2,0 Benziner, 145 PS, Verbrauch

bekosi

Doppel Ass
Registriert
1 April 2009
Beiträge
182
Da Ich den Mondi erst seit Montag besitze und fahre habe ich heute erstmalig nachgetankt. Bei gefahrenen 614km tankte ich knapp 47 Liter Supersprit. Also habe ich ca. 7,6 Liter auf 100km verbraucht. Ich war total positiv überrascht, denn ich hatte mit 8,5 bis 9,0 Liter pro 100 km gerechnet.
Dieser Verbrauch bestätigt meine Meinung, dass es nicht unbedingt ein Rudolf Diesel sein muss.
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Was fährst du für Strecken? Autobahn, Landstraße, Stadt...?

Is schon nicht schlecht der Wert!
 

Steve231

Foren Ass
Registriert
7 Juli 2007
Beiträge
334
Alter
35
Ort
Cottbus
Das ist schon nen guter Wert. Mein lieber Herr Vater verbraucht mit seinem immer zwischen 9 und 10 Litern ( der hat aber auch bissel Bleifuss :mua)
 

Luzifer_bln

Triple Ass
Registriert
1 April 2008
Beiträge
202
Alter
66
Ort
Berlin
Habe meinen Mondi jetzt 4 Jahre und fahre vor allem im Herbst/Winter überwiegend Stadt, und dann auch noch meist Kurzstrecke. Im Frühjahr/Sommer kommt dann am WE immer noch die Fahrt über Bundesstraße zum Garten dazu, ansonsten das selbe wie im Winter.
In der kalten Jahreszeit liegt mein Schnitt so etwa bei 10/11 Litern, im Sommer bei 8/9 Litern.
Habe es aber auch schon im Urlaub auf dem Lande auf ca. 6,5 bis 7 Litern gebracht.
Da ich finde, das man den 2.0 recht schaltfaul fahren kann; so ab 45 in den 5. Gang und dann sanft hochziehen, wenn´s sein muß; könnte ich auch in der Stadt wohl noch das eine oder andere Literchen einsparen.
Aber etwas weiter oben hat schon mal jemand was von Bleifuß gefaselt.:D:D
 

freak

Eroberer
Registriert
5 April 2009
Beiträge
95
Alter
39
Ort
Berlin
hi fahre auch den 2.0 und fahre in der woche so 2x 400km und finde auch das er mit 8,5liter bei gutem tempo wenig verbraucht nur der gedanke an lpg ist immer noch!!!
lg
 
P

Patrick2k

Gast im Fordboard
Ich hatte vor meine 2,5l einen 2,0l

Da ich zu 90% nur Langstrecken auf der Autobahn zurücklege und das bei konstanter Geschwindikeit von 130 - 140 Km/h, war der Verbrauch bei 8,5 - 9,0lieter.
Ansonsten kann ich dir aber die Page http://www.spritmonitor.de/de/suche.html ans Herz legen.
 

LorenorZorro

Grünschnabel
Registriert
6 März 2008
Beiträge
19
Alter
37
Ort
Maissau / Österreich
Website
www.wessner.at
hallo an Alle!

Mein 2.0 braucht zwischen 10 und 11 liter auf 100 km.
Bei 40% Autobahn, 40% Landstraße und 20 % Stadt.
Ich fahre täglich ca. 120 km und drücke gerne mal das Gaspedal durch.

Ich finde diese werte eigentlich ok mein alter Focus 1,8 hatte etwa den selben Verbrauch.



lg. Manuel
 

bekosi

Doppel Ass
Registriert
1 April 2009
Beiträge
182
Also ich fahre ca. 10% Stadtverkehr, den Rest hälftig A-Bahn und L-Straße.
Habe aber bewusst meine 1. Tankfüllung spritschonend gefahren. Das heisst, bei spätestens 2500 Umdrehungen in den nächsten Gang geschaltet und auf der A-Bahn zwischen 100 und 120km/h. War selbst überrascht, über den geringen Verbrauch. Die Klimaautomatik war fast nie eingeschaltet. Nun werde ich die die nächste Tankfüllung sozusagen "normal" fahren um zu sehen wie der Verbrauch sich erhöht. Für mich ist erfreulich, dass der Wagen so spritsparend gefahren werden kann.
 

firefux

Grünschnabel
Registriert
28 September 2008
Beiträge
21
Website
www.bitpull.net
Original von bekosi
Für mich ist erfreulich, dass der Wagen so spritsparend gefahren werden kann.

