D

Drehachse

Gast im Fordboard
Hallo

Ich bin neu hier und möchte erst einmal alle begrüßen.
Da ich mitr einen Ford Focus(1) Turnier zulegen werden,hoffe ich auf gelegentliche Tipps und Hilfen aus dem Forum. Wenn ich helfen kann werde ich es gerne tun.


Nun mein Problem :

Es soll ein Focus Turnier Bj 2004 mit ca. 30000-4000 Km sein.Erst tendierte ich zum TDCI, habe nun aber viel über die Problematik gelesen (Turbolader defekt, Einspritzpumpe defekt).
Der Benziner scheint zuverlässiger zu sein.

Könnt Ihr das bestätigen, oder ist das alles nur Bild/ADAC Panikmache ?

Für ein paar Tipps wäre ich Euch dankbar.

So, jetzt bin ich aber ford :happy: :D
 

Mk4Zetec

Foren Gott
Registriert
15 Mai 2003
Beiträge
2.228
Alter
49
Ort
München
Website
www.ford-freunde-kirchseeon.de
Meinen TDCi geb ich für nix in der Welt her. Hatte bisher nur 1 Problem in der Richtung: Durch ein falsch eingestelltes Zusatzsteuergerät ging die Hochdruckpumpe auf Störung. Durch Neustart des Motors war das Prob wieder weg und das Steuergerät wurde mittlerweile neu justiert.
 
F

ford generation

Gast im Fordboard
Mein Focus TDCI 115 PS hat schon fast 80000 km runter und

null Probleme *freu*
 

Blechdosenbill

Triple Ass
Registriert
28 März 2006
Beiträge
244
hi
hab nen 1.8tdci turnier 115ps
55tkm (weiss iss noch net viel)
aber bis jetzt noch gar nix gehabt läuft wie am ersten tag :respekt
hoffentlich bleibt es so
 
F

focusagi

Gast im Fordboard
ich habe einen 1.8 benziner. 100.000 km hat er runter und ist seit 70.000 km in meinem besitz. läuft wie bine
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
1,8l Benziner focus 90000km(fünf Jahre in Besitz,sieben Jahre alt) runter null probleme....2,0l TDCI Mondeo 130PS(gleicher Motor wie focus aber größerer Hubraum)46000km runter(drei Jahre in Besitz und drei Jahre alt)null Probleme.

Vielleicht haben wir einfach Glück mit unseren Autos da die noch nie kaputt waren(motortechnisch).Sonst halt das übliche wie Verschleißteile.
Fahren seit drei Jahrzenten Ford ohne irgendwelche Probleme. :respekt
 

Dompressor

Triple Ass
Registriert
29 Juni 2003
Beiträge
246
Alter
47
Ort
Kriens
Website
www.fordfanatics.ch
Ich würde den Schrott nicht glauben den Autobild labert ..

Die TDCi sind in der Regel zuverlässig, es gibt immer Ausreisser ... wie defekte Einspritzpumpen und dergleichen.

Die Focus Benziner sind bei guter Pflege absolut standfest
 

Hombre

Triple Ass
Registriert
10 Februar 2005
Beiträge
233
Alter
49
Ort
Raaba
Website
www.ducati.com
Original von Kingfocus
1,8l Benziner focus 90000km(fünf Jahre in Besitz,sieben Jahre alt) runter null probleme....2,0l TDCI Mondeo 130PS(gleicher Motor wie focus aber größerer Hubraum)46000km runter(drei Jahre in Besitz und drei Jahre alt)null Probleme.

Vielleicht haben wir einfach Glück mit unseren Autos da die noch nie kaputt waren(motortechnisch).Sonst halt das übliche wie Verschleißteile.
Fahren seit drei Jahrzenten Ford ohne irgendwelche Probleme. :respekt

Mondeo und Focus ist aber nicht wirklich der selbe Motor ;-) 2 Ventiler kontra 4 Ventiler...
Der Mondeo ist schon deutlich moderner, aber der Focus TDCi ist echt ein sehr gute Gerät, das passt schon.

Bernhard
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
hallo,die von focus I eingebauten TDCI Modelle (früher 100PS und 115PS) haben vierventiltechnik wie beim Mondeo.
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
Nein wirklich die TDCI Modelle von Focus I haben ebenfalls 16V
Geht doch beim freundlichen Fragen wenn ihr mir nicht glaubt.
Nur die Endura DI Modelle laufen mit 2 Ventiltechnik aber die TDDI weiß ich nicht
 

Hombre

Triple Ass
Registriert
10 Februar 2005
Beiträge
233
Alter
49
Ort
Raaba
Website
www.ducati.com
Weitere konstruktive Unterscheidungsmerkmale:
Focus OHC - Mondeo DOHC
Focus Zahnriemen - Mondeo Steuerkette

Trotzdem bekommt meine Frau einen Focus ;-)

Bernhard
 

Blechdosenbill

Triple Ass
Registriert
28 März 2006
Beiträge
244
hi das seh ich auch so
den block gibts schon ewig
und da iss schon genug nippes dran der kaputt gehen kann
da brauch ich keine 16 V und Dohc
 
Oben