15mm Spurplatten/Seite

Cougarius

König
Registriert
2 Januar 2007
Beiträge
909
Alter
47
Ort
Rheinland-Pfalz
Hi.

Nochmal eine Frage zum Thema Distanzscheiben: Macht es wirklich keine Probleme, vorne beim Cougar Distanzscheiben zu montieren? Hinten habe ich welche drauf, aber mir sagte jemand, dass es vorne beim Cougar und Puma generell problematisch sei wegen dem ABS (müßte teilweise ausgebaut werden, damit man die neuen Bolzen montieren kann). Das wäre ein ziemlicher Aufwand. Ich kann diese Aussage nicht ganz nachvollziehen. Da ich aber vorne auch noch aufstocken möchte, will ich lieber auf Nummer Sicher gehen und frag mal hier in die Runde rein.
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
So seit heute Morgen sind nun meine Spurverbreiterungen drauf. Hat sich echt gelohnt, die Räder stehen nun bündig... :applaus

Einbau war gar nicht so leicht wie gedacht. Hier mal ne Kurzbeschreibung. Bilder folgen noch.

Also erstmal hinten das Rad runter, mit einem T50 die zwei Schrauben vom Bremssattelhalter rausschrauben und den Bremssattel incl Halter auf die Seite verfrachten und die Bremsscheibe runternehmen.

Danach einfach mit nem großen Hammer die Stehbolzen nach hinten raushauen. So das war jetzt der einfache Teil der max 15min in Anspruch nimmt. Jetzt heißt es die neuen längeren Stehbolzen einpressen. Hatte mit meinen das Problem dass die neuen 60er Stehbolzen gar nicht von hinten reinpassen wollten. Nach ein wenig rumüberlegen hab ich einfach das Blech hinter der Bremsscheibe an der Stelle wo der Sattelhalter ist nach vorne gebogen und dann mit einem kleinen Hammer die neuen Stehbolzen an der relativ gut zugänglichen Stellen reingehämmert. Also nicht ganz sondern nur so lange bis die verzahnungan der Nabe anliegt. Dann hab ich von vorne drei Unterlegscheiben auf den Bolzen gelegt und mit einer alten Mutter so lange geschraubt bis der Bolzen fast plan Anlag. Für den rest musste noch der Schlagschrauber her halten. Das macht man nun mit allen vier bzw acht Stehbolzen und montiert dann erstmal wieder die Scheibe und den Bremssattelhalter. Zum schluß noch die Spurplatte drauf und das Rad montieren.

Für alle die im hinteren Radhaus noch die Nase kurz vorm übergang zur hinteren Stoßstange haben: Hab mir zuerst überlegt das ding einfach wegzuschleifen mir ist dann aber noch was anderes gekommen. Hab die Stelle mit nem Heißluftfön gut warm gemacht und langsam mit nem Gummihammer die Nase umgelegt oder eher angelegt. Noch ein bißchen klarlack drauf und fertig ist das erste Rad :D

Am Montag bin ich mal gespannt was der Tüff zu sagt...

So wer hat vorne mal neue Bolzen rein gemacht?!?!? würd mal gerne wissen ob es vorne genau so geht, hatte nämlich kein Bock mehr nachzusehen :rolleyes:
 
E

Ernie & Bert

Gast im Fordboard
Da bin ich aber auch mal gespannt, ist der denn Tiefer und was für Dimensionen haben Deine Flegen / Reifen? Kann mir dann eine ungefähres Bild machen wie meine Aktien stehen, denn ich hab meine Felgen seit gestern Drauf und Scheiben hab ich 20 mm (Achse) bei 30 mm tiefer.
Gruß
Stefan
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Japp tiefer ist er und zwar 55/35 von KAW.

Felgen sind AEZ Icon 5 in 7x17 ET 40 --> mit Spurplatten nun 7x17 ET 25; Reifen hab ich 225/45 R17 drauf. Alles in allem passt es jetzt super.

Vorher nachher bilder gibts morgen da es heute zu dunkel ist...

