ölwechsel tips ?

P

puma-zürich

Gast im Fordboard
hallo Leute.......

ich möchte dieses mal den ÖL - Wechsel bei meinem Puma selber durchführen.

meine Fragen :

1. wie Funktioniert das genau mit dem Ölfilter wechseln ?

2. Was für einen Ölfilter muss ich kaufen ( Hersteller ? Dimension ? )

3. Wieviel Liter Öl braucht ein Puma (1.4 Liter ) ?

4. Gibts sonst noch was worauf ich achten muss ?
 

Puma-Smissy

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
428
Alter
47
Ort
Erlangen
Also ich habe es noch nicht selbst gemacht daher:

1. keine Ahnung
2. schau mal in die Bedienungsanleitung, frag mal bei ner Ford-Werkstatt
3. Bedienungsanleitung
4. Auto warmfahren (damit das Öl besser läuft), Auto auf der Seite hochbocken wo nicht die Ablasschraube ist, Ölablassschraube raus, altes Öl rauslaufen lassen, Schraube rein, neues ÖL rein, selbstverständlich den Ölfiler wechseln, fertig

denke das wars erstmal lasse mich aber gern berichtigen.
 

IceColdLove

Doppel Ass
Registriert
5 Januar 2006
Beiträge
104
Alter
40
Ort
Heilbronn
Nochn paar tips:


  • Motor im Leerlauf 10 min laufen lassen, nicht warm fahren, kann sonst schnell zu heiß werden
  • gönn ihm vor dem leerlauf ne motorspülung
  • Auto vorne links aufbocken
  • vorsicht mit der ölablassschraube, geht leicht kaputt wenn du nich aufpasst (also kopf am sack, da alu)
  • komplettes öl rauslaufen lassen
  • ölfilter kannst mithilfe von nem lappen von hand rausdrehen
  • neuen ölfilter am dichtungsgummi leicht einölen
  • neuen ölfilter feste reindrehen (aber nur VON HAND!) --> wieder lappen zur not
  • ölschraube wieder schön zudrehen (ebenfalls falls vorhanden dichtung ganz leicht einölen
  • auto runterlassen
  • motorhaube auf :)
  • öleinfüllstutzen aufmachen :)
  • öl reinleeren (ich glaub 4 1/2 liter)
  • zudrehen
  • motor anschmeißen
  • schaun obs unten sabbert
  • haube zu, rein ins auto und wieder genießen nen puma zu haben

ich glaub das wars dann :)
 
G

glotzer

Gast im Fordboard
das mit dem ölfilter von hand rausdrehen halt ich fürn gerücht :>
die teile sind so übelst zugedreht daß man die eigentlich mit sonem werkzeug runterbekommt, ka wie das teil jetzt heisst. hat sone schlaufe rum mit dem man dann quasi mit nem griff den filter abdrehen kann, der is ja rund.

wenn du sowas nich zur hand hast nimm nen schraubenzieher, stich den alten filter ein und dreh ihn dann so raus. holzhammermethode aber es funzt ;)

ahja und beim einbauen vom neuen das mit dem schraubenzieher bitte weglassen :p
 

IceColdLove

Doppel Ass
Registriert
5 Januar 2006
Beiträge
104
Alter
40
Ort
Heilbronn
gg holzhammer is auch net schlecht ;)

habs bei mir nach 137000 km und 7 jahren von hand geschaft :) hehe

ich weiß war eigentlich zu spät fürn ölwechsel aber da war vorbesitzerlein schuld...
 

Puma-Smissy

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
428
Alter
47
Ort
Erlangen
wow :wow da war der Wagen 7 Jahre mit dem Einfahröl unterwegs, ist das noch rausgekommen oder musstest du das bergmännisch abbauen :), unter scheckheftgepflegt verstehe ich aber was anderes
 

IceColdLove

Doppel Ass
Registriert
5 Januar 2006
Beiträge
104
Alter
40
Ort
Heilbronn
naja, der filter war zumindest nachweislich 7 jahre alt....

aber wat solls... lief alles noch gut.. sogar dat ganze öl kam raus (hat aber 20 min gedauert :) )
 
F

Fastest

Gast im Fordboard
Die Schlaufe die er meint heisst "Ölfilter-Band".
Man zieht den Filter handfest an und zieht mit dem Band noch EINE umdrehung.

Auf den Gummiring vom neuen Filter ein wenig Öldraufmachen (dass er später leicht abgeht).