Ging mir damals bei meinem genau so. Vom Vorbesitzer standen noch 9,3 l/100Km im BC, nach 2 längeren Fahrten auf der AB mit ca. 120 Km/h hatte ich dann 6,8 l/100Km (tatsächlicher Verbrauch: 7,3 l/100Km).

Über den Winter bin ich viel Kurzstrecke gefahren, da ging die Anzeige im BC auf 7,4 l/100Km hoch.

Da kann ich sehr gut mit leben...
 

bekosi

Doppel Ass
Registriert
1 April 2009
Beiträge
182
Von meinem Vorgänger standen 9,8L auf dem Display. Am Anfang dachte ich, naja nicht zu ändern die Leistung fordert ihren Saft. Aber ich weiß nicht wie der gefahren ist, außer das relative Kurzstrecken waren. So um die 10km.
 

Johnes

Haudegen
Registriert
15 Juli 2005
Beiträge
618
Alter
42
Ort
WL
Website
www.johnes.eu
Original von firefux
... Vom Vorbesitzer standen noch 9,3 l/100Km im BC, nach 2 längeren Fahrten auf der AB mit ca. 120 Km/h hatte ich dann 6,8 l/100Km (tatsächlicher Verbrauch: 7,3 l/100Km).

Über den Winter bin ich viel Kurzstrecke gefahren, da ging die Anzeige im BC auf 7,4 l/100Km hoch.

Da kann ich sehr gut mit leben...

Finde ich etwas sehr übertrieben! Glaube kaum dass man den Wagen vernünftig im Verkehr bewegt, wenn man 7.3 ltr. Verbrauch hat! NUR auf der BAB mit konstant 120 km/h!

Bei 1/3 BAB, 1/3 Landstr., 1/3 Stadt, habe ich ca. 8.2-8.8 ltr.! (Je nach Verkehrsaufkommen!)

Und ich fahre schon sehr zügig spritsparend! (Haben sogar ein Training spendiert bekommen! Dort wurde nicht schleichen und sparen gelehrt! Sondern zügig und sparen!)

Mit <7 ltr. bewegt man das Schiff, nur auf der BAB mit 120-140 km/h! Ich fahre regelmäßig Langstrecke. Dort schaffe ich die Werte. Im normalen Verkehr gehen die Werte sofort auf über 8 ltr.!

Man kann sich gerne selber belügen! Aber an der Tankstelle kommt immer die Wahrheit raus! Soll jetzt nicht heißen, man kann den Wagen nicht sparsam bewegen, aber ein Spitzensparwert auf der BAB sollte man nicht als Maß nehmen, wenn man den Verbrauch im Mix überlicher weiße nie erreicht!

Jetzt kann man gerne gegenstänkern, alà "ich schaff das aber!" Es bleibt nichts als ein Märchen, dass jeder der selber ein Mondeo hat, nie glauben wird!


Original von bekosi
Da Ich den Mondi erst seit Montag besitze und fahre habe ich heute erstmalig nachgetankt.

@bekosi:
Um echte Verbräuche errechnen zu können, muss man zudem immer an der selben Tanke UND selben Säule tanken!

Ich habe festgestellt, jede Säule schaltet anderes ab! Gerade der Mondeo mit dem neuen Tankstutzen ist sehr eigenwillig. Zumal, wenn du das 1. Mal getankt hast, kann sein, der Vorbesitzer hat den Tank noch per hand nachgefüllt! Also den Tank bis oberkannte unterlippe gefüllt!

Schreibe doch bitte mal dein nächstes Tankprotokoll nieder! Das wird dann mehr den realen Wert wiederspiegeln! (selbe Tanke/Säule!!!)

MfG
 

bekosi

Doppel Ass
Registriert
1 April 2009
Beiträge
182
Natürlich muss ich weitere Tankvorgänge abwarten. Habe beim 1. Abschalten der Zapfpistole aufgehört mit dem Tankvorgang. Ich bin schon zufrieden wenn der Verbrauch zwischen 8,5 und 9,0L/100km beträgt.
Soviel benötigte mein alter Mitsu 2,0L mit 137PS und Klima auch.
 

