Ich denke wenn er schreibt das der Kat klappert bzw. unterm Auto dann denk ich ist die Nadel im Heuhaufen gefunden.
Aber dennoch kapiere ich den günstigen Preis für den 2.0 Liter nicht.
************************************************************
Ok und jetzt auch nicht den Preis für den V6 !
Da ich die Herkunft der Katalysatoren nicht kenn, kann man auch nichts zu sagen.
Aber ich möchte darauf hinweisen das viele Billighersteller/Anbieter irgendwo sparen müssen. Wennich also günstig sein will muß ich eine billige Arbeitskraft haben und noch billiger produzieren. Heißt, billiges Material !
Das man an den Keramikträgern sparen kann, glaube ich nicht, da diese sowieso immer aus Platin, Palladium und Rhodium ( Schicht ) bestehen.
Also kann man noch an der Lagerung sparen ( die den Träger im Gehäuse hebt ) oder am Gehäuse selbst.
Ich habe auch nicht szu verschweigen, ein Alter Katalysator wo der Träger noch vorhanden ist bekommt man derzeit je nach Größe ca 50-80 € vom Schrotthändler bzw. von denen die es bei einem abholen da diese Leute nur vom Handel leben und darauf angewiesen sind. Fakt ist das derjenige ja auch noch was verdient. So, ich habe jemand der ca. 30 km fährt nur um einen Kat zu holen, daher gehe ich davon aus das er ca. 130 - 150 € dafür bekommt. Sonst würde es sich ja nicht rechnen.
Wie kann es dann sein das man für einen neuen 160 € zahlt wenn der Verwerter schon so viel für den alten zahlt ? Da rechnet sich der Arbeitsaufwand ja nicht aus dem alten wieder einen neuen zu machen um es mal einfach aus zu drücken.
Also sind die billigen Katalysatoren aus dem Ausland wo billiger produziert wird und Materialien verwendet werden die bei uns in Deutschland wegen ISO Norm oder was weiß ich was nicht verwendet werden dürfen da diese durch keine Prüfungen gelaufen sind und die wahrscheinlich auch nicht bestehen würden. Man könnte noch viel mehr erklären und schreiben, aber kurz : Qualität kostet !