B
bird of prey
Gast im Fordboard
Hallo,
vielleicht kann mir jemand von Euch einen Tipp geben:
Mein heißgeliebter (f)rostweißer MkII TDCI von 2007 nähert sich der 120.000km Marke.
Nun soll/muss ja der DPF bei dieser Laufleistung getauscht werden.
Ich würde den DPF nun gerne erst mal drin lassen, da er noch nie verstopft war und ich definitiv keine Lust habe, den Auspuff gleich mit wechseln lassen zu müssen. Das wären dann ja mal locker 1/3 +x vom Restwert der Kiste ...
Nervt ab 120.000km irgendeine Warnlampe? Ich habe mal irgendwo gelesen, dass man das Intervall "zurücksetzen" kann??
Das Additiv muss ja wohl auf jeden Fall im Zyklus 60.000km und 120.000km usw. aufgefüllt werden?
Danke schon mal für hilfreichen Input
vielleicht kann mir jemand von Euch einen Tipp geben:
Mein heißgeliebter (f)rostweißer MkII TDCI von 2007 nähert sich der 120.000km Marke.
Nun soll/muss ja der DPF bei dieser Laufleistung getauscht werden.
Ich würde den DPF nun gerne erst mal drin lassen, da er noch nie verstopft war und ich definitiv keine Lust habe, den Auspuff gleich mit wechseln lassen zu müssen. Das wären dann ja mal locker 1/3 +x vom Restwert der Kiste ...

Nervt ab 120.000km irgendeine Warnlampe? Ich habe mal irgendwo gelesen, dass man das Intervall "zurücksetzen" kann??
Das Additiv muss ja wohl auf jeden Fall im Zyklus 60.000km und 120.000km usw. aufgefüllt werden?
Danke schon mal für hilfreichen Input
