1.6 oder lieber 1.8 liter hubraum für kombi

K

kingshead

Gast im Fordboard
Hi,
möchte mir einen Focus Kombi als Jahreswagen kaufen. Habe gelesen das der 1.6 mit 101PS zu schwach ist.
Nun schwanke ich, zwischen dem 1.6 mit 116PS und dem 1.8 mit 125PS.
Würde gerne mal eure Meinungen dazu hören.
Vielen Dank im voraus
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
Ich habe den 2,0l Benziner 145PS schonmal gehabt,der war schon nicht schlecht aber gegen TDCI ,no chance.
Wenn du dein Wagen lange fahren willst und auch Leistung nicht verzichten willst,nimm den 1,8l.
Ich persönlich würde auch den 1,8l oder 2l nehmen aber nicht den 1,6l(egal mit 100PS oder 115PS).
Wobei du bist der Käufer,fahre beide Probe und dann kannst du immernoch entscheiden welchen du nimmst.
 
S

Scorpio Cossi

Gast im Fordboard
Hallo,
das kommt ganz darauf an, was du mit dem FZ machen willst. Brauchst du ihn nur zum Arbeit und "gemütlich" durch die Gegend fahren, dann reicht der 1.6er mit 116PS. Willst du noch eine Portion Spaßfaktor mehr würde ich den 1,8er nehmen. Ich besitze beide Fahrzeuge, werde aber den 1,8er wieder verkaufen, weil er meines Erachtens zuviel Sprit braucht ( im Durchschnitt 9,5 Liter). Den 1,6 Liter fahre ich im Durchschnitt mit 7 Litern und das finde ich ok. Er macht auch seinen 116PS alle Ehre und wenn man aufs Gas drückt geht´s auch ziemlich sportlich zu.
Gruß
Michi
 

Stevie

Doppel Ass
Registriert
1 September 2008
Beiträge
153
Alter
45
Wundert mich mit dem hohen Verbrauch beim 1,8.
Woanders schimpfen alle über den 1,6 TI-VCT wegen dem hohen Verbrauch.
Da gibts mehrere, die den mit einem Verbrauch über 1,8-Niveau fahren.

Also ich würd auf jeden Fall mindestens zum 1,8 greifen. "Sportlich fahren" ist reine Auslegungssache, wer schon einen Mk1-Focus gefahren ist, wird schnell merken, dass der schwerere Mk2 besser eine Nummer grösser zu nehmen ist. Der TI-VCT ist merklich langsamer als ein 1,8 Mk1 bei gleicher Leristung.

@Kingfocus: Also bis 60 mag das ja stimmen, dass der TDCI etwas flotter ist, danach wendet sich das Blatt.
 
C

Cauldronborn

Gast im Fordboard
hmh ich würde eher sagen das die diesel bis 60 durchhängen gerade die müde übersetzten 5gang getriebe.


ich finde die diesel eher unaufhaltsam wenn sie die 3. bzw 4. gangphase erreicht haben.

leider ist dann auch kurz vor 200 ganz schnell ende weil das drehzahlband nicht mehr stimmt.


zum thema :

würde allerdings auch den 1.8l empfehlen. ich denke schon wegen der haltbarkeit. ich vertraue den 1.6ern nicht so ganz. fahren tun die sich auch klasse aber damals gab es sehr viele garantiefälle im autohaus bei diesen modellen. leider genau wie bei den dieseln (einspritzdüsen usw.)
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
Original von Cauldronborn
hmh ich würde eher sagen das die diesel bis 60 durchhängen gerade die müde übersetzten 5gang getriebe.
Tja,ich habe auch ein sechs gang Getriebe :mua


Nein wirklich den 2,0l Benziner mit 145PS finde ich viel zu schlapp,da hatte ich früher mehr erwartet.ST kann ich mir nicht leisten und daher blieb mir die Variante den 2,0l TDCI zu kaufen....zumindest finde ich das phantastische Drehmoment beim Diesel gut,und laufen tun die Dinger auch wie Sau :D
 
Ö

Ölofenfahrer

Gast im Fordboard
Original von Kingfocus
Nein wirklich den 2,0l Benziner mit 145PS finde ich viel zu schlapp,da hatte ich früher mehr erwartet.