Puma 1,4liter Öleinfüllmenge:

MIT FILTERWECHSEL:
3,75l

OHNE Filterwechsel:
3,5liter
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
aaaalso selbst "handfest" angezogene ölfilter
sind meist nur mit band abzubekommen

bei einer kawa hatten wir schon fast das gehäuse abgerissen
bevor sich da mit stahlbandölfilterband etwas tat

evtl. vom euen ölfilter den dichtricht mit einem hauch öl vesehen

axxo wenn du das auf der strasse machst denk dran über dem
gulli zu parken wenn du das öl ablaufen lässt, gibt sonst hässliche flecken :mua
 
F

Fastest

Gast im Fordboard
nix gulli, nehm ne wanne oder ähnliches mit, is doch sonst umweltschädlich oder?
 
D

DaWolli

Gast im Fordboard
ne Altöl is gesund ... kann man trinken oda zu den Blumen geben :rolleyes:
 
G

glotzer

Gast im Fordboard
da halt ich jetzt auch nix davon...
stell ne wanne drunter und füll das altöl wieder in den kanister. kannst dann glaub ich sogar an jeder tanke abgeben oder so.
 

IceColdLove

Doppel Ass
Registriert
5 Januar 2006
Beiträge
104
Alter
40
Ort
Heilbronn
Normalerweise ist in Deutschland die Firma die dir neues Öl verkauft auch verpflichtet das alte zurückzunehmen.
 

tlo-style

Haudegen
Registriert
30 Juni 2004
Beiträge
641
Alter
45
Ort
Stuttgart
hallo,

meine tipps noch dazu:
1. warte ruhig 20-30min bis alles öl draußen ist
2. stell das auto auf ner ebene ab damit auch alles abfliessen kann
3. wenn das neue öl drin ist motor kurz laufen lassen und danach nochmals ölstand kontrollieren!
ölrückgabe dort wo du es gekauft hast. manchmal wollen die den kassenzettel sehen...

gruß tlo
 

IceColdLove

Doppel Ass
Registriert
5 Januar 2006
Beiträge
104
Alter
40
Ort
Heilbronn
Original von Felis-concolor
öhm
hallo?

das mit dem öl war ein versehen
das mit den blumen echt wahr

und ansonsten bringt ich mein öl auch wieder zurück
nicht das ihr hier glaubt ich wäre umweltsau, ne ne

würd ich nu auch sagen :)

[schild]Umweltsau[/schild]
 
D

DJMostfassl

Gast im Fordboard
ich hab mal eine blaue sau (energy drink) in die blumen gekippt, die waren nach einer woche im eimer also da glaub ich glatt das öl gesünder ist :D
 

Blue-Puma

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
314
Alter
45
Also mal ehrlich,ich kann es verstehen wenn ihr was selber am Puma machen wollt,aber da gibt es doch so viele andere Sachen.
Manchmal wenn ich Montag's zur Arbeit komme sehe ich schon mal solche Resultate die in die Hose gingen,z.B Kunden die Motorrad Öl eingefüllt haben,oder zwei Dichtringe verbaut haben,usw.
Ich würde mir die Arbeit,und matscherrei ersparren,und ab zum freundlichen,wir haben im Moment ein Angebot Öl,und Filter wechsel,mit 5W30 von Shell,sogar ohne Termin,kannste drauf warten,für 39€,komme aus der nähe von Köln,meine aber das Angebot ist auch bei anderen gültig.
 
P

Polar_Puma

Gast im Fordboard
jo da muß ich Blue-Puma Recht geben. Also ich weiß daß ichs selber machen kann, aber bevor ich mich da in die Kälte stell und erstmal das Auto aufbock und mich in den Dreck leg und unten irgendwie rumfummeln muß und mich danach noch darum kümmern muß wie ich mein altes Öl (möglichst ohne was im Auto zu verschütten :D ) irgendwie los werd,.... und und und... da fahr ich doch lieber gleich zum Freundlichen, die haben für sich ne warme Werkstatt mit Hebebühne und Tonnen fürs alte Öl, die machen das bequem in einem Viertel der Zeit und wirklich teuerer ist es auch nicht. Da spar ich mir so viele Unannehmlichkeiten, daß ich gerne mal nen Zehner drauf leg. =)

...Aber vielleicht bin ich in dieser Richtung einfach nur ein fauler Sack, weil alles andere mach ich am Auto ja auch selber :D:D:D
 

IceColdLove

Doppel Ass
Registriert
5 Januar 2006
Beiträge
104
Alter
40
Ort
Heilbronn
Naja,
lassen wir das Wetter und die anderen Umstände mal dahingstellt.
Weiß ja auch keiner ob der Eröffner ne Garage etc hat wo er das drin machen kann. Soll ja durchaus Leute mit ner beheizten Garage oder sogar ner Grube geben.
So schwer ist ein Ölwechsel ja nun auch nicht!

Ich denke dass eigentlich von der Tip-Seite her nach denen hier gefragt war das Thema geschlossen werden könnte.

Ansonsten wäre mein Vorschlag [schild]Back to topic![/schild]

Gruß
Ice
 
Oben