12V hinter der Zündung abgreifen???

V

Viety

Gast im Fordboard
Hallo allesamt ,

ich hätte da eine Frage.
Ich möchte eine 12V Versorgung abgreifen die hinter dem Zündung ein kontakt verschaltet ist (Kein Dauerplus wie an meinem Zigarettenanzünder)für diverse Teile Navi,Handy usw..
Habt ihr ev. ein Paar Tipps für einen Forums Neuling.

Ach ja ich habe einen Mondeo TDCI Bj. 2003 56000km
läuft bis auf ein paar kleine Sachen Super!!!



Gruß Viety :happy:
 
J

joschy

Gast im Fordboard
Das Radio hat einmal einen geschalteten Plus und einen Dauerplus...

Soviel ich weiss ist gelb geschaltet und rot dauer (oder umgekehrt, oder anders? - grübel)

Kann Dir aber sicher wer hier im Forum ganz genau schreiben... Notfalls kann man es mit einem Spannungsprüfer herausfinden - smile

Joschy
 
S

smurf1977

Gast im Fordboard
Also Gelb ist Dauerplus, rot ist Zündungsabhängig beim Radio.
Das wäre auch die beste möglichkeit für Navi und Handy, fürs Handy mußt Du eh ans Radio, zwecks Stummschaltung.
 
P

provencal

Gast im Fordboard
Also bei mir ist Rot Dauerplus & Gelb ist geschaltet....

Also besser vor dem Anklemmen einfach mal mit ner Prüflampe oder nem Multimeter testen !

Kannst Du am einfachsten (wie auch schon von joschy vorgeschlagen) vom Radio abgreifen, dann hast Du auch gleich eine Sicherung dazwischen.

Geht aber auch prima an der Lenksäule, gleich am Zündschloss, dann würde ich die "neuen" Kabel aber seperat absichern.

P.S: Vor dem Basteln die Batterie abkemmen, oder mindestens die Sicherungen für den "angezapften" Kabelstrang rausnehmen... :mua
 
V

Viety

Gast im Fordboard
Danke für eure Infos ich werde es wohl am Radio abgreifen.
Wie greift ihr den die Spannung ab ??

Mit Doppelklemmen
trennen des Kabels und dann mit klemmen wieder verbinden
oder gibt es da schöne elegante Lösungen die nachher auch wieder rückzubauen sind.
Es ist zwar so das ich mich mit E-Technik gut auskenne wohl innerhalb der KFZ-Elektrik nicht so dolle.

Ich währ echt dankbar für Tipps zu Lösung

Gruß Viety
 
S

smurf1977

Gast im Fordboard
Ich benutze so etwas, läst sich dann wieder leicht entfernen, und die kleine offene stelle tropfe ich mit alten Kabeln wieder zu in dem ich es darüber erwärme.

805386_BB_00_FB.EPS.jpg
 
V

Viety

Gast im Fordboard
Danke :applaus so hab ich mir das Vorgestellt!!!
Sollte mit euren Tipps eigendlich keine Probleme mehr machen :D


Apropro Probleme liegen beim TDCI irgendwelche Steuergeräte usw hinter dem Radiobereich die gestört werden können????????Oder sind die so Störsicher das da mit dem Antennenkabel usw nichts stören kann??


Gruß Viety
der echt beeindruckt ist vom Forum 8) :applaus
 

dorul

Grünschnabel
Registriert
23 Juni 2005
Beiträge
18
Alter
52
Ort
Schwanebeck bei Berlin
Hallo Viety

habe das gleiche vor und wollte mein PPC dann als Navi einbauen,
weiß aber noch nicht wohin damit, die üblichen Fensterhalterungen
für di Dinger sagen mir nicht zu.