Luzifer_bln

Triple Ass
Registriert
1 April 2008
Beiträge
202
Alter
66
Ort
Berlin
@Johnes

Also von Selbstbelügen kann ja bei den vorangegangenen Aussagen keine Rede sein. Wenn man sich die Posts genau durchliest, stellt man fest, das die Verbräuche sich doch dehr gleichen. Auch deine Angaben sind durchaus real und decken sich auch mit meinen Erfahrungen.
Die absolute Genauigkeit auf die vierte Nachkommastelle erwartet hier sowieso niemand. Von daher kann man die Pedanterie mit immer der selben Tanke bzw. Zapfsäule ruhig vergessen.
Und Verbräuche knapp unter 7 Litern sind durchaus realisierbar. Allerdings darf man dafür wirklich NUR auf Bundes- und Landstraßen außerorts bzw. auch mal BAB unterwegs sein und in Spitzen nicht schneller wie 120 - 130 Km/h fahren. Das ist übrigens auch meine ureigenste Erfahrung.
Summa summarum ist der Mondi mit der 2Liter-Maschine bei vernünftiger Fahrweise ein erstaunlich sparsames Auto, und dabei braucht man noch nicht mal auf den Fahrspaß und die Zügigkeit verzichten.
 

firefux

Grünschnabel
Registriert
28 September 2008
Beiträge
21
Website
www.bitpull.net
Original von Johnes
Man kann sich gerne selber belügen! Aber an der Tankstelle kommt immer die Wahrheit raus! Soll jetzt nicht heißen, man kann den Wagen nicht sparsam bewegen, aber ein Spitzensparwert auf der BAB sollte man nicht als Maß nehmen, wenn man den Verbrauch im Mix überlicher weiße nie erreicht!

Laut meinem Spritmonitor habe ich einen 'echten', also berechneten Durchschnittsverbrauch 7,8 l/100Km, gemittelt über ca. 3500 Km. Davon waren ca. 700 Km BAB, der Rest Kurzstrecke (bis max. 5 Km) oder kleinere Strecken bis 40 Km, jeweils Stadt/Landstraße gemischt.

Denke also das meine Angaben gerechtfertigt sind...

LG
 

Mondeo86

Mitglied
Registriert
15 Juli 2007
Beiträge
71
Alter
38
Ort
Hagen
Website
www.sauerland-mustangs.de
Ich mich auch mal einmisch! blah
Verbrauch unter 10 Liter ist bei mir ein glücksfall. Als ich mal 'ne Woche fasst nur Autobahn fahren musste, war er bei 9,7L/100km. Normal ist eher zwischen 10,5 und 11,5 L/100km.
Könnte aber dran liegen das ich 'nen Automatik fahre und ihr Schalter. :D

Einmischen ende! :undwech
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Ich frage mich wie manche innerorts im Kurzstreckenbetrieb Verbräuche <10l hinbekommen. In der Stadt mit dem ganzen 'Stop and go'-Verkehr fängt meiner sofort zu saufen an und da sind dann 10-11l völlig normal. Mein Verbrauch liegt meistens so zwischen 9l (viel Landstraße) und 12-13l (100km Autobahn in gut 30 Minuten).
 

Luzifer_bln

Triple Ass
Registriert
1 April 2008
Beiträge
202
Alter
66
Ort
Berlin
@mondeo86
Klar, Automatik säuft halt generell etwas mehr. Aber auch damit kann mann etwas Sparen, wenn mann den Kickdown nicht überstrapaziert und auf der Piste nicht vollen Hammer langbrettert.
Letzteres fällt mir aber auch schwer!:D

@McBech
Also im reinen innerstädtischen Kurzstreckenverkehr kann ich mir unter 10l auch nicht wirklich vorstellen.
Aber auf der Landstraße solltest du eigentlich weniger verbrauchen und auf der Piste schaffe ich solche Verbräuche um 12l nur, wenn ich längere Zeit mit dem Gasfuß ´ne Beule in´s Bodenblech drücke. Siehe oben.:)
 