Hm und wieso ist der 2.0 Benziner 0,1 Sekunden schneller auf 0-100Km/h? :D
So schlapp kann der doch nicht sein. Möglicherweise ist der TDCI 2.0 im Antritt ein wenig besser, was aber den Zahlen nach der Benziner wieder mehr als reinholt.

Gefühlsmäßig könnte der Bums am Anfang beim TDCI natürlich den Eindruck erwecken, dass er schneller wäre.

Und zum Thema:
Der Verbrauch des 1.8er wäre mir zu hoch. Dann nimm lieber gleich den 2.0er. Also entweder die 1.6er Maschine zum sparen oder die 2.0er Maschine für mehr Spaß bei einem moderaten Mehrverbrauch.
 

teddy.774

Haudegen
Registriert
28 Februar 2006
Beiträge
501
Alter
50
Ort
Drolshagen
Website
www.markus-massing.de
Noch nen Tip!

Den 1,8er gibt es als Flexifuel. Dann kannst du auch Ethanol fahren und durch die gehärteten Ventilsitze ist der Umbau auf Autogas auch unproblematisch.

Durch die Klopfregelung hat der Motor mit Ethanol auch noch etwas mehr Leistung.
 

caramba

Haudegen
Registriert
12 Juni 2006
Beiträge
567
Original von Schrecki
Zylinderselektive Klopfregelung hat er imho sowieso schon.

Der Verbrauch des 1.8er wäre mir zu hoch. Dann nimm lieber gleich den 2.0er.
Der 2.0er verbraucht aber garantiert nochmal ein Eck mehr.

Nö, in der Praxis eher weniger. Die Verbrauchsangaben auf dem Papier sind identisch, jedoch besitzt der 1800er ( wie die 1.4/1.6i ebenfalls) ein ziemlich kurz übersetztes Getriebe. Das sorgt zwar, trotz des hohen Gewichts und der "geringen" Leistung für ordentliche Fahrleistungen, geht aber sehr zu lasten des Verbrauches und sorgt für ein höheres Geräuschniveau im Innenraum.
Ich kann wirklich nur sehr eine Probefahrt mit dem 2 Liter-Motor empfehlen, so denn ein Händler einen vorrätig haben sollte.
Ich habe den Kauf in keinster Weise bereut. Ordentliche Fahrleistungen und ein Durchschnitts-Verbrauch von 7,3l/100km nach mehr als 40tsd km bei mir.

Der 1.6i FLH meiner Frau, sowie der 1.8i ( C-Max) meiner Eltern verbrauchen auf jeden Fall mehr als meiner. Sicherlich sind bei unterschiedlichen Fahrern und Fahrstrecken die Werte nur bedingt vergleichbar, aber mit dem 1.6i habe ich lediglich innerorts den 2Liter unterboten. Außerhalb der Ortschaft keine Chance!
 
Ö

Ölofenfahrer

Gast im Fordboard
Original von Schrecki
Zylinderselektive Klopfregelung hat er imho sowieso schon.

Der Verbrauch des 1.8er wäre mir zu hoch. Dann nimm lieber gleich den 2.0er.
Der 2.0er verbraucht aber garantiert nochmal ein Eck mehr.

Der 1.8er laut Werksangabe 7,0l/100km und der 2.0er 7,1l/100km kombiniert.

Also praktisch gleicher Verbrauch aber mehr Leistung.
 
F

Focus Freak

Gast im Fordboard
Hallo,also ich fahre den 1.6 Ti-VCT,bin damit voll zufrieden.
Ist für meine Zwecke voll ausreichend und sparsam.
Ist ein Kombi und braucht im Schnitt,bei normaler Fahrweise 8l.

Mfg Rico
 
H

Hai05

Gast im Fordboard
Hallo ich fahre einen 2.0 l Kombi mit 130 PS ich würde dir zu dem 1,8 l raten wenn das Fahrzeug eine Klimaanlage besitzt und Du diese anhast merkt man das schon bei der Leistung usw man will ja schließlich auch vom Fleck kommen oder
 
Oben