17 Zoll und geländetauglich

M

McFly

Gast im Fordboard
Hi

Habe vor mir im Frühling 17er Felgen zu holen. Jedoch kann ich den Puma wegen unserer Garageneinfahrt keinen Millimeter tiefer legen. Hat irgendjemand Bildmaterial von einem Puma mit 17Zöllern, jedoch OHNE Tieferlegung? Ich denke mir, dass es doch evtl. ziemlich bescheiden aussieht, wenn man mit 17Zoll und hohem Fahrwerk rumfährt...

Vielleicht würden 30mm tieferlegen gehen, da man ja mit den 17Zöllern etwas höher kommt (stimmt das überhaupt?)
Ihr merkt schon, ich hab nicht den totalen Durchblick und brauch Hilfä! *g
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
lol, also willst du auch aus deinem Puma nen "Geländewagen" machen, oder mit andern Worten, du kreirst ein Fahrzeug wo nachts die Landstreicher im Radkasten pennen können weil er so hoch liegt! :D Ich hab auch 17" Felgen aufm Puma, und ich konnt mir schon alles möglich von diversen Personen anhören wie hoch er doch liegt! :happy: Habe auch das Serienfahrwerk drin und (noch) habe ich ihn nicht tiefer gelegt. Aber sieht schon nicht schlecht aus mit 17ern! Ich hab Bildmaterial, allerdings weiß ich nicht ob es dir so viel bringt weil man da nicht sooo viel drauf erkennen kann. Bei dem Bild in meiner Gallerie steht der Puma auf nem Bordstein, das wird dir nicht weiterhelfen. Aber vielleicht ja das hier...
 
M

McFly

Gast im Fordboard
Danke das hilft mir wenigstens schon mal etwas. Vielleicht haste ja Lust irgendwann mal neue Bilder zu machen? Bis zum Frühling wirst du es ja bestimmt schaffen hoff ich :)

Hm und vielleicht noch mal zum tiefer legen. Welche Federn gibt es für den Puma? Weil vielleicht könnte es mit den 30ern passen.
Is halt verdammt blöd wenn ich die Federn verbauen würde und die Garage dann nicht mehr nutzen könnte. :wand
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Yo kann ich machen mit den Bilder, allerdings habe ich im mom meine Winterbereifung mit 15" Stahlfelgen drauf! :wand
Mit den Federn kann ich dir leider nicht weiterhelfen, da hab ich mich noch nicht mit befasst bzw drum gekümmert weil ich erst andere Sachen vor habe! Ich denk mal dass das mit der Garage schon passt, mit 17" Felgen kannst du dein Wagen nicht sooo tief legen.
 
M

McFly

Gast im Fordboard
Ich gurk grad auf 13 Zöllern rum, da beneide ich dich schon um deine 15er Winterreifen :happy:
Ja ok dann werd ich mich dann mal selber schlau machen oder warte noch, vielleicht weiß ja ein anderer Rat. Bördeln is ja auch nicht das Wahre...
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Naja ob du mich deswegen beneidest... Hab nur Stahlfelgen mit Radkappen, hätte lieber die Pumaalus die da serienmäßig drauf sind! Kommt vielleicht noch! :D :D :D
Hoffe mal ich konnt dir ein bisschen helfen! ;)
 
A

andi.sand

Gast im Fordboard
Hallo!!

Also 17" Felgen schauen sehr gut aus. Ich "spar" Momentan auf ein FK - Gewindefahrwerk und schönen 17" Felgen.

mfg

Andi
 
M

MacKrone

Gast im Fordboard
So sieht's aus mit 30mm und 17ern, dass sollte gar kein problem sein.....

seite1.JPG
 
T

Twister

Gast im Fordboard
Hi,

ich bin nun seit Mai im Sommer auf 16'' unterwegs, mit 195/45ern. Auf 17''ern wird meines Wissens auf'm Puma 205/40 gefahren. Zu beachten gibt es beim Wechsel von Felgen & Reifenkombination, das der Abrollumfang der Räder innerhalb gewisser tolleranzgrenzen bleibt, weil durch die Änderung des Abrollumfanges auch dein Tacho ungenauer geht - denn selbiger 'rechnet' mit Serienbereifung. (Daher muss man bei extremer Änderung auch zwingend eine Tachoangleichung machen - TÜV lässt grüßen ;))

Aus diesem Wissen herraus kann man somit behaupten, das sich an der Größe eines Rades (begriff Rad hier: Reifen & Felge) ohne Tachoangleichung relativ wenig ändern darf, und somit bleibt auch das Aussehen in Bezug auf den Abstand von Reifen zum Radkasten relativ ähnlich.

Wie groß die Veränderung von Reifen & Felgengrößen zu einander ist finde ich kann man sich recht annschaulich hier ansehen: http://www.miata.net/garage/tirecalc.html

Da mein Kater noch nicht tiefergelegt ist *schnüff*, kann man Bilder von meinem Wüstenbuggy in meiner Galarie einsehen. Hab dort auch nen bild direkt von der Seite auf ebener Stellfläche. Zumindest der Abstand von Rad zum Radkasten ändert sich 'relativ' gesehen wenig. (Nach meiner Rechnung mit den 205/40er Reifen auf 17''ern dürfte dein Kater den Radkasten um rund 7mm mehr ausfüllen, da der Radius der Reifen/Rad Kombination um 6,9mm größer ist.)