Mondeo86

Mitglied
Registriert
15 Juli 2007
Beiträge
71
Alter
38
Ort
Hagen
Website
www.sauerland-mustangs.de
Original von Luzifer_bln
@mondeo86
Klar, Automatik säuft halt generell etwas mehr. Aber auch damit kann mann etwas Sparen, wenn mann den Kickdown nicht überstrapaziert und auf der Piste nicht vollen Hammer langbrettert.
Letzteres fällt mir aber auch schwer!:D

Ich versuch's immer wieder, aber es geht einfach nicht. :peinlich Besonders wenn so'n Hirnbefreiter neben einem an der Ampel seinen tiefergelegten 3er, Golf oder Astra zucken lässt. Dann muss man halt mal mit dem Vorurteil aufräumen das ein Mondeo ein "Altherrenfahrzeug" ist, und ihnen die nachgerüsteten Rückleuchten zeigen. (klappt mit 145PS natürlich nicht bei M3, R32 oder OPC)
Vor allem wenn die zu blöd sind um ohne durchdrehende Räder zu beschleunigen. Einfach herrlich so 'ne Automatik. Da nehm' ich den etwas kräftigeren Durst in Kauf. :D
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Original von firefux

Laut meinem Spritmonitor habe ich einen 'echten', also berechneten Durchschnittsverbrauch 7,8 l/100Km, gemittelt über ca. 3500 Km. Davon waren ca. 700 Km BAB, der Rest Kurzstrecke (bis max. 5 Km) oder kleinere Strecken bis 40 Km, jeweils Stadt/Landstraße gemischt.

Denke also das meine Angaben gerechtfertigt sind...

LG



....mir sehen Deine Angaben aber auch total unseriös aus. So glatt kann man garnicht tanken, ausser man tankt nie voll, und dann kommt eh nie was brauchbares bei raus.
 

Bolle

Mitglied
Registriert
21 Juli 2008
Beiträge
50
Ort
Freiburg
Hi @ all,
meine Meinung zu diesem Thema: Verbrauch ca. 10 - 11,5 Liter im Alltag.
Bei Ausfahrten auf der Autobahn ca. 12 -14,5 Liter :mua
Bei einem 2.0 Motor mit 145 PS war mir das auch bewusst und ich nutze die Power wann immer es geht!!
Ansonsten hätte ich mir nen Ford Ka zugelegt.

Allzeit gute und unfallfreie Fahrt wünscht BOLLE 8)
 

firefux

Grünschnabel
Registriert
28 September 2008
Beiträge
21
Website
www.bitpull.net
Original von EsCaLaToR
....mir sehen Deine Angaben aber auch total unseriös aus. So glatt kann man garnicht tanken, ausser man tankt nie voll, und dann kommt eh nie was brauchbares bei raus.

Habe grade noch einmal die Quittungen durchgeschaut, die Zahlen passen. Wenn ich nur was dazutanke geh ich immer auf eine runde Zahl. Hab teilweise etwas gerundet bei den Literwerten beim Volltanken, jetzt stehen die genauen drin, sind immer noch 7,76 l/100km Durchschnittsverbrauch.

Warum sollte ich da mir oder euch auch was vormachen?
Sind ja noch einige andere mit ähnlichen Verbräuchen aufgelistet...

LG
 

masterburner

Jungspund
Registriert
30 April 2007
Beiträge
42
Ort
bei München
Ich war froh das ich mal unter 9L gekommen bin. Ich glaube das wenigste waren mal 8,5L aber die Gedanken muss ich mir mit LPG zum glück nicht mehr machen. Da tut ein Liter mehr oder weniger nicht weh.
 

Odie

Foren Ass
Registriert
8 April 2006
Beiträge
438
Alter
48
Ort
Graz
Also, Werte von unter acht Litern hat mein Mondi noch nie geschafft.
Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich zu 90% in der Stadt fahre.
Mein Durchschnittsverbrauch liegt in etwa bei 9-10 Litern.
 

Johnes

Haudegen
Registriert
15 Juli 2005
Beiträge
618
Alter
42
Ort
WL
Website
www.johnes.eu
Original von firefux
Original von Johnes
Man kann sich gerne selber belügen! Aber an der Tankstelle kommt immer die Wahrheit raus! Soll jetzt nicht heißen, man kann den Wagen nicht sparsam bewegen, aber ein Spitzensparwert auf der BAB sollte man nicht als Maß nehmen, wenn man den Verbrauch im Mix überlicher weiße nie erreicht!

