bullenbeisser

Foren Ass
Registriert
10 Dezember 2006
Beiträge
315
Alter
37
Ort
s-town
Website
www.wer-kennt-wen.de
Hallo liebe FoBo Mitglieder...

ich habe vor mir im nächsten Jahr einen neueren Diesel zu zulegen...
dachte so an die Baujahre 2006-2007 mit 20.000 - 40.000km auf der uhr blah

für mich stellt sich jetzt die frage was für einen ich nehme.. eher den 1,6 TDCI oder doch den 2,0 TDCI ??
welche vor und welche nachteile gehen von den verschiedenen Motorvarianten aus?

welche Ausstattungsvarianten haben denn eig. die beheizbare Frontscheibe? die ist eine der Bedingungen was mein nächstes Auto haben muss....

hoffe ihr könnt mir etwas helfen...

gruß bullenbeisser
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Meine Empfehlung wäre immer der 2,0l TDCI, alleine schon wegen des 6. Ganges. Ich fahre diese Maschine im C-MAX, überwiegend im Kurzstreckenbetrieb und komme unterm Strich mit knapp 7l hin. Der Fahrspaß ist um einiges größer als beim 1,6l, obwohl auch der schon richtig gut abzieht. Hätte der einen 6. Gang, wäre für mich Gleichstand, da die Unterhaltskosten logischerweise geringer sind.

Beheizte Frontscheibe war IMHO immer aufpreispflichtig, haben aber sehr viele drin, weils mit unter 200€ Aufpreis noch recht moderat ist. Meiner hats leider nicht. :wand :wand :wand

Im Prinzip bietet der Trend schon fast alles wichtige, an Extras sinnvoll ist besagte Frontscheibe, Fensterheber rundum, das Sony-Radio, auf alle Fälle ist eine Standheizung was wert, alternativ Sitzheizung, Klimaautomatik. Nebelscheinwerfer und Tempomat sind noch eine Option, wo man sicher einschätzen kann, ob es notwendig ist.
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
Original von Baumschubser
Meine Empfehlung wäre immer der 2,0l TDCI, alleine schon wegen des 6. Ganges. Ich fahre diese Maschine im C-MAX, überwiegend im Kurzstreckenbetrieb und komme unterm Strich mit knapp 7l hin. Der Fahrspaß ist um einiges größer als beim 1,6l, obwohl auch der schon richtig gut abzieht. Hätte der einen 6. Gang, wäre für mich Gleichstand, da die Unterhaltskosten logischerweise geringer sind.
Dito,der 2l TDCI macht wirklich spass und meiner Verbraucht trotz der 18 Zoll felgen im Sommer 6,4l und wenn ich ihn trete dann 7l Diesel mit 16Zoll Winterreifen zwischen 5,8l bis 6,4l Diesel.
Auf der Autobahn zeigt dieser Motor seine wahre Power :D
Der 2,0l ist auch um einiger ruhiger wenn man schnell unterwegs ist wie beschrieben wegen den 6.Gang
Steuern liegen mit Euro 4 und DPF bei 308€ jährlich.
Versicherung zahle ich vierteljährlich 145€ vollkasko/teilkasko bei 45%


Original von Baumschubser
Beheizte Frontscheibe war IMHO immer aufpreispflichtig, haben aber sehr viele drin, weils mit unter 200€ Aufpreis noch recht moderat ist. Meiner hats leider nicht. :wand :wand :wand
Diese Ausstattung will ich nie wieder missen.Wo alle andern kratzen steige ich ich mein Auto und fahre los.Sehr pratisch und keine Kratzer auf der Windschutzscheibe :applaus
 

bullenbeisser

Foren Ass
Registriert
10 Dezember 2006
Beiträge
315
Alter
37
Ort
s-town
Website
www.wer-kennt-wen.de
Original von Kingfocus
Dito,der 2l TDCI macht wirklich spass und meiner Verbraucht trotz der 18 Zoll felgen im Sommer 6,4l und wenn ich ihn trete dann 7l Diesel mit 16Zoll Winterreifen zwischen 5,8l bis 6,4l Diesel.
Auf der Autobahn zeigt dieser Motor seine wahre Power :D
Der 2,0l ist auch um einiger ruhiger wenn man schnell unterwegs ist wie beschrieben wegen den 6.Gang
Steuern liegen mit Euro 4 und DPF bei 308€ jährlich.
Versicherung zahle ich vierteljährlich 145€ vollkasko/teilkasko bei 45%

