1.8 TD Leistungsverlust

E

Ethos Mondeo

Gast im Fordboard
Hallo Leute! :)
Ich bin neu hier und seit 1 1/2 Wochen Besitzer eines Mondeo Turnier MK2 1.8 TD.
Den Wagen habe leider bis jetzt nur 3 Tage fahren können. Der Mondi steht seit einer Woche in der no name Werkstatt wo ich ihn gekauft habe.
Folgendes Problem: ?( Der Mondi springt im kalten zustand ganz schlecht an. Nach sechsmaligen vorglühen habe ich ihn nur mit Gas geben anbekommen (Neue Glühkerzen und Zahnriemen hat er bekommen).
Auf der Autobahn fährt das "gute stück" nur laut Tacho 155 Km/H,
Und im Anzug kommt mir es auch so vor das die leistung zu wenig ist.

In der Werkstatt wollten sie jetzt nochmal die Ventile einstellen und mir das Fahrzeug dann wieder übergeben. Auch wenn dieses Problem weiter besteht. :mua
Sie haben mir angeboten das Fahrzeug wieder zurückzunehmen, aber ich möchte ihn gern behalten.
Ist dieses Problem algemein bekannt und was könnte es sein?
Kann mir jeder Ford Händler weiterhelfen?
Oder besser zum Bosch Dienst?
Hat einer eine Preis Vorstellung über die Reparatur kosten?

Gruß
Markus
 
A

Abrakim

Gast im Fordboard
Moin,

wenn er schlecht anspringt sollteste den Anlasser wechseln,
die Ventile kannste zwar einstellen lassen wird dir aber keine Leistung bringen.

Das beste ist du lässt den Kat auf Durchgang sowie den Turbo auf Druck testen.
Wenn der Kat sich im Laufe der Jahre zugesetzt hat kann der Turbo keinen Ladedruck mehr aufbauen und so haste einen Leistungsverlust da die Luft aus'm Abgaskrümmer nicht die Geschwindigkeit hat die Schaufeln in top Drehzahl zu bringen.

Gruß
 
E

Ethos Mondeo

Gast im Fordboard
Danke für die Tip's! :applaus

Der Anlasser zieht eigentlich ganz gut durch, glaube nicht dass es an den liegt.
Könnte es auch an der Handpuppe liegen, das da was faul ist
ist das normal wenn der Motor läuft das ich trotzdem pumpen kann?
Musst da nicht voll druck drauf sein?

Heute habe ich mal den Stecker vom LMM abgezogen, mir kam es so vor als wenn er dann etwas besser beschleunigt hat und auf der bahn Vmax 165 Km/H.
Hmmm…? ?(

Das mit dem Turbo und dem Kat werde ich mal überprüfen lassen.
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Soll ja uch schon vorgekommen sein, dass Schläuche vom Ladeluftkühler, oder sonst wo von der Turboeinheit abgerutscht sind. Oder der Kat ist kaputt, bzw. ein Defekt im Abgassystem.
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Original von Ethos Mondeo
Könnte es auch an der Handpuppe liegen, das da was faul ist
ist das normal wenn der Motor läuft das ich trotzdem pumpen kann?
Musst da nicht voll druck drauf sein?
Nein, aber wenn der Motor aus ist sollte man den Pumpknopf nicht mehr mit normaler Kraft reindrücken können.
Leistungsverlust kann auch von einem gerissenen LLK kommen. So kanns dann aussehen: Hier oder hier.

Arrrggg! Olli-HH, hast mal aufs Datum geschaut? 20.04.2006 ! :D
 
Oben