Silberberglöwe
König
Heute böse Überraschung,
Ölwechsel war fällig! Letzter Ölwechsel bei der "freien" Werkstatt mit den 3 Buchstaben die auch im Wort AUTO enthalten sind,mangels Hebebühne und Schnee in der Einfahrt!
Also heute selbst frisch ans Werk und festgestellt das sich die Ablassschraube verdächtig leicht dreht!
Nachdem ich sie raus hatte wusste ich warum, das gesamte! Gewinde der Ölwanne kam mit!(mir ist schleierhaft wie das bis heute gehalten hat!
meine erste Idee---> FFH<--- Kostenvoranschlag für Material 373,- EUR Netto!
meine zweite Idee---> REP Satz<--- hab ich schonmal gehört, gibt es auch, aber das Gewinde ist natürlich was besonderes M12x1,75 und kostet auch BESONDERS 120 EUR
meine dritte Idee: M14x1,5 schneiden und eine Ablassschraube vom Audi/VW setzen! Kostet 1,-EUR mit Dichtung!
hat das schonmal jemand gemacht? und ist in der Ölwanne genug "Futter" um M14 zu schneiden?
Ölwechsel war fällig! Letzter Ölwechsel bei der "freien" Werkstatt mit den 3 Buchstaben die auch im Wort AUTO enthalten sind,mangels Hebebühne und Schnee in der Einfahrt!
Also heute selbst frisch ans Werk und festgestellt das sich die Ablassschraube verdächtig leicht dreht!
Nachdem ich sie raus hatte wusste ich warum, das gesamte! Gewinde der Ölwanne kam mit!(mir ist schleierhaft wie das bis heute gehalten hat!
meine erste Idee---> FFH<--- Kostenvoranschlag für Material 373,- EUR Netto!

meine zweite Idee---> REP Satz<--- hab ich schonmal gehört, gibt es auch, aber das Gewinde ist natürlich was besonderes M12x1,75 und kostet auch BESONDERS 120 EUR

meine dritte Idee: M14x1,5 schneiden und eine Ablassschraube vom Audi/VW setzen! Kostet 1,-EUR mit Dichtung!

hat das schonmal jemand gemacht? und ist in der Ölwanne genug "Futter" um M14 zu schneiden?