Wenn DU das gleiche vorhast, vieleicht hast Du ja da eine Idee wo man den PPC hinverfrachtet.

ciao
ULI
 

Klingi

König
Registriert
29 Dezember 2002
Beiträge
826
Alter
49
Ort
Altentreptow
Website
www.ford-club-nb.de
Ich benutze so etwas, läst sich dann wieder leicht entfernen, und die kleine offene stelle tropfe ich mit alten Kabeln wieder zu in dem ich es darüber erwärme.

mal ehrlich diese Stromdiebe sind ja wohl das aller Letzte, dadurch baut man sich mehr Fehlerquellen ein als alles andere

gerade wer schon irgendwelche Elekrik Fehler suchen musste, weiß Bescheid wenn diese Dinger verbaut sind

die quetschen nur das Kabel und wenn die Isolierung recht dick ist kann es sein, dass kein richtiger Kontakt hergestellt wird und und und

also ich kann jedem nur das Einlöten empfehlen, da ist gesichert, dass die Verbindung richtigen Kontakt hat und vor allen Dingen dauerhaft ist
wenn es nicht von Dauer sein sollte kann man auch schöne Stecker einbauen

Stromdiebe und Lüsterklemmen gehören meiner Meinung nach nicht ins Auto!
 
J

joschy

Gast im Fordboard
Original von dorul
Hallo Viety

habe das gleiche vor und wollte mein PPC dann als Navi einbauen,
weiß aber noch nicht wohin damit, die üblichen Fensterhalterungen
für di Dinger sagen mir nicht zu.

Wenn DU das gleiche vorhast, vieleicht hast Du ja da eine Idee wo man den PPC hinverfrachtet.

ciao
ULI

Also mir sagen die Saughalterungen auch nicht zu, ich habs so gelöst:

attachment.php


Mein PDA wird von nem magnetischen Kopf einer ehemaligen Schwanenhalslösung gehalten. Diesen hab ich in die kleine Blende neben der Uhr eingepasst... Demnächstl eg ich mir hinters radio noch ne Steckdose wo ich den Saft wegnehme und verstecke die Kabeleien hinterm Armaturenbrett und alles ist schön aufgeräumt...

Gibt allerdings für eine handvoll coins auch was professionelles von brodit - wo die Halterung am Lüftungsgitter geclipst wird....

Joschy
 
S

Sofahocker

Gast im Fordboard
Original von Klingi
also ich kann jedem nur das Einlöten empfehlen, da ist gesichert, dass die Verbindung richtigen Kontakt hat und vor allen Dingen dauerhaft ist
wenn es nicht von Dauer sein sollte kann man auch schöne Stecker einbauen

Stromdiebe und Lüsterklemmen gehören meiner Meinung nach nicht ins Auto!

Kann nur sagen das meine Erfahrungen mit Lötverbindungen im Auto eher negativ sind, und als Kommunikationselektroniker habe ich wirklich löten gelernt! Am Wagen meines Schwagers sind die Lötstellen wegen der Vibrationen nach ca. 2 Jahren gebrochen, und selbst hatte ich schon mal das Problem das ein Kabel direkt neben der Lötstelle gebrochen ist, weil das Lot das Kabel auf ein paar cm hat starr werden lassen.

Hinzu kommt das die meisten ohne Schrumpfschlauch arbeiten, und diese hingepfuschten Klebeband-Isolierungen sind einfach nur :kotz:.

Gute Quetschverbindungen sind m.E. immer noch die beste Methode dauerhafte, problemlose Verbindungen im Auto herzustellen. Aber auch da gilt, nicht unbedingt die allerbilligsten Verbinder nehmen, die neigen leichter zu Korrosion -> Kontaktproblemen.

Bei den Stromdieben stimme ich Dir voll und ganz zu, bei Lüsterklemmen muß man wenigstens Aderendhülsen verwenden, aber fürs Auto nicht wirklich zu empfehlen.

Aber letztendlich führen viele Wege nach Rom, und das eine oder andere ist wohl auch eine Glaubensfrage ;)

Torsten
 

96-mustang-gt

Foren Ass
Registriert
27 April 2005
Beiträge
350
Alter
57
Ort
von hier...
Website
www.fordvehicles.com
Bzgl. Pocket PC als Navi: kuck' mal bei denen hier: AIV ProClip , die haben für fast jedes Auto was genau passendes, auch für den Mondeo.
Allerdings sitzt das Navi dann nicht direkt im Sichtbereich vor Deiner Nase, sondern etwas tiefer. Das macht aber nichts, denn man starrt da ja nicht die ganze Zeit hin. Wenn's zu sabbeln anfängt schaut man auf's Display, wo man langfahren soll, sonst nicht.
 
Oben