca. 1/3 des Pedalweges durchtreten und wieder runter.
 
Oben