Ölverlust an der Servolenkung

scorpio85

Foren Ass
Registriert
25 August 2006
Beiträge
348
Hallo,
habe heute am Cossi geschraubt da ist mir aufgefallen das an beiden Seiten der Servolenkung jeweils ein paar Tropfen Öl scheinbar austreten. An den beiden Schrauben mit denen das Lenkgetriebe befestigt wird hängt jeweils ein Tropfen ATF scheint aus dem Balg daneben zu kommen! Habe bisher aber keinen merklichen Ölverlust in der Lenkung bemerken können. Muß ich jetzt jederzeit damit rechnen das meine Servo den Geist aufgibt oder kann man das soweit ignorieren solang der Ölverlust nicht spürbar wird?
Danke euch und schönen Abend noch!
MFG
 

scorpio85

Foren Ass
Registriert
25 August 2006
Beiträge
348
Hallo Jürgen,
danke für den Tipp! Hast Du mit diesem Produkt oder vergleichbaren schon Erfahrung sammeln können?
 

Csaba007

Doppel Ass
Registriert
30 April 2005
Beiträge
142
Alter
52
Ort
Ungarn/Berlin
hi,
habe das gleiche problem habe auch schon leckweg oder so was schon reingekippt......und siehe da es hat garnicht geholfen. es ist schon so doll das ich wöchentlich nachfüllen muss,und wenn durch der fahrtwind auch noch an den kat rankommt stinkt bestialisch in innenraum.
ergo früher oder später würd dich der gleiche schicksal treffen und bist gezwungen sie zu tauschen.
ich habe schon eine neue lenkgetriebe da muß noch einbauen....spätestens im januar,da muss ich nämlich zum tüv.

gruß csaba :happy:
 

Scorpio24V207

Foren Ass
Registriert
24 Juli 2007
Beiträge
412
Alter
41
Ort
Bad Vilbel
Website
www.softair-combat-team.de
Mh ... naja bei einem meiner 95er Cossi´s ist die Servo auch undicht. Fahre damit schon Jahre rum. Solange das Öl nicht in die Lichtmaschine kommt, ist das erstmal net sooo wild. Jedoch sollte man sich schonmal nach einer Möglichkeit umsehen, das Teil dicht zu bekommen. Da der Verlust noch net einmal merkbar ist, hast du im Grunde noch ein wenig Zeit.
Aber behalte es im Hinterkopf bzw behalte es im Auge ^^ ...
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Original von scorpio85
Hallo Jürgen,
danke für den Tipp! Hast Du mit diesem Produkt oder vergleichbaren schon Erfahrung sammeln können?

Ja hab ich, bei uns gibt es den Rempp der hat so ein Mittel kann Dir aber gerade nicht sagen wie es sich nennt, kostet ca. 30 EUR damit habe ich mein Auto trocken bekommen, seit ich das Zeug dem Öl zugeschüttet hatte, habe ich kein Ölaustritt mehr, und der Motor ist absolut trocken.
 

cossy24

Triple Ass
Registriert
26 März 2009
Beiträge
255
Alter
47
Ort
Bayern
Also ich hatte das selbe Problem und habe es mit Lecwec super in den Griff bekommen. Sah bei mir am Anfang schlimmer aus als es war, da bei mir auch der Öldruckschalter undicht war und somit noch zusätzlich auch Motoröl an der Lenkung hing. Seit dem aber keine Probleme mehr.
Also ich kanns nur weiter empfehlen, solange es an undichten Gummis liegt. Sollte ein Simmerring undicht sein dann hilft dies natürlich auch nicht mehr.

MFG Stephan
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Im Prinzip werden nur die porösen
Gummi oder Korkdichtungen wieder „geschmeidig“ gemacht.
 
Oben