Hallo!
Ich habe ja nun den Fiesta. Da ich mich mit dem Auto (bzw. dem Motor) nicht aukenne habe ich zwei Fragen:
1.) Welches Öl soll ich verwenden? Der Ölstand ist momentan ziemlich in der Mitte, ich habe aber immer ganz gerne ein wenig Öl zum Nachfüllen da. In der Bedienungsanleitung steht 5W30. Nun habe ich noch eine ganze Dose Shell Helix Ultra 5W30 nach ACEA A3/B3 vom Mondeo hier stehen, allerdings habe ich gesehen, dass es auch extra Öle für Diesel gibt.
Muss ich solche verwenden oder tuts das normale Öl? Bzw. was ist anders an dem Dieselöl. Und was hat es mit dem Ford Fuel Economy Öl nach ACEA A1/B1 auf sich?
2.) Mein Kühlwasser ist knapp über der min. Marke. Ich weiß, dass Wasser seine größte Dichte bei 4° (also der momentanen Temperatur in meiner Garage) hat, somit dort also das geringste Volumen.
Soll ich also etwas nachfüllen oder einfach so lassen (und natürlich beobachten, dass es nicht weniger wird...)?
An einen Defekt glaube ich bei 25000km nicht.
Ich habe ja nun den Fiesta. Da ich mich mit dem Auto (bzw. dem Motor) nicht aukenne habe ich zwei Fragen:
1.) Welches Öl soll ich verwenden? Der Ölstand ist momentan ziemlich in der Mitte, ich habe aber immer ganz gerne ein wenig Öl zum Nachfüllen da. In der Bedienungsanleitung steht 5W30. Nun habe ich noch eine ganze Dose Shell Helix Ultra 5W30 nach ACEA A3/B3 vom Mondeo hier stehen, allerdings habe ich gesehen, dass es auch extra Öle für Diesel gibt.
Muss ich solche verwenden oder tuts das normale Öl? Bzw. was ist anders an dem Dieselöl. Und was hat es mit dem Ford Fuel Economy Öl nach ACEA A1/B1 auf sich?
2.) Mein Kühlwasser ist knapp über der min. Marke. Ich weiß, dass Wasser seine größte Dichte bei 4° (also der momentanen Temperatur in meiner Garage) hat, somit dort also das geringste Volumen.
Soll ich also etwas nachfüllen oder einfach so lassen (und natürlich beobachten, dass es nicht weniger wird...)?
An einen Defekt glaube ich bei 25000km nicht.