Ölverlust DOHC

S

SierraMinister

Gast im Fordboard
Hallo Leute,

leider wird der Ölverlust meines Sierras immer heftiger. Lokalisieren konnte ich noch nicht richtig. Grob geschildert ist es etwa neben dem Ölfilter aber etwas höher und weiter vorne. Was sitzt da noch alles? Ich hoffe es ist nicht die Kopfdichtung?
Wo kann man heutzutage eigentlich noch eine Motorwäsche machen lassen?

Viele Grüße
Guido
 
S

SierraMinister

Gast im Fordboard
Hallo,

Was soll das Getriebeöl damit zu tun haben? Der Ölverlust kommt definitiv von vorne und nicht vom Gettriebe.

Viele Grüße
 
S

SierraMinister

Gast im Fordboard
Hallo,

war doch gar nicht giftig gemeint.
Nun, ich habe tatsächlich vor 3-4 Wochen einen Ölwechsel gemacht. Verwendet habe ich normales Mobil 15W40 aus dem weißen Kanister.
Kanns daran liegen?
 
Registriert
14 April 2006
Beiträge
993
Alter
44
Ort
Bergstrasse / Hessen
Hy ,

Ohh je 15/40 halt ich nicht viel von bei Motoren mit Hydros !
Ich fahre nur 5W/30 .

Aber dort in der nähe sitzt der Öldruckschalter der könnte auch undicht sein .

Kofdichtung ist eher unwahrscheinlich , aber man weiß ja nie !!!

MFG Christian
 
S

Sierra Daniel

Gast im Fordboard
Bei Kopfdichtung: erkennst Du am Wasserverlust und am starken Wasserdampf aus deinen Auspuff! :wow
 
S

SierraMinister

Gast im Fordboard
Eine Kopfdichtung kann aber auch defekt sein und es läuft Öl seitlich raus ohne dass die inneren Kreise was haben oder? Wenn die in Mitleidenschaft gezogen sind merkt man's meist am Geruch des Kühlwassers, und der ist neutral.
Den Schalter check ich mal.
 
S

SierraMinister

Gast im Fordboard
Ventildeckeldichtung habe ich schon erneuert, da ich erst dachte es kommt daher.

Viele Grüße
 
S

Sierra Daniel

Gast im Fordboard
Hatte bei meinen bei 160000km die Kopfdichtung machen lassen und es war nur Wasserverlust ca bei konstanter fahrt einmal auffüllen!Habe auch einen DOHC! Jetzt hatt er 210000km runter und schnurrt wie ein Uhrwerk.
Tipp:Fahre mal ein eine Motorinstandsetzung und frage da mal nach, habe ich auch gemacht und die haben den Motor Super hin bekommen!
 

eXzaR44

Foren Ass
Registriert
27 Juni 2003
Beiträge
350
Alter
47
Ort
D-Wismar
Original von SierraMinister
Grob geschildert ist es etwa neben dem Ölfilter aber etwas höher und weiter vorne. Was sitzt da noch alles?
Mit großer Wahrscheinlichkeit saut hier der Öldruckschalter. Den kann man vorsichtig festziehen. Hilft das nicht, muß er wohl ersetzt werden.

Original von SierraMinister
Ich hoffe es ist nicht die Kopfdichtung?
Nein, wenn die Zylinderkopfdichtung derart defekt wäre, würde sich das noch ganz anders bemerkbar machen.

Btw: Ein Ölwechsel auf wenigstens 10W40 oder 5W40 (A3-Profil) wäre tatsächlich empfehlenswert.
 
S

SierraMinister

Gast im Fordboard
Hallo,

also, das sieht wirklich so aus als wenn der Öldruckschalter sauen würde. Hab mal mit der Taschenlampe mir das angeschaut. Aber die Frage, wo genau und wodurch wird sowas undicht? Durch das Gewinde außen oder den eigentlich inneren Schalter?

Viele Grüße
 

eXzaR44

Foren Ass
Registriert
27 Juni 2003
Beiträge
350
Alter
47
Ort
D-Wismar
Original von SierraMinister
Aber die Frage, wo genau und wodurch wird sowas undicht? Durch das Gewinde außen oder den eigentlich inneren Schalter?
Die Frage ist eigentlich irrelevant. Wenn er durch festdrehen nicht dicht wird, dann isser wohl hin - wodurch auch immer. Du kannst ihn dann ersetzen und hast wohl auch kaum ne Möglichkeit, die eingekaufte Materialqualität zu beeinflussen.
Kurzum: Die Recherche nach der näheren Ursache erscheint als Zeitverschwendung... ;)
 
Oben