1,8 TD macht wieder Probleme

I

Insel-Driver

Gast im Fordboard
Sorry Leute,

wollte schon länger wieder geschrieben haben... Hatte nur leider sehr viel Streß mit meinem :mp: :mp: :mp: letzten Arbeitgeber. Die ganze Sache war vor Gericht, aber trotz Urteil spinnen die noch immer, somit muß mein Anwalt wieder ran. :wand :wand :wand :wand

Hab

a - immer noch keine Musik drin
b - noch immer zuviel Bodenfreiheit
c - auch noch keinen Bauernhaken dran.

Aber dafür wieder ein neues Problem!!!!!!!

Vor ein paar Wochen war auf der Autobahn (bei 160) das ganze Kühlwasser weg. Temperatur im roten Bereich.
Laut Ford wars ein Schlauchverbinder zur Standheizung, der geplatzt ist und wir sollten jetzt erstmal Öl- und Wasserverbrauch beobachten...

Problem 1:

2 Liter Ölverbrauch auf ca 5000 km.

Problem 2:

Am Kühlwasserbehälter hats oben rausgedrückt, ringsrum vertrocknetes Kühlwasser. Und unter Last, vorallem beim Beschleunigen qualmt sich mein Mondi jetzt die Seele aus der Karrosse...



Bitte helft mir da nochmal so nett, wie letztes Mal..

Danke im Voraus.

Gruß
André
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Beim Öl hoffebdlich die Kopfdichtung, alles andere würde nur noch teurer werden.
Das Wasser, ist vielleicht auch Kopfpackung. Überdruck duch Kompression des Motors?! ?(

Ich würd pauschal mal die Kopfpackung neu machen.
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Sorry, ist Umgangssprache! Jedenfalls bei mir im Norden in meiner Werkstatt. :D

Also Kopfpackung = Kopfdichtung :D
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Original von Insel-Driver
Problem 1:

2 Liter Ölverbrauch auf ca 5000 km.

Problem 2:

Am Kühlwasserbehälter hats oben rausgedrückt, ringsrum vertrocknetes Kühlwasser. Und unter Last, vorallem beim Beschleunigen qualmt sich mein Mondi jetzt die Seele aus der Karrosse...

zu 1:
Lt. Ford sind sogar bis zu 1 l Ölverbrauch beu 1000 km noch normal.
Aber schau mal öffer nach, ob sich nicht Öl ins Kühlwasser verirrt.

zu 2:
Das Wasser ist am Kühlwasserbehälter ausgetreten??? Dann würde ich erstmal nur den Deckel tauschen und beobachten. Der Qualm ist das heisse Kühlwasser welches den Weg ins freie gefunden hat.
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Original von T.Held
Original von MickyausHamburg
zu 1:
Lt. Ford sind sogar bis zu 1 l Ölverbrauch beu 1000 km noch normal.
Echt jetzt? :wow Das braucht meiner grad mal zwischen den Ölwechselintervallen!

Zumindest beim Benziner wird davon gesprochen... Ich denke beim Diesel wird es nicht viel anders sein.

Meiner Meinung nach ist das aber auch viiieeellll zu viel...
 
I

Insel-Driver

Gast im Fordboard
Dann will ich euch das hier mal wieder aktualisieren...
Die Probleme haben sich gelegt..

Der Ölverbrauch ist seit dem letzten Service drastisch gesunken. Bin jetzt jeden Tag am gucken. Aber auf den letzten 2000km fast nix verbraucht.

Qualm und die Kruste am Ausgleichsbehälter sind geblieben. Die haben sogar ne ASU gemacht, um die Abgaswerte zu prüfen. Scheinbar gibts Motoren, die mehr qualmen als andere..
Am Ausgleichsbehälter und im Zylinderkopf haben die jetzt Druckmessungen gemacht. Alles passt, Druck stimmt. Kompression bombig..


Hatten auch noch ein kleines Malleur. Meiner Freundin ist auf ner absoluten Raserkreuzung der Motor ausgegangen und sie hat ihn nicht wieder anbekommen. Also auf Anlasser um die Kurve, an den Haken, 800m heimgeschleppt - ADAC kommen lassen, der den Wagen dann zu Ford geschleppt hat.

Ergebnis: 90 € Reparatur, weil der "Gummi - Bedienknopf" der Entlüftungspumpe porös geworden ist und für Fremdlufteintritt gesorgt hat...
 
J

jockel

Gast im Fordboard
@ Insel-driver.

Hallo .

Ich hab da mal ne Frage an dich.

Wenn ich deine Verbrauchsanzeige von spritmonitor anklicke, komme ich an die Daten von T.Held.

Wie geht das denn ? :wow
 
I

Insel-Driver

Gast im Fordboard
Ups... Habs noch nicht geändert... Grad dabei.

Sorry
 
J

jockel

Gast im Fordboard
@ T.Held

Hallo.

Er hat den Fehler wieder rückgängig gemacht.Bis dato war es so, daß man,wenn man seine Verbrauchswerte anklickte an Deine Daten kam.
Wie das funktionierte weiß ich auch nicht.
Aber jetzt ist ja alles wieder gut.

Gruß jörg.
 
Oben