Diese Ausstattung will ich nie wieder missen.Wo alle andern kratzen steige ich ich mein Auto und fahre los.Sehr pratisch und keine Kratzer auf der Windschutzscheibe :applaus

also mit der versicherung kann mans wahrscheinlich nicht so vergleichen, da ich mir eher den Kombi als Sportversion ins Auge gefasst hab :D

ja, ich kratze auch immer oder muss sprühen... will endlich ne beheizte frontscheibe :mua
 

Termi

Eroberer
Registriert
19 Februar 2008
Beiträge
76
Alter
34
Ort
Sauerland
Wir ham auch nen 2,0 TDCI im C-Max. Klasse Motor, Bei längeren Fahrten tut der sich meist so 6 Liter rein und das auch, wenn man NICHT SCHLEICHT ! :)
Auf der Autobahn und auch auf der Landstraße kann man schön im 6ten Gang fahren, dann is der Motor echt leise und verbraucht halt auch entsprechend wenig :D
 

bullenbeisser

Foren Ass
Registriert
10 Dezember 2006
Beiträge
315
Alter
37
Ort
s-town
Website
www.wer-kennt-wen.de
Original von Termi
Wir ham auch nen 2,0 TDCI im C-Max. Klasse Motor, Bei längeren Fahrten tut der sich meist so 6 Liter rein und das auch, wenn man NICHT SCHLEICHT ! :)
Auf der Autobahn und auch auf der Landstraße kann man schön im 6ten Gang fahren, dann is der Motor echt leise und verbraucht halt auch entsprechend wenig :D

was ist denn in deinen Augen Schleichen??? nur mal so um nen Richtwert zu haben :mua
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Also mit 4 Personen und Gepäck auf tempolimitierten Autobahnen in Tschechien und Österreich habe ich mit Klimaanlage knapp unter 6l geschafft, Maximaltempo war hier etwa 145km/h, meist so im Limit um die 130km/h.

Bei stur 100km/h mit nem leeren Motorradanhänger im Schlepp kommt man auf 5,5l und weniger. Den Anhänger merkt man dabei gar nicht.

Der 6. Gang ist ab etwa Tacho 85km/h auf der Geraden einsetzbar, drunter ruckelts nur. Dann liegen etwa 1250U/min an, das ist so das Mindeste, was der Motor haben sollte. Ab etwa 1500U/min kann man ganz normal fahren und bei knapp unter 2000U/min geht die Post voll ab.
 
B

Black Projects

Gast im Fordboard
Ich bin auch der Meinung das 2,0 TDCI die bessere Wahl ist. Außer der Wagen soll nur im Stadtverkehr laufen oder als Fahrschulwagen.
Wir verbrauchen mit 18" Winterreifen und schwerer CC Karrosse (Leergewicht über einem Mondeo MK3) 5,5l
 

Termi

Eroberer
Registriert
19 Februar 2008
Beiträge
76
Alter
34
Ort
Sauerland
Original von bullenbeisser
Original von Termi
Wir ham auch nen 2,0 TDCI im C-Max. Klasse Motor, Bei längeren Fahrten tut der sich meist so 6 Liter rein und das auch, wenn man NICHT SCHLEICHT ! :)
Auf der Autobahn und auch auf der Landstraße kann man schön im 6ten Gang fahren, dann is der Motor echt leise und verbraucht halt auch entsprechend wenig :D

was ist denn in deinen Augen Schleichen??? nur mal so um nen Richtwert zu haben :mua

Schleichen is für mich außerhalb der Ortschaft 60-70 km/h zu fahren.. Diese Leute fahren allerdings Innerorts meist die selbe Geschwindigkeit :rolleyes:

Also unser Karren wird normal so außerhalb zwischen 100 und 120 bewegt und Innerorts 50-60.. Dann tut er sich meistens so um die 6 Liter rein, ein netter Wert bei dem Schub den der Motor bringt :applaus
Und wenn man auf der Autobahn so 150 fährt kommt man auch nicht weit über die 6 Liter.. :)
 

Schrecki

Haudegen
Registriert
29 Juni 2007
Beiträge
582
Ort
Sauerland
Wenn du jetzt einen 1,8er Benziner fährst wirst du mit dem 1,6l TDCi auf jeden Fall zufrieden sein. Der ist ne Ecke günstiger im Unterhalt und bietet trotzdem gute Fahrleistungen. Wenns etwas mehr sein darf ist natürlich der 2l das Mittel der Wahl.
Aber hier hilft eigentlich nur probefahren.
 
R

runbang

Gast im Fordboard
Ich fahre einen C-Max mit dem 1,6 Tdci. Würde den Motor als "ausreichend" bezeichnen. Mehr braucht eigentlich kein Mensch.
Es kommt halt darauf an ob du deinen Schwerpunkt mehr auf niedrige Kosten oder mehr auf Fahrspaß legst.
 
Oben