So jetzt isses hell und nun hier die bildas:

vorherlargeep1.jpg

nachherlargelv3.jpg
 
C

Cougar2,0

Gast im Fordboard
@Cougarman81

sieht gut aus, müsste bei mir auch welche verbauen, allerdings habe ich 7x18 er OZ mit 225/40 drauf. Da werde ich ums Kotflügel ziehen nicht herumkommen. Muss man die Spurverbreiterung eigentlich vom Tüv abnehmen lassen?
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
abrollumfang ist doch nahezu identisch. Hast nur mehr felge.... Frage ist halt welche et die felgen haben?!?!?

Spurplatten müssen falls keine abe enthalten ist eingetragen werden.

Was du auch noch machen kannst um dir platz zu verschaffen. Schneide die Kante von dem Kunststoffradlauf raus!
 

noolo

Doppel Ass
Registriert
12 Januar 2007
Beiträge
107
Original von cougarman81


Spurplatten müssen falls keine abe enthalten ist eingetragen werden.

Was du auch noch machen kannst um dir platz zu verschaffen. Schneide die Kante von dem Kunststoffradlauf raus!

und wenn die eine abe haben , gilt die abe nur für ein serien-auto
also zusätzlich tiefer = abnehmen lassen
dazu noch andere räder = abnehmen lassen
und zwar immer in kombination . steht dann etwa so im abnahme bericht :

auch gen. 7x17 et 40 ATS-rad kenn.701740 m. 215/45 R17 in komb. mit h&r tieferleg.federn kennz.10500H&R in komb. mit distanzscheibe racetec 10mm/rad kennz. rt10.betr.mit schneeketten nicht mögl.

erst dann darfst du tiefer breiter alu zusammen fahren
 
C

Cougar2,0

Gast im Fordboard
ET ist 42, dann müsste ich nur diese komische Haltenase umbiegen und eventuell den Radkasten etwas kürzen? Na dann bin ich dabei! :applaus

Ach ja, tiefer isser auch, 30/30.
 

Gaby

Haudegen
Registriert
5 Dezember 2005
Beiträge
605
Alter
84
Ort
Bayern
Haben Morgen den Termin beim Tüv, wegen dem Eintragen der Spurverbreiterung.
Hinten 1 cm pro Seite, vorn 0,5 cm pro Seite.

@ Raphael
Bei mir sind die Reifen bissle weiter rausgekommen. Felgen sind 8/17 ET 35. Reifen 225/45 17. Hab ne 35/35 er Tieferlegung drin. Die "Nasen" vom Innenkotflügel haben wir schon beim Umbau auf die andere Felgen/ Reifen Kombination eingedrückt. Die ham da nämlich gestört.
Mein Mann hat das mit der Spurverbreiterung so gemacht: Die alten Bolzen vorsichtig rausgeklopft (man weiß ja nie, ob man die noch brauchen kann) Da die neuen Bolzen (60mm hinten) ohne Würgen nicht reingegangen sind, hat er die Nabe etwas gelöst damit er ohne Probleme die anderen Bolzen reinstecken konnte. Nabe wieder festgemacht, dann die Bolzen mit Hilfe von Beilagscheiben und größeren Radmuttern eingezogen. Den Rest hatte dann auch der Schlagschrauber besorgt, sollte man aber laut Beschreibung nicht machen. ;)
Vorne ging das genauso. (50mm Bolzen).
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
So also bei mir schleifts hinten beim einfedern. Muß die Tage mal den Kunststoff ein bisl bearbeiten...
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
So jetzt is alles rausgeschnippelt... Dürfte also nicht mehr schleifen... werds mal beobachten und dann mal die tage beim herr tüff vorbei fahren.

So seit eben sind vorne auch noch 10er scheiben drunter und jetzt sieht alles richtig passend aus.

Leider schleift es hinten noch. Werd mich nachher nochmal an die arbeit machen soweit es mein sonnenstich zu lässt :rolleyes: wer hat eigentlich die hitze bestellt? :wand

_______________________________________________________________
So hinten 15mm pro seite ging nicht ohne ziehen bzw. Federwegsbegrenezer. Da ich mein Fahrwerk nicht kastrieren wollte sind nun hinten die 15mm Spurplatten durch 10mm Platten pro seite ersetzt. Und jetzt schleift auch nix mehr.

Nochmal zur Info hab 225/45R17 auf 7x17 ET 40 drauf.
 
Oben