Ölverlust

M

Mondeomaus

Gast im Fordboard
Hallo!

Bin neu hier und hab auch nicht so viel Erfahrung mit meinem Mondeo. Hinten rechts unterm Rad tritt bei mir Öl aus. Was könnte das sein?
Vielen Dank!
 
M

Mondeomaus

Gast im Fordboard
Vielleicht hab ich mich auch falsch ausgedrückt. Das Öl ist nicht direkt am/unterm Rad sondern unterm Auto in Höhe des Rades... ca. 10 -20cm nach innen versetzt...
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Öl sollte das wohl nicht sein. Auf jeden Fall wäre es ratsam, den Wagen mal von unten zu betrachten, bevor es zu Komplikationen kommt. Vielleicht ist es ganz harmlos. Blöde Frage: du meinst schon die Räder an der Hinterachse? Weil bei "hinten am Rad" an der Vorderachse würde ich mal ganz simpel die Verdunsterflüssigkeit der Klimaanlage vermuten - und die muß sein.
:idee
 
H

holz

Gast im Fordboard
Wenn du einen TDCI hast, kann das Diesel sein. In diesem Fall dringend in die Werkstatt und die Kraftstoffleitung kontrollieren lassen (meist im Bereich der Einspritzpumpe gibt es leichte Haarrisse)
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Original von holz
Wenn du einen TDCI hast, kann das Diesel sein. In diesem Fall dringend in die Werkstatt und die Kraftstoffleitung kontrollieren lassen (meist im Bereich der Einspritzpumpe gibt es leichte Haarrisse)

Na dann kanns ja net die Pumpe sein, denn die sitzt beim TDCI ja bekanntlich vorne. :happy:

Also ich kann mich an sonsten meinen Vorrednern nur anschließen.
Stoßdämpfer, Bremssystem oder Kraftstoffverlust, eventuell vom Tank.
Auf jeden Fall prüfen (lassen).
 
H

holz

Gast im Fordboard
@ Cougar: Woher dieses Fachwissen? - Hätte er geschwiegen...

Ich Hätte dazu schreiben sollen, das ich aus entsprechender Erfahrung rede. Das die Einspritzpumpe vorne sitzt, das sollte eigendlich jedem klar sein. Doch kpmmt es beim Mondeo TDCI ab und zu vor, das sich dort eine Leitung l"lockert" (O-Ton Ford) - besser gesagt einen Riss bekommt, dann beim fahren etwas Diesel heraussprüht und durch Fahrtwind usw. über den Wagenboden nach hinten verteilt und genau an der beschriebenen Stelle, wenn der Wagen abgestellt wird heruntertropft!
So geschehen bei einem unserer drei TDCI´s nach ca. 4tkm Fahrleistung.

Ergebnis: neue Kraftstoffleitung und kompl. Motor- und Unterbodenwäsche beim fFH.
 
Oben