Laut meinem Spritmonitor habe ich einen 'echten', also berechneten Durchschnittsverbrauch 7,8 l/100Km, gemittelt über ca. 3500 Km. Davon waren ca. 700 Km BAB, der Rest Kurzstrecke (bis max. 5 Km) oder kleinere Strecken bis 40 Km, jeweils Stadt/Landstraße gemischt.

Denke also das meine Angaben gerechtfertigt sind...

LG

Komisch, von 7.8 ltr. im Durchschnitt, stand im anderen Beitrag garnichts!

Original von firefux
... Vom Vorbesitzer standen noch 9,3 l/100Km im BC, nach 2 längeren Fahrten auf der AB mit ca. 120 Km/h hatte ich dann 6,8 l/100Km (tatsächlicher Verbrauch: 7,3 l/100Km).

Über den Winter bin ich viel Kurzstrecke gefahren, da ging die Anzeige im BC auf 7,4 l/100Km hoch.

Da kann ich sehr gut mit leben...

Wenn man schon Mist schreibt, sollte man sich später nicht gleich wieder selber widersprechen...

MfG
 

bekosi

Doppel Ass
Registriert
1 April 2009
Beiträge
182
Fahre aktuell mit der 2. Füllung und mein BC zeigt 7,9 L/100km. Ich denke das ist okay für die Leistung,
 

firefux

Grünschnabel
Registriert
28 September 2008
Beiträge
21
Website
www.bitpull.net
Original von Johnes
Komisch, von 7.8 ltr. im Durchschnitt, stand im anderen Beitrag garnichts!

Ich schrieb
Über den Winter bin ich viel Kurzstrecke gefahren, da ging die Anzeige im BC auf 7,4 l/100Km hoch.

Auf die Verbrauchsanzeige im BC muss ich noch ca. 0,5 l/100Km draufrechnen um auf den tatsächlichen Verbrauch zu kommen, das sollte aber nicht nur bei mir so sein... Damit wäre ich bei 7,9 l/100Km, will mich hier jetzt nicht um 0,1 oder 0,2 l streiten. Auf jeden Fall decken sich so die im BC angezeigten Durchschnittsverbäuche mit denen vom Spritmonitor.

Original von Johnes
Wenn man schon Mist schreibt, sollte man sich später nicht gleich wieder selber widersprechen...

Wo genau widerspreche ich mir denn?
Kann ja am WE mal die Tankquittungen mit Km-Stand drauf einscannen und hier posten...
Fahre halt recht entspannt, vorrausschauend und schalte früh hoch.
Mal schauen wie sich jetzt die 225er Reifen statt den 205ern auswirken.

Gruß
 

bekosi

Doppel Ass
Registriert
1 April 2009
Beiträge
182
Über die Genauigkeit des BC kann ich Nichts sagen.Ich fahre den Mondeo erst 1 Woche.(aber macht Spaß)
 

Dr.Royal

Haudegen
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
526
[SENFMODUS AN:]

man man entweder ich fahr wie n Psychopath oder ihr schlaft alle ein beim fahren.......

Schaut mal bei mir in den Spritmonitor.......und ich hab n TDCI....

:applaus
[SENFMODUS AUS]
 

bekosi

Doppel Ass
Registriert
1 April 2009
Beiträge
182
wie Du fährst weiß am besten Dein Gasfuß. Für einen Diesel ist der Verbrauch schon heftig.
 

lunimuc

Doppel Ass
Registriert
2 Mai 2008
Beiträge
174
Ort
München
@firefux

7,4l/100km im Winter bei nur Kurzstrecke mit nem 2 Liter Mondeo Kombi!? Da biste doch bestimmt in der aktuellen Strassenkarte als Verkehrshindernis eingezeichnet. :D

Der Mondeo ist offiziell mit ca. 11 Litern im Stadtbetrieb angegeben. Kurzstrecke ist da nichts anderes. Wie Du dann deutlich unter 8 Liter kommst... Respekt. 8)

Gruss, Nico
 
Oben