Vieleicht hilfts dir ja bei deiner Entscheidung.
Gruß Twister



P.S.: In die Runde gefragt, sind auf 17''ern fürn Puma eigentlich noch andere Reifen als die 205/40er freigegeben?
 
G

godzi

Gast im Fordboard
Also mit 17ern sieht das schonmal viel besser aus als mit 15ern, ohne Tieferlegung versteht sich.

Bei den 17" ist ja der Radkasten viel besser ausgefüllt. Original is ja der Puma hoch wie Jeep. Ich sag dann immer !Puma Country' ;)

Mit grösseren reifen kommst du schon etwas höher, kann ich dir rechtgeben. Ist aber nur geringfügig.
 
M

McFly

Gast im Fordboard
Danke danke danke, so ein Feedback hab ich gebraucht.

² Twister
Das der Tacho nachgestellt werden muss hab ich auch schon gehört. Jedoch sollte es bei 205/40 ern keine Probleme geben meines Wissens.

Ich war vorhin auf der Wolf Seite und hab mir da die 17er Felgen angesehen. Dort muss man jedoch ein einen Lenkeinschlagsbegrenzer verbauen. Habt ihr den Begrenzer auch verbaut?
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Wo ich meinen Puma gekauft habe, waren die Felgen schon drauf, deswegen weiß ich nicht ob ich einen Lenkeinschlagbegrenzer verbaut habe. Wie kann man so was feststellen?
 
M

McFly

Gast im Fordboard
Rein theoretisch am Wendekreis :D
Ich weiß nicht wie du das jetzt im Nachhinein noch feststellen kannst, ich weiß nicht mal wie das verbaut aussieht. Da kann wohl nur die Werkstatt weiterhelfen.
 
M

MacKrone

Gast im Fordboard
205/40 R17

Und im Gutachten von RH stand drin, dass ggf. ne Anpassung gemacht werden muss. Somit wollte der Typ vom TÜV natürlich auch ne Tachvermessung haben und leider lagen meine Werte außerhalb des Toleranzbereiches und somit musste dann der Tacho angepasst werden.....
 
T

Twister

Gast im Fordboard
@ Lenkeinschlagsbegrenzer:
Ein LEB sind prinzipiell wohl nur nen paar kleine Manchetten an der Vorderachse angebracht werden, jedoch ist der Einbau beim Puma wohl was aufwendiger. (Ist wohl von Fahrzeug zu Fahrzeug sehr Unterschiedlich, jenachdem ob man so relativ gut an den Anbringungspunkt herrankommen kann, oder ob man erst das halbe Auto für zerlegen muss.)
Ich glaub für den Einbau eines LEB hatte mir mein Vertragshändler nen Kostenvoranschlag über 300€ Arbeitszeit und ~ 80€ Materialkosten gemacht.... genau weiß ich es nicht mehr, denn auch in meinem Gutachten stand drin das ich nen LEB unbedingt einbauen müsste...
(Anmerkung: Beziehungsweise einbauen lassen müsste, denn vom selbstschrauben hab ich nicht so wirklich die Ahnung.) :wand

Dann hab ich mich an den Reifenhändler meines Vertrauens gewannt - denn neue Pneus brauchte ich aufjedenfall schonmal - und hab dort auch direkt abgeklärt das ich ne Eintragung für die Reifen/Felgen Kombi bräuchte. Gutachten Vorgelegt, gesagt das ich das nach Möglichkeit aber ohne LEB machen will, mit'm TÜV'er Gesprochen und per Einzelabnahme eintragen lassen. Schleift nix bei mir, selbst bei vollem Lenkeinschlag. Fazit: Wenns passt, und garnicht oder nur nen bischen Schleift such dir nen TÜV'er ders dir Einträgt. Machen eigentlich recht viele TÜV'er mit der Begründung das der Volleinschlag ja nur beim rangieren verwendet wird.



Achja, und wo wir gerade bei Unsinnigen Gutachten sind: In meinem Gutachten der Mondeo RS-Felgen stand auch drin, dass bei 215/40er Reifen auf den Felgen hinten gebördelt werden müsste... Tip: Da du deinen Puma erst 3 Wochen hast, greif mal in deinen Radkasten hinten, und stelle fest das der bereits ab Werk gebördelt ist :]
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Die großen Radkästen und das relativ hohe Serienfahrwerk sind allein deswegen so damit da auch 18Zoll drunter passt, ist genauso wie beim Escort!

Klar sieht es bescheiden aus mit Serienfahrwerk und 15Zoll, aber mit 18Zoll und 30mm Tieferlegung wäre schon wieder ne ganze Batterie Federwegsbegrenzer nötig, bei 17Zoll und 30mm Tieferlegung nicht! Außerdem ist es sowieso nicht so toll wenns schleift bzw. fast schleift, oder?
 